Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191109040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110904
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-09
- Tag1911-09-04
- Monat1911-09
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9886 »S-lmdüUts. Ltjchn. «mchh»»!^ Amtlicher Teil. ^ 205, 4. September 1911. I. Eisenstein ck- So. in Wien. ^a°sll^IS0S-?s10. 20. iLbrz. jso^S.^^SXlI^S 5 I. SS l7.^r8b"^24°8.)^s^S°.°'°41^b^ Os°->>l-°bnktSL NN isio^ ». Frehtag, «. m. b. H. in Leipzig. Hock, Sief.: Deutsche Literaturgeschichte s. österreichische Mittel- schulen. Ausg s. Realschulen. l. Tl. Für die V. Klasse. <80 S. m. 4 Abbildgn.) 8». '11. geb. I. 20 Franz «oerlich, Berlagsbuchh. in Breslau. Chätelain, vr. Auguste: Das Mädchen vom Lande u. ü andere Erzählungen. Für die gebildete deutsche Jugend übers, v. Pros. vr. A. Mühlan. <111, 143 S.> 8°. t'H-I 1. —; geb. I. SV «. «rote'sche BcrlagSbnchh. in Berlin. Laust, Jos.t Marie Berwahnen. Roman. 4. Taus. <VII, 371 S.> kl. 8°. 'II. 4. —geb. S. — Earl HeymannS Bcrlag in Berlin. Bücherei, Burschenschaftliche. Hrsg.: vr. Hugo Böttger. IV. Bd. 8». jedes Hest —. 60 2. Heft. Böttger, vr. Hugo: Deutsche Auswanderung u. AuswanderungSpolitik. (5S S.) '11. Entscheidungen des königl. preußischen Oberverwaltungsgerichts. Im amtl. Aufrage Hrsg. v. Mitgliedern des Gerichtshofs. 68. Bd. (XXIII, 499 S.) gr. 8°. '11. b n.n. 8. —; geb. n.n. 9. — Taschen-Gcsetzsamrnlung. (Neue Aufl.) kl. 8". Polytechnischer Verlag M. Hittenkofer in Ltrelitz (Meckl.). LsvusivitL, Dir.: 8t.ajkg.86 Aeiedntzn. (1. 'I'j.: Ltikt- u- ksäer- Leiolinsn.) (Werlrs k. Ltackium L llursau.) Izsbrfg.eli l^r. 37 I. Nax vit-kenkotsr. (71 8.) Vsx.-8". ('11.) 86b. io Vsiniv. 4. — Iziidselr, Iseduitc.-Ob.-Iiebr. O.: Odsinis. (VVarics k. Ltuckiam L öursau.) 5., nsubeard. ^uü. (40 8. m. 16 Xdbilck^n.) V6X.-8". -^ VV ir k 8 6' L Ij 6 d b ^ I (110 8. m. 177 ä.bdil'ckxn.) vsx.-8°. ('11) ' 3. 60 Warntng, Arch. Fachlehr. L-: Alphabete f. technische Zeichnungen aller Art nebst Lehrgang zum Beschreiben der Zeichnungen. (16 Taf. m. VH S. Text.) gr.8°. ('11.) 1.60 Fr. Junge in Erlangen. Xarl V ollmöllsr. Llitrsä. v. 6. 6g.ist>, V. liozgi, 6. Lklvioui. XI. Lä. 1907/08. 2. üekt. (8- 189—406.) vsx.-8°. '11. 8. 40 I. Kanffmann in Frankfurt a. M. ^atirduvli äsr Mäiseb-Iiterariuolitzn 66soll8oli8.kt. (Zit-s: I'ranlc- kurt. a. Ll.) VIII. 1910—6671. (III, 462 u. 114 8.) 8r-8°. '11. 12. —; 8vb. u. 13. — Langenscheidtsche Berlagsbuchh. (Prof. «. Langenscheidt) in Berlin - Tchöneberg. QuintuS v. Smyrna: Die Fortsetzung der Ilias. Deutsch in der Versart der Urschrift v. Prof. vr. I. I. C. Donner. 7. Lfg. 2. Aufl. Durchgejehen v. vr. E. A. Bayer. (4. Bd. S. 1—32.) kl. 8°. ('11.) —. 36 Sophokles' Werke. Deutsch in der Versweise der Urschrift u. er klärt v. Prof. vr. Adf. Schöll, kl.8". ('11.) jede Lsg. —. 35 5. Elektra. 5. u. 6. Lfg. 2. Aufl., rev. v. Pros. vr. Fritz Schöll. (S. 183 —828.) TacituS, des P. Cornel., Werke. Deutsch m. Erläutergn., Recht- fertiggn. u. geschichtl. Supplementen v. Präl. vr. Carl Ludw. Roth. kl. 8°. ('11.) jede Lfg. —. 36 Robert Meißner in Leipzig. Damen-Prosa-Vortrüge u. Duo-Szenen. 8°. jede Nr. —. 