Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191109118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110911
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-09
- Tag1911-09-11
- Monat1911-09
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10280 «Sr>-»bi-,ttMich». Buq?»»«a Künftig erscheinende Bücher. — Angebotcne Bücher, 211, 11. September 1911. Fertige u. Künftig erscheinende Bücher ferner: Angebotcne Bücher ferner: Schreck, Kaiserin Augusta-Schulgedenkfeier kann ausnahmslos nur fest geliefert werden. Preis 1 Rabatt 3Öo/o und 13/12. Lager in Leipzig. Minden i. W. Alfred Hufelands Verlag. G 8-BtliiiiislhkHiisbiiOiiiiIttti iinli Kttlaii in KMO. Demnächst erscheint: T Die Rechtsprechung des Groscherzoglich Badischen Verwaltungsgerichtshofs Dritter Teil (IMS—1910) Im amtlichen Auftrag bearbeitet von Geheimrat Ernst Behr Vorsitzender Rat beim Verwaltungsgerichtshof. Umfang etwa 76 Bogen. Preis kart. ^ 14.80 ord. Gleichzeitig erscheint hieraus einzeln als besondere Ausgabe: Abteilung II Arbeiterversicherung Umsang etwa 15 Bogen. Preis kart. 3.20 ord. Von der Rechtsprechung des Verwattungsgerichtshoss wurde der erste Teil, der die Jahre 1584—1890 umsaßt, 1891 herausgegeben, dem der zweite Teil, 1891—1898, im Jahre 1897 solgte. Es ist nunmehr nötig geworden, in dem vor liegenden dritten Teile das Werl fortzusetzen. Dieser Teil schließt sich in Ziel und Anlage den srüheren Teilen an. Ein alphabetisches Sachregister ist wiederum beigegeben. Das Inhaltsverzeichnis umfaßt Teil I bis III zusammen und gibt die Seitenzahlen der Abschnitte und Nummern dieser drei Teile neben einanderstehend an. Den badischen Verwaltungsbehörden wird der dritte Teil bereits von der Negierung geliefert, in dieser Richtung ist demnach ein Absatz nicht zu erwarten. Der Band wird sich jedoch leicht verlaufen lassen bei allen Gerichtsbehörden, Richtern und Rechtsanwälten, sowie auch bei antzerbadischen «rrwaltungs- behOrden. Besondere Ausmerlsamlcit bitten wir der einzeln erscheinenden Abteilung II des dritten Teiles zu widmen. Dieselbe enthält eine nmsangrciche Sammlung wichtiger und bezeichnender Urteile und Entscheidungen betr. Arbeiter versicherung und ist von großem Interesse sür Kranken und Anvalidcn- Kasseu aller Art, Witwen- und Fiirsorgekasse«, ArbriterversicherungS- kommissionc» und -Sekretariate, größere Fabrik- und Handelsbetriebe, RcchtsanskunstSslellen und «olksbureau», Arzte, Rechtsanwälte, Bürger meisterämter, Krankenhäuser, Arbeiterbildungsvereine, Innungen, ve- rnssgenosscnschasten und «ewerkschastcn usw. Bei diesem ausgedehnten Ab nehmerkreis lann ein guter Absatz von der Abteilung II leicht erzielt werden. Wir bitten, sich hierfür besonders tätig zu verwenden, und lassen zu diesem Zweck eine AnkündignngSkarte vor Erscheinen Herstellen, die wir in der nötigen Anzahl zu verlangen bitten. Den gesamten dritten Teil bitten wir den bisherigen Beziehern der beiden früheren Teile unverlangt zur Fortsetzung zu liefern, sowie, falls noch nicht ge schehen, für die folgenden Bände FortsetzungSliilcn anzulegen. Von dem Gesamtbande und der einzelnen Abteilung II stellen wir Kom missions-Exemplare gern zur Verfügung. Bestellzettel anbei. Hochachtungsvoll Karlsruhe, S. September 1911. G. Braunsche Hofbuchdruckerei und Verlag UM" Fortsetzung der Fertigen Bücher f. nächste Sette. 2 ^.näer8, äa8 Duett.. 2 Bäe. ü 1.50 7 LanS, boKnunx8lo8e Oe^blecbter. a —.45 2 Bart8ob, Bododo. L 1.20 2 Le^erlein, ein^Vinterla^er. 2 Bäe. Ll.20 2 Löblau, ä.Bau8 2urB1amm'. 2 Bäe. ü 1.75 2 L)örn80n, Uar^. ä —.45 6 Obri8taller, väe äis ^rLumenäen. 2 Bäe. L —.90 2 Diers 'l?ante Bütte. 2 Bäe. ä, 1.— 2 Dose, Nntter8obn. 2 Bäe. ä 1.20 3 Dreier, Odm Beter. 2 Bäe. L 1.20 3 Binedb, Bapunrel. ü —.90 2 Bieber, Bav8 Beivrlin. ä 1.— 7 Brennen, Xlau3 Binrieb Baa8. 2 Bäe. ü 1.90 11 Bontave, Irrungen. ü '—.45. 2 Oeifei^tam, Rrüäer Nord. a 1.20 5 Oeiferetam, Ibora. a —.45 2 Orottbu8, 8exen ä. 8ünäs. ä —.80 3 0^8»«, BLnrerin. ^ —.70 4 Barät, "I?antri8 ä. Narr. ä 1.20 4 Banptmann, 6ri8eläa. ü 1.20 2 Banptmann, ^unxkern vom Bi8obok8ber§. L 1 — 2 Bermann, ästtoben Oebert. ä 2.50 4 8erro§, Ban8eaten. 2 Bäe. L 1.40 2 H6886-K,, Ban8 v. De§enber§. ü —.90 2 üir8obke1ä, NLäoben v. Dille. 2 Bäe. a 1.35 3 Der UVirt. 2 Bäe. L 1.80 6 Buob, ä. B.übell8teät6r. 2 Bäe. ä. 1.10 3 Bokmanv8tbal, Oeäipn8. ä —.90 4 Bußiu, äurob ä. Nebel. 2 Bäe. ä 1.10 ü 1.— 8 Larrillon, o äomina mea. 2 Bäe. a 1.50 2 Xellermanv, In^ebor^. 2 Bäe. ä 1 30 2 Xez^erlinA, Beate u. Nareile a —.45 5 Xnöodel, Naria Lanmann. ä —.45 3 — 8ob^v68ter Oertruä. ä. —.60 2 — Liväer ä. Oa88s. 2 Bäe. ä 1.— 4 — ä Bät8e1. ä —.60 2 — Bruäe. 2 Bäe. ü —.60 3 Krüger, XaLparLrumdboltr. 2 Bäe. ü. 2.— 2 Xulberx, BnäwiZ Lö8enber§ u. 8obu. 2 Bäe. ü —.50 2 Kurr, 8toüel Bi8. a 1.10 2 Börde, 0., Branr Bkior. a —.90 Xinäbeit. ü—.70 6 Nanu, 6. kleine Herr Brieäemann. L —.45 10 — Xoni^liobe Bobeit. 2 Bäe. a 2.10 2 Narti, 8ebule ä. Beiäen8obakt. ü 1.90 2 Noriton, Latb. 2 Bäe. L 1.10 2 Ba8ture, Beter8 Nutter. ü 2.— 9 Beteten, 1el86 Lampen. 2 Bäe. ü 1.20 6 Bantrau, an3 ä. Dnter§rnnä ä. Bebens a 1.20 6 Bell8tab, 1812. 2 Bäe. a 1.50 2 Rü8t, ^.tlL8töobter. L —.90
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder