203, I. September 1S11. Da unsre illustrierte Subskriptions-ftusgabe von Salzacs Dreißig ürolligen unö kuriosen Geschichten, Sie auf eintausend Exemplare limitiert war, vergriffen ist, lassen wir in neuer Übersetzung inRürze erscheinen; Ergötzliche Geschichten^ in den flbteien -es guten Lebens gesammelt und zur Zreu-e pantagruelischer Kumpane, nicht auch -er Nei-bol-e, an Tag gebracht durch von verdeutscht durch Paul wiegler Erstes bis drittes Tausend Ein schöner starker halbpergamentbanü im Eharakter öer Zeit !N. tz.—. Gehestet M. 7.-. Luxusausgabe 150 Exemplare auf Echt-Sütten in zwei Schweinslederbände gebunden NI. 20. Zur Eharakteristik öes öalzacschen Werkes geben wir zwei Rennern öas Wort: aus: „... Im übrigen wirü niemanö glauben, öaß Oalzacs ürollige Geschichten etwa schmutzige Aotenhistörchen seien. Das sind sie ganz unö gar nicht; vielmehr hat fast jeüe ihren schönen unö nachöenklichen Ernst, bei aller Keckheit, öie ste umwittert. Es stnö Geschichten öer menschlichen Torheiten unö Laster, öoch auch öer unverwüstlichen Ge- sunöheit unö Aeugerkraft. Nehmt ste so, unö sie weröen mehr sein als eine gute unö priikelnöe Unterhaltung." stnö ste ganz unö gar nicht; vielmehr hat fast jeöe unö Schwänke unö öer prachtvollen Novellen öoccaccios schönen unö nachöenklichen Ernst, bei aller Neckheit, unö anöerer Italiener, fiber Galzac ist saftiger, breiter, ste umwittert. Es stnö Geschichten öer menschlichen mehr vom öehagen am Hanebüchen-Derben erfüllt unö vor Seiten unö Laster, öoch auch öer unverwüstlichen Ge- allem, er ist ganz französisch, also witziger, frecher, geist- heit unö Aeugerkrast. Nehmt ste so, unö ste weröen reicher, gewanöter, auch öas Letzte unö Gewagteste mit einer sein als eine gute unö priikelnöe Unterhaltung." eleganten Zreiheit unö Selbstverstänölichkeit herauszusagen." Ein in sich so stilreines Werk wie diese geniale Schöpfung Salzacs verlangt wie kaum ein andres literarisches Dokument unbedingt eine charakterisierende, Sem originellen, mit starkem Aettkolorit behafteten Inhalt entsprechende slusstottung. Wir haben in diesem Sinne dem Suche ganz de- sondere Sorgfalt zugewenöet. Gedruckt wirb es in kräftig ausladender, altertümlicher, saftiger Zraktur; Papier unö Einband ist dem behaglich-wohlledenüen Stil öer „ergötzlichen Geschichten" angemessen gewählt worden. wir hoffen somit, dem Werk öas ihm einzig „recht zu Gesicht" stehende Gewand gegeben unö ein Such geschaffen zu haben, bei üem Inhalt und Zorn, aufs glücklichste Zusammengehen. Srosch.ert M. 7.- vrd., M. 5.25 no. u. M. 4.S0 bar. Gebunden M. d.- »rö., M. b.75 no. u. M. 6.40 bar. Luxus-ftusgabe M. 20.- orö., M. 14.- bar. Sezugsbeöingungen: wenn auf beiliegendem weißen Zettel bestellt: Gar 7/H Nttt 4ö^o llUih V0M ElNbanö!