80 4. Bourset', A.: Der Brwf. Duoszenc^ s^^Damen. ^<23 S./('11./ Gespräche, Kleine theatralische, u. dramatische Szenen (f. zwei u. drei Personen). 8°. jede Nr. —. 80 (I^SO^c'ii.)' Edm.. Schneidige Modell Dramatische Szene . 1 Herrn u. 1 Dame. 2. Schrutz, Demetr. r Ein delikater Auftrag. Lustspiel. (Nach dem Franzö sischen.) (40 S.) ('11.) 3. Braune, Edm.: Tante Ktekebusch. Dramatische Szene f. 1 Dame u. 1 Herrn. (19 S.) ('11.) , ^ ^ ^ r-n, (24S.) ('1l"?' u,l p^e. a em ranzo i, en. (12 S.) ('Il.i (L4 S.) (^11.)' merzen, «an. a cm r uz „ cn Hochzeits-Humorist, Der. Sammlung wirksamer Hochzeits-Vor- träge, Deklamationen, Couplets, Solo-, Duo- u. Trioszenen. (III, 80 S.) 8°. ('11.) 1. — Im bunten Rock. Sammlung erfolgreicher Militär. Couplets, Soldaten-Soloszenen, Duette u. Terzette. (III, 88 S.) 8'. ('11.) 1. - Komiker, Der brillante. 50 berühmte Humorist. Soloszenen, Cou plets u. Duette zum Vortrag passend in Vereinen u. gesell. Kreisen. (III, 120 S.) 8°. ('11.) 1.— Meiyner's Arbeiter-Bühne. 8°. jede Nr. 1. — (63' S.^ e I n" "a r ^Paul^ncl^W^na^ (f. 6 Herren). (23 S.) ('11.) 8. tSra > emann, P.; Ehrliche Arbeit. VolkSslück (f. S Herren u. 1 Dame). (30 S.) ('11.) — Damenbühne. 8°. jede Nr. I. 60 (23'S.^^I^)"^' der Mädchenschule. Heitere Szene (f. 7 Damen). — patriotische Festbühne. 8". jede Nr. 1. 60 7. Nahnhcld, P.: Bor Kaiser's Geburtstag! Schwank (f. 6 Herren). (24 S.) ('11.) Herrenbühne. 8". jede Nr. 1. 60 21. Schulze, Aug.: Leutnant- Vetter. Schwank (f. 6 Herren). <27S.)('ll.) ^3^'V Wä^ng^^^ (22 (1b^S.)^(°1l!? ° ^^ kleene .Christ l. komische Szene (f. b Herren). — Jugendbühne. 8°. jede Nr. —. 60 8. lehnhard. Paul R..: Der Buckelpeter. Weihnachtsmärchen (s. 9 Knaben u. 3 Mädchen-. (24 S.) ('11.) 7. Lehnhard, Paul R.: Kaiserliche Huld l Humoristisch-Patriotische» Festspiel (s. 8 Knaben). (20 S.) ('11.) Schaubühne. 8". (38*S.)0'('ä°? e wan ( . erren u amen^ Nr. 11. Holtei, Karl v.: Lenore. Vaterländisches Schauspiel m. Gesang (f. 8 Herren u. 3 Damen). Für die Bühne neu eingerichtet v. Demetr. wchrutz. ,80 S ) ('11.) 3.— Vereinsbühne. 8°. jede Nr. 1. 60 37. Rahnheld. P.: Vor Torschluß. Schwank ,f. 2 Herren u. 2 Damen). ^38^'Bl'iß^P l Drn F u » h hauplm nn L stspi l s F uc Wehrkreise 41. Blechsch.midl P.: Die sihleterhaste Lilly. Schwank (f. 3 Herren u. 2 Damen). (27 S.) (-11.) 42. Rctchardt, Max: Er soll dein Herr sein l Posse (f. 2 Herren u. 3 Damen). (40 S.) ('11.) 43. Froher-, Erich: Die Spionin auf dem Schicßstande. Schwank (f. ? Herren (3"S.^("ll"' ^ ssp (s 5Hrrn D ) 4b. Grase mann, P.: O diese» Luftschiff l Zukunft-schwank (f. 3 Herren u. 3 Damen). (39 S.) (^11) - M ^ x z (40^S.)^"Ä°"" H^rebein L Kompagnie' Schi nk^L H rr^l 48. Lehnhard, Paul^N.: Ihr Reise-Abenteuer. Singspiel (f. 3 Herren u. b Damen-. Musik v. Max Severin. (36 S.) ('11.) 49. Renker, Fel.: Der Hosenrockball. Lustspiel (f. 3 Herren u. 3 Damen). (3b S.) (11.) . . Volksstücke. 8°^ i ^ ^ i Sch pil(f 4H iede Nr.^1. — Weihnachtsbühne. 8*. jede Nr. 1. 60 9. Annalen, b. Lfg. ü. Aufl. rev. v. vr. Prof. H. Uhle. (S. 49-96.) 17. Da»selbe. b. Lfg. 13. Aust. S. 49-96.) Nr. 9. Wörnig, Jsab.: Der Brief an» liebe Christkind. Wethnachtsspiel (f. 3 Damen u. 1 Mädchen). (Nach e. vorhandenen Stoffe.) (18 S.) ('11.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder