S8S8 BSq-nbl-i» s. d. Dtschn. Buchy»nd-I. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 205, 4. September 1911. Kommission — Lxpontation — llepöt poun Lanis d'ouvnsges pudlies s l'etnangen — Ldition — Occasion Lecbencbes on tous gennes — Lenseignements bidliognspbiques — Zousvniptions sux ouvnsges de !uxo. Kpaelikl', I.ibnaine-6ommi88ionaine, I nus cie koncis ! ?ai'i8 (VI.-) IVIeine kennen KoIIsgen! Ick bade llio Lbne, lbnen mitrutsilen, dass ick wicbtige Andsnungen getnotten und meinem Kommissionsgescbäft speriells Keueinnicbtungen angegliedent bade, um den Vtünscben ru sntspnecben, die min anlässlicb meinen vensckiedensn weisen im Auslände nabsgelegt wunden. Meine eigenen pnsktiscben Kenntnisse des in- und susländiscben Lucbbandels und kücbsnmanktes, sowie tatknäftigss Lingneiten und übenwacben des Kommissions- gescbäfts, untenstlltrt von einem Lensonsl, das Siek aus entabnenen und ruven- lassigen Kommissionsbucbbsndlenn rusammensstrt, gansntienen fün eins napide, pünktlicbs und tadellose Lnledigung den Lestellungen, die min anventnaut wenden. Kun bade ick meinem Kommission« - Kesebätt beigegsben ein «D/ö//o^/'a)v^/§c!Le§ das unten den Leitung eines kibliognspben von bedeutendem Kufe siebt; meine Kunden sind in den Lage, an ibne kestellen exakte Antwonten liefen» ru können. Kacbnicbten, wie „unbekannt", „nicbt gefunden", „existient nickt", „unexakt" etc., welebe nun leene Legnitfe rulsssen und dem Luckbsndlen absolut nickt keifen, im Kegenteil run Venrweitlung dningen können, sind völlig susgeseblossen bei min; es wenden nun ganr pnärise und detailliente Auskünfte gegeben, lbnem Unteil Uden- lssse ick dis geneckte Linscbätrung eines solcben unstneitdanen Wsntes, den 8ie in die Lage sstrt, lbne Kunden rutniedenrustellen und ru bswabnen. Line desondene Aufmenksamkeit wollen die Kennen 8ontimentsn wie besondens Antiquane meinen ruwenden. Um meine Kescbäftsberiebungen ru beben und ru enweitenn, bade ick nicbt die Kosten gescbeut, eine eigene Abteilung datun ru scbatfen. Liese befasst sieb mit Aufsucben alten wie neuen kelegenbeitswenke, 8ondenabdnucksn. Ausrügen von Levllen, nickt im Kandel detindlicben öden beim Venlegen vengnitkenen Lücbenn, sntiqusniscben Kesucben, veneinrelten Lande run Komplettienung etc. etc. Ls ist lbnen selbst bekannt, dass sucb sonst tneus Kunden nicbt rögsnn, ru einem Konkunnenten llbenrugeben, wenn ibnen dont dis Lücken bescbatft wenden, die 3is nicbt ru liefen» venmocbten wegen Venssgen Ibnes Kommissionäns. Meine Kennen Klienten dünsten somit übenrsugt sein, dass ibne lntenessen auf das bsstmöglickste wabngenommen sind. Ls wäne min eins gnosse Lneude, 8is von diesen betnäebtücken Vonteilen, die ick lbnen otteniene, pnotitienen ru seben und min lbne Lsstellungen einrusenden, wie lbne Lesidenats, auf dis ick Ibnen alsbald Offsnten rusenden wende; ebenfalls wollen 8ie min mitteilen, tun welcbe Lücken 8is sicb bauptsäcklicb intenessienen. Ick wende die gnösstmöglickste 8vngfalt »ufbleten, um 8ie stets auf dem laufenden ru kalten, sei es duncb Zusendungen von Kavitäten und Lnospekten, wie pensön- licben scbniftlicben Mitteilungen. ln diesen Lnwsntung mit vonrllglicken Kockacbtung Kl'gLitKl' Libnaine-Lommissionain Lanis. I nue de Lande.