10126 B-rs-ublal, d. Dljchn. Buchhandrl. Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher 209. 8. September 1911. Fertige Bücher ferner: (Z) Soeben erschien die rweite Nuflage von 5toff und Methode der Ledenskunde für 5chulen1Iassene entwickelt auf 6,-und meines- kl-fahi-ungen in d. Mädchenfol-tbiidungsschuie r. izochneukil-ch von kduai-d Ki-uchen, vfai-l-el-, vl-.theol.etpt»'!. 6l-vff-vk1ao. 117 weiten stai-k. Preis nur I Mai-k. vr. Kruchen betreibt seit einigen Jahren in einem ländlichen Industrie- dorse des Rhcinlandes eine freie Mädchenfortbildungsschule, die sich nicht nur eines eingehenden und andauernden Interesses der höheren Regierungsbehörden erfreut, sondern auch in allen Kreisen moderner Erzichungslehre auf das beifälligste ausgenommen worden ist. Die Einrichtung der Schule schilderte er ssiOsi in der von ihm verfaßten Schrift: „wie man eine Mädchenfortbildungsschule einrichtet" (50 H), von welcher nur noch wenige Exemplars zu haben sind. Seine Methode kennzeichnet sein Anschluß an Kerschenstsiner und Förster, die er in durchaus origineller Weise in einen neuen Schulbetrieb verar beitet, der mit dem traditionellen „Lesen, Schreiben, Rechnen, Geographie, Naturkunde" vollständig bricht und als erstes und letztes Ziel die Er ziehung fürs Leben, und zwar für das konkrete moderne Leben hat. Er kennt nur vier Schulfächer: Berufskunde, Mrtschaftlichkeitslehre, Ge sundheitspflege und Lebenskunde, in deren Behandlung auch die for malen Kenntnisse selbsttätig werden. Stoff und Methode seines vierten Faches stellt das oben angezsigte Buch dar, durch welches die Föcstsrschen pädagogischen Lehren konkrete schultechnische Gestalt gewinnen. Auf einem in Aschaffenburg im Juli abgehaltenen Informationskursus mit ca. HOO Teilnehmern wurde die erste kleine probeauflage fast vollständig abgesetzt, ein Beweis, welch großen Anklang das Buch bei den auf dem Kursus vertretenen Pädagogen gefunden hat. Di- 2. Auflage hat nur geringfügige Änderungen erfahren. Bezugsbedingungen: L cond. 25°/» 1 fest resp. bar 33'/-°/° und MO s Die zahlreichen Interessenten für dieses Buch werden Ihnen den Absatz leicht machen. Bestellzettel anbei. voiksoereinz-verlag 6. m. d. ki. M.öladdach. Forlfetzung der FerMen Bücher s. nächste Sette. 1860. ^ . rarium Ilisrosol^mitanum. 1848. öott. ^.uti^uar. Dr. ^solroii, Oöttinxen: *^.rnolä, 8tn6. L. XulLurgsLekiekts. *8aumann, 6s8eli. 6. kLäaZoZilc. *0kri8tian86n-^Iü11sr, tlisorst. Rd^silc. "Dismsr, ät8olis. Osäiolrts ä. 12. ^alirlr. *8ör8tsr n. Lo8clivr., altkranr. VbnnZLbuoli. *0ibl)3, Vs6toranal^8i8. *Ü6^86, Uünolinsr Diolrtsrbneli. *8ollsmall, 6stsmis. 2 Ils. n. 6. *Dilislleron, ä. ätselis Vo1lc8lisä. *24s^sr, Hannov. Vsrka88A3.- u. Vsr>valt§8- ^ssolliellts. *^ittlsr, äsnt8elrs Voll^lisäsr. *kriston8^, nsusr ^.nti-Xant. 1850. *8srr6t-8oli6§6r8, DM.- u. Ints§r.-R. *8ox1io6l68, Dlslrtra, 1ir8x. v. Xaibsl. *8pislliab6v, Hammer n. ^.mbo88. *8tra8burZsr, Dslird. ä. Dotanilc. *8trselc6r, 8i158b. 1. Dlsktrotsolinilc. *VVsltli6r, DsoloZis v. Dsnt8elilLnä. *VVsl)6r-Ri6MLnn, pari. Dikk.-Olsiok^n. I. *>,Vilmavn3, Debsn ^Valtli6r8 v. ä. Voxslvr. *2s11sr, Orär. ä. altsn kliilo80plii6. *8pa1äin8, Dsb6N8b636drbx. v. i. 8sld8t. 1804. *— vertraut« Driske, ä. ReliZ. ketr. 1785. Doo 8. QlsotMi in 1'lorenrr *Inlcunabeln aller DLnäer. *8ol28olinitt^srlr6 äs3 15. u. 16. 3alirti. *Dante. ^.Ils krüken ^.U8^aden. *kirane8i, Veäuts äi Roma. *2oeolii, Veäuts äl Rirenre. *— Veäuts äelle ville äi Rirenre. *8er§amslltäru6lc6. *Nanu8lcrixte mit u. olins Miniaturen. *24iniaturen, einr. liervorra^enäe 811. *Iktrien. — ^.1168 auk Istrien DerÜKliolis, 80^vis alls von istriseden Autoren verkassten oä. von istrisolien l^poxr. xeäruelctsn ^Verlre. ^Läelsteine. — Derlen. — ^.llss äarauk Derü^lielie. *^1te Dortulans auk DerZament. *^.1bavien. ^.lls8 äarauk Derü^liolie. *^.l1e Nusilc, td6or6ti8oli n. pralrti8oli. *^.lls biblioZrapli. 86ltsnli6it6ll, Zanr be- 80vä6r8 Dniea. *^1anutiu8, DlsZanro ä. linZua to80. 1556. *8üoli6r, illu8tr. von 8sarä8l6^. Laar L 8ts1nsrt in 8aris: v. 6. Ooltr, Oamlrstta u. 86ins Armsen. ^aolitiZal, 8aüara n. 8näan. 6ä. 1. Rispel, 8., 8pLtrömi8oli6 Luv8t-Inäu8tri6. (120 ^.) Dis Lnn8t. IX 12. X 3. 6. XII 2. 3.