Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191109165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110916
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-09
- Tag1911-09-16
- Monat1911-09
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglteder 20 bet Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangebolen und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 216. Leipzig, Sonnabend den 16. September 1911. 78. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -es Lettischen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° ---- die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. a.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Akademische Buchhandlung E. d'Oleire L Rasch in Ltratzburg i. S. "Jahresberichte der Gewerbe-Aufsichtsbeamten u. der Bergbehörden in Elsaß.Lothringen f. 1910. (II, 169 S.) 8°. '11. 1. — Amthor sche BerlagSbuchh. in Leipzig. Lintsrtdür, kokt. Iiiickiv.: Ilusers ^viebti^tsQ HeilpÜLNTisn. (10 1'a.k. in naturgetreuem k'arbeuär.) Nebot: Textheft. (48 S>) 8°. ('11.) tür vo1l8tänclig: 16. —; einzelne lat'. 1. 80 Art. Institut Orell Flitz«, Abtlg. «erlag, in Zürich. Hermann Böhlaus Nachf. in Weimar. Luther's, v. Mart., Werke. Kritische Gesamtausg. Lex.-8°. 45. Bd. (XVIV, 735 S.) '11. 23.40; geb. in Halbfrz. o. 28.40 Franz Borgmeher in HildeSheim. Alonuts-^.di'sjskj-Lulsucksi' 5. ä. 1. 1912. I,sx.-8°. —. 60 Notiz-Kalender (Einbd.: Kalender), Landwirtschaftlicher, f. d. 1.1912. 19. Jahrg. (336 S.) kl. 8". geb. in Leinw. I. 60 Sankt Bernward-Kalender f. das Bist. Hildesheim auf d. I. 1912. 26. Jahrg. (106 S. m. Abbildgn., 1 Taf. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 60 ^VooLsn-^drsiss-Lulsiicköv f. ä. 1912. gr. 8°. —. 80 ^Vootieii-IsotjLlLLlsiicksr 1912. (90 8.) 16°. geb. in I^sinrv. —. 76 Breer ä- Thiemann in Hamm (W.). Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Gegründet v. Paul Haffner, Johs. Janssen u. E. Th. Thissen. 30. Bd. gr. 8°. jedes Heft —. 60; der Bd. v. 12 Heften 5 4.— 12. (Schluß-)Heft. Nikel, Prof. vr. Johs.: DaS Alte Testament u. die ver gleichende ReltgtonSgeschtchte. <IH, 23 S.) '11. F. A. BrockhanS in Leipzig. Eckermann, Joh. Pet.: Gespräche m. Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. 12 Orig.-Aufl. Nach dem ersten Druck u. dem Orig.-Mskr. des 3. Tls. m. e. Nachwort u. Register neu Hrsg, v. I)r. H. H. Houben. Mit 28 Jllustr.-Taf., darunter 3 Drei- farbendr., u. 1 Fksm. (806 S.) 8". '11. geb. in Leinw. m. Goldschn. 8. —; in Halbfrz. 10. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Aabrcianq. F. A. BrockhanS in Leipzig ferner: Gutzkow, Karl: Der Zauberer v. Rom. Roman. 11. Ausl. 2 Bde. (XVI, 722 u. 720 S. m. Bildnis.) 8°. '11. geb. in Leinw. 6. — Nellstab, Ludw.: 1812. Ein histor. Roman. 21., illustr. Aufl. Mit 10 Szenenbildern, 6 Portr. u. 1 (eingedr.) Karte. (XXXII, 704 S.) 8°. '11. geb. in Leinw. 6. — Slatin Pascha, Oberst Nud.: Feuer u. Schwertim Sudan. Meine Kämpfe m. den Derwischen, meine Gefangenschaft u Flucht. 1879—1895. Deutsche Orig.-Ausg. Mit 1 Portr., 19 Abbildgn. v. Talbot Kelly, 1 Karte u. 1 Plan. 12. Aufl. (XII, 696 S.) gr. 8°. '11. geb. in Leinw. 10. — Bnchdrnckerei «. BerlagSanstalt Carl «erber, «. m. b. H. in München. Bayernkalender 1912. (Abreißkalender.) (122 Bl. m. Abbildgn.) Lex.-8°. 1. 60 Studtenkalender, Bayerischer. Notiz- u. Nachschlagebuch unter besond. Berücksicht, der bayer. Verhältnisse f. Studierende an Mittel, u. Hochschulen. Schulj. 1911/1912. XXI. Jahrg. (304 S. m. Stammtaf.) 16°. geb. in Leinw. —. 75 Buchhandlung Nationalverei« in München. Lürimsr, Osrbr.: vor zVauäsl äs8 k'rausuiäsalg in äsr moäsrusu Lultur. kius .lugenäg.n8prg.obs. (24 8.) 8°. '11. —. SO Bibliothek, Badische nationalliberale. Hrsg. v. Rechtsanw. P. Thorbecke, gr. 8°. Fortschritt-Bibliothek. 8°. ^ 7. Heft. Schloß, Marie: DaS Hütekinderwesen im badischen Schwarzwald. (10 S.) '11. —.15 Handbücherei, Politische. Hrsg. v. Or. W. Ohr. gr. 8°. jedes Heft 1. — 8ut-1sr, kartsiosbr. Otto Lrost: Oer tsBtliobo 6sd3.1t äsr kolitid. k'sisrt polit. Volksks^s! (16 8.) 8°. '11. —. 25 Volksschrtften des Nationalvereins f. das liberale Deutschland, gr. 8°. 21. Heft. Kreuzer, Pfr. Erwin R. A. (E. K. Zelenka): Bodenrecht u. Boden- Unrecht. (15 S.) '11. —.15 23. Heft. Block, Arbeitersekr. Paul: Geschichte deS KoalttionSrcchtS. (IIS.) '11. —.15 24. Heft. Block, Arbeitersekr. Paul: Die deutscheu Gewerkveretne. (15 S.) '11. —.15 25. Heft. Block, Arbeitersekr. Paul: Die freien (sozialdemokratischen) Gewerk schaften. (16 S.) '11. —.15 26. Heft. Block, Arbeitersekr. Paul: Die christlichen Gewerkschaften. (16 S.) '*H f s d ch ich — Wrgwciser-Btbltothel. <Für Freiheit u. Recht!) kl. 8°. 1. Heft. Michel, vr. Max F.: WaS muß ich v. der ReichSvcrsicherung wissen? (31 S.) '11. —.20 Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Gemeindepolitik, Sozialdemokratische. Kommunalpolitische Ab handen., Hrsg, unter Leitg. v. Paul Hirsch. 8°. 12. Heft. Südekum, Alb.: Die Werlzuwachssteuer. (Retchsgesetz vom 14. 2. 1911.) (58 S.) '11. 1 — l36S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder