^ 20S, 8. September 1911. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher, »sp-nbi-u ». o. «ischn. Bnchhan««. 10121 -^xel junoller Verlsg kerlin- " Obsrlottenbnrg Oomnscbst eiscbeint: Xlsx Epstein Ls. 12 Logen stsik Preis Xt. , IVl. l.^rO no., Xt.1.Z5 bsr u. 7/6 sieben den vielruvielen Lücbein über dss Ibestei, die mebr oder lmeist) wenige? dss Vergnüglicbe dieser Institution unteisucben, bieten wir üier eine ernste Arbeit, die sn den Wurzeln grübt, die bebens- bedingungen eines modernen Itiesters sn der blsnd von 7sblen und Istssctien sus der Lescbiclite be kanntester Orossstsdtbubnen nüctitern konststiert, die wicbtigsten Oersönliebkeiten, den bintluss der Verleger und die Ledeutung der Presse in objektiver Weise obne püeksictitnstune erörtert und rugleicb ru einem gesunden betrieb Ktiltel und Wege weist. Oer Vertssser, ein in Itresterkreisen setir bekannter berliner peclitssnwslt, bstte, selbst drsmstiscber ^utor, durcti bleigung und berut Lelegenlieit, tiet in die gesebsttlicbe prsxis des modernen Lübnen- lebens einrudringen, und verstellt es, uns wsbrlislt lunter die Kulissen blieken ru Isssen. Wir bitten um getl. Verwendung tiir dieses bisber einrigsrtige Werk über „die bretter, die die Welt bedeuten". Oss buck wird rweitellos Buketten mseben und ungewöknlicb stsrk debsttiert werden. Mitte September gelangt zur Ausgabe: Ae AMM des AilWil RkiOljtttts mit Armee-Einteilung und Verzeichnis der Regimenter 11. Ausgabe nach dem Stande vom I. Oktober 1911. Preis ^ —.29 ord. Das Heftchen wird von Behörden und Freunden der Armee wegen feiner Uber- sichtlichkeit gern gekauft. SS" Durch Zirkulation in Ossizirrs- Kastnod und Miliiiirvcreinen sowie durch «udl,äugen im Lchaufeuster und vom Ladentisch sind leicht Partie« ab zusetzen. Leipzig, den 1. September 1911. F. A. Berger. Demnächst erscheint: Miisketicr Hm Ein Soldatenroman von Arthur Zapp 4. Aufl. Mark 2.— ord. Um den zahlreichen direkten An fragen zu genügen, haben wir uns entschlossen, von obigem Buche, das seit einiger Zeit vergriffen war, eine neue Auflage herzustellen, und bitten den verehrl. Bahnhofs- und Sorti mentsbuchhandel, sowie die Leih bibliotheken um ihr frdl. Interesse. Unsere Bezugsbedingungen sind: Bar mit 50<>/o Rabatt u. 7/6, in Kommission nur auf Verlangen. Berlin 8^V. 68 Hugo Steinitz Verlag , Fortsetzung der Lünstig erscheinenden Bacher s. nächste Telle. ^ngebolcne Lücher. R. LLrsller in lleip^i^: 1 lllistorisoller Xalenäer kür Dämon ans äem ^allre 1791 v. Drieärioll Zolliller. Verlag OöLollen. HivriollZ' 8a1bjallr8lcatLloA6 1906—09.