Zum Kampf gegen die Schundliteratur! 216, 16. September 1SI1. Fertige Bücher. Börl-nblaU s. d. Dttchn. «nchhandn. 10513 « Verlag von Hermann Gesenius in Halle a. S. « s Soeben erschien das vierte bis sechste Buch der deutschen Übertragung von Lussell'g „ktz-es und no 8eries, die in England in fast einer Million Exemplare Verbreitung gefunden hat, unter dem Titel: WOerauaen In Ser Natur IV. Buch: Aus dem Leben unserer Vögel. V. Buch: Bäume und Sträucher. VI. Buch: Aus dem Leben der Insekten. Von Arabella B. Buckley (Mrs. Fisher) Einzige autorisierte Übertragung von Professor vr. Fritz Kriete und ». Otto Nabes, Oberlehrern in Lalle a. S. Mit je 8 bunten Vollbildern und Illustrationen im Texte. Preis jedes Bändchens 60 Pfg. ord., 42 Pfg. netto, 38 Pfg. bar, ohne Freiexemplare. HI Früher sind erschienen: I. Buch: Tiere und Pflanzen in Wald und Feld. II. Buch: Am Teich und Flußufer. III. Buch: Pflanzenleben in Feld und Garten. Jedes Buch 60 Pfg., 42 Pfg., 38 Pfg. ohne Freiexemplare. Mittelschule. l9ll. Heft 13. Von der aus sechs Leften bestehenden Sammlung liegen das zweite und dritte Lest vor. Es ist für jeden Naturfreund eine Lust, die kleinen, netten Bändchen zu durchblättern. Die Plaudereien über Naturerscheinungen unsrer nächsten Umgebung, die darin enthalten sind, sind so sehr frei von jeder schul meisterlichen Pedanterie und dabei so reich an Anregungen, daß die kleinen Leser, für die sie bestimmt sind, zweifellos gern nach den Leftchen greifen und sie mit Eifer lesen werden. Auch die schmucke Ausstattung wird dazu bei tragen, die Büchlein den Kindern lieb zu machen. — Wir machen die Verwalter der Schülerbibliotheken nachdrücklich st daraus aufmerksam und empfehlen die trefflichen Büchlein wärmstens. E. L. Deutsches Lehrerblatt. Wissenschaftl.-Päd. Rund schau. 9. III. 11. „Die Kinderaugen" sind reizende Er- scheinungen in ihrer Art; sie tragen ihren Namen mit Recht. Der Stil und Satzbau ist so klar und einfach ge staltet, daß nach dieser Seite hin den Kindern beim Lesen keine Schwierigkeiten erwachsen. Die behandelten Stoffe aus dem Leben der Tiere und Pflanzen sind gut gewählt und dabei interessant gestaltet. Endlich die farben schönen Abbildungen. Sie sind so einheitlich und naturge treu ausgeführt, daß sie das Interesse beleben helfen. Die Bücher sind entschieden eine interessante und ge sunde Lektüre für unsere Kinderwelt. Illustrierte Schweizer. Schttlerzeitung. 15. IV. 11. Jedes Lest zieren mehrere prachtvolle farbige Bilder und viele Textillustrationen, wunderbar getreu nach der Natur, so daß man staunen muß über den billigen Preis dieser reichhaltigen Lefte. Dazu kommt die Originalität der Beschreibung: Satzbau und Stil klar und einfach, Text nicht rein beschreibend und daher interessant. Ich habe selten so schöne, unterhaltliche, so wohldemGeist als Gemüt der Kinder angemessene Naturkunde in Länden gehabt. /-^er Verlag hat sich zur Lerausgabe dieser Bändchen entschlossen, um diese nützlichen und lehr- reichen Schriftchen auch der deutschen Jugend zugänglich zu machen. Die Text-Übertragung, die von einem neusprachlichen und einem naturwissenschaftlichen Fachlehrer besorgt ist, liest sich wie ein Original. Die bunten Vollbilder und Textillustrationen sind ganz vorzüglich ausgeführt, und ist großes Gewicht darauf gelegt, besonders den Kindern die Vorgänge in der Natur in klarer und anschau licher Weise vor Augen zu führen. Der minimale Preis von 60 Pfennig für das Bändchen dürste jedermann die Anschaffung dieser gut und künstlerisch ausgestatteten Kinder- und Volksbücher ermöglichen. Börsenblatt sür dm Deutschen Buchhandel. 7S. Jahrgang. 13S7