Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.12.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-12-24
- Erscheinungsdatum
- 24.12.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187812247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-12
- Tag1878-12-24
- Monat1878-12
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HL 298, 24. December. Vermischte Anzeigen. 5219 Besetzte Stellen. 153521.1 Den Bewerbern um die von mir ausgeschrieben gewesene Gehilfenstelle theile hier durch mit, daß dieselbe besetzt ist. Für gef. Offerten sage besten Dank. Leipzig, 20. December 1878. T. O. Weigel. Vermischte Anzeigen. V6llt86ll6 868r68-26itl1llA. 4. ^Vöeükrltlieü 2 Huwrlikrn. f53522.j Lisrdurcb gestatte leb wir, 8ie auk dis vorn 1. danuar ab wöcbsntlicb rwoirnal erscbeinends V61lt86ll6 H66r68-26itlIVA, 0 rZLu kür OüiLisrk Liier ^Vatken 668 i)euß86i>6u 866r68 uuä <ier Nuriue. aufmerksam eu macben, welcbsin den Oküriers- krsisen Deutscblands, Oestsrrsicb-Dogarns und des Luslandss sebr verbreitstist, und ausserdem in allen Okürisr-Oasinos, in den bervorragsnd- stsn Hütsls, Restaurants eto. ausliegt. Oie „ Deutscbs Heeres - Zeitung" kann dabsr mit Recbt als sine der gelegensten militäriscbsn Zeitungen beesicbnst werden, und es sind desbalb aucb ^ureigen aller ^rt in der „Osutse'neu Lssres-Zsitung" von gröss ter Wirkung, da sie sieb bauptsäcblicb an den reicbsten und kaukkäbigstsn Dbsil des Lublicums wenden und längere Zeit in den Länden desselben bleiben. leb bsrsobus dis drsigsspaltsns Letit- reils oder deren Raum mit 50 Ä, dis ganrs Leits mit 7b und tür Umlagen lO ^ Lei bucbbändlerisoben Inseraten ge währe ieb besonders günstige Lodinguogen. Ois Inserate betlnden sieb aut den letz ten Leiten des ddauxtblatte« und bilden nivbt eins besondere Lsilags, dis vom Lublicum gewöbnlicb oiebt beaebtst wird, sondern bleiben stets in den lländen der Abonnenten, lloobacbtuogsvoll und ergebenst Lerlin 8. W., llallesebs Ltr. dir. 21, II. Lriedrivb Luckllardt. L r k 1L r u u Z. ^53523.s Zu der ilnrisigs dir. 53459 des Herrn 6. Rnapp in Leipzig, betrstksnd Mode, 8Li226iidii6d, babsn wir iru bemerken, dass derselbe siob in dieser ^ogelsgsnbeit nie au uns direct, wobl aber au einen unsrer Rupkerstecbsr gewendet bat. IVir batten dabsr keine Ver anlassung, Herrn Rnapp dis Lontinuations- listen ru übergeben, die wir sonst einem Oollegsn nie verweigert babeo würden. Lerlin, 20. Oscember 1878. Linst L Rom. Eine Tänschung des Publikums! s53524.s betitelt sich ein heut im Berliner Tageblatt Nr. 364 gerichteter Angriff, welcher einfach böswillig und aus Brodneid gegen mich gerichtet ist. Die einfache Wahrheit ist, daß bis dato Reuter's sämmtliche Werke gebunden 60 kosteten, und daß es diesmal der erste Weih nachtsmarkt ist, wo Reuter's Werke complet gebunden zum Preise von 25 50 ix geliefert werden können. Dieser Preis ist vom Verleger selbst festgesetzt worden. Ich liefere nun diese Ausgabe nach außer halb franco für 25 Ist denn dies nun ein so großes Ver gehen? — Ganz namhafte hiesige Sortimenter liefern laut Schaufenster genau dieselbe Ausgabe für sage 20 und 21 ^ll Mein Inserat sagt nur, daß jetzt Reuter's Werke auch für 25 statt früher 60 be zogen werden können, nicht aber, daß ich die alte 15 bändige Ausgabe sür 25 liefere. Schließlich bemerke ich noch, daß oben er wähnter böswilliger Aufsatz nur aus der Feder eines trauernden Concurrenten geflossen sein kann! Achtungsvoll Berlin, 20. December 1878. Emil Hohorst, Buchhandlung. s53525.j notirtzü unk der Lucbbändlsr-Ltrarrs und in Lebulr' Ldressbucb: 1) dass der gssammts Verlag von Ludwig Raub in Lerlin mit sämmtliebsn bucbbändlsrisoben Auslieferungen und ltussenständsn in den Logik des ldnter- esiobnetsu übsrgegangsn ist. 2) dass keine Lsstellungen direct nacb Zeit? ru ricbtsn sind, da, vollständiges iluolisferungslagsr bei Herrn L. Volclrma-r in Leipzig. Lrgsbsnst Lugen Lirien in Zsitr. 153526.j Ich bitte um gef. rechtzeitige Angabe der Continuation für das nächste Quartal der von mir dcbitirteu Pariser Modejournale für Damen- und Herrenmoden und Coiffüre, da ich unverlangt nicht weiter liefere. Die Zusendung der einzelnen Nrn. erfolgt sofort nach Erscheinen entweder über Leipzig, oder direct per Streisband ohne Portoerhöhung. Probenummern liefere ich Ende dieser Woche in einfacher Anzahl unverlangt an alle die Handlungen, welche seither Journale von mir bezogen. Franksurt a/M. Wilhelm Rommel. UuMiuM'8 HokbuedÜLirälullA in Lrü886l s53527.^ liefert scbnsll und billig UelAiLekks und ^rrrnrösiseties 8ortim«nt franco Leipzig. Dre LaPsMrorr Aescäre^t r» wäc/ieutlrclten MlsL»rck«»Acm. s53528.j Den Herren Verlegern erlaube ich mir hiermit die in meinem Commissions-Ver lage erscheinende Deutsche Industrie-Zeitung zu Ankündigungen bestens zu empfehlen. Bei der großen Verbreitung einer Zeitung, die vornehmlich in die bemittelten Kreise dringt und vielfach dauernd aufbewahrt wird, haben Inserate, namentlich über neue Werke aus dem Gebiete der technischen Literatur besten Erfolg. Der Inserat-Preis beträgt für die Zeile 20 sür Beilagen, die auch den Post-Exem plaren, sowie den directen Kreuzbandsendungen beigefügt werden, betragen die Gebühren 18 <dL Chemnitz. Martin Bülz, Fa.: Carl Brunner'sche Buchhdlg. KW* Zur gef. Beachtung! f53529.j Der gesammte Ealwer Verlag wie namentlich auch die Zeitschriften: Calwer Missionsblatt, Missionsblatt