209, 8. September 1911. Künftig erscheinende Bücher. «Srs-nil-tl s. d. Dtschn. »uch,and-I. 10109 In Kürze erscheint: Paul Friedrich Tagebuch eines Junggesellen S) ^ 3. Auflage von „Du bist die Ruh" Über dieses Junggesellen-Brevier, das die ganze Anruhe und Häuslichkeit einer echten und rechten Iunggesellen-Seele, ihre Stimmungen und Verstimmungen, Träume und Sehnsüchte in ernster dichterischer Form schildert, urteilten: Deutsche Tageszeitung: Die Leiden eines modernen Werther sind klar und folgerichtig analysiert und man fühlt der schwungvollen Darstellung den inneren Anteil an, den der Dichter an dem traurigen Los seines empfindsamen Leiden nimmt. Ostpreutzische Zeitung: Neue Freie Presse: Die Gegenwart: Bühne und Sport: Der Tag (Ful. Hart): Ein Buch, das aus dem Alltäglichen das Wunderbare schöpft und ihm immer Glanz und Seligkeit gibt. Das ist ein stilles Buch. Die Geschichte einer verratenen Liebe. Ein Dichter hat sie geschrieben. Paul Friedrichs Roman ist jedenfalls der Beweis eines starken, sensiblen Talents und eine fesselnde Lektüre« Die Sprache ist natürlich und flüssig — die Schilderung packt mit der Kraft eines Volksliedes, so daß man durch die tieftraurige Ge schichte hindurch muß, ob man will oder nicht. Und das ist und bleibt die beste Talcntprobe. Aber es ist mehr, es ist ein Buch voll starker schöpferischer Kraft, von tiefem, psychologischem Gehalt und von künstlerischer Beherr schung der Form. Und diese letzte Episode vergoldet wirklich das Iunggesellenheim, in das uns die Kunst Paul Friedrichs hineingeführt; in der Schilderung der kind liche» Seele feiert seine Iunggesellenpoesie ihren schönsten Triumph. Broschiert Mark 3.- ord. Gebunden Mark 4- ord. Bar 33'///« Partie 9/8 a eond. 25°/« Verlangzettel anbei Schuster H Loeffler, Berlin und Leipzig Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. 1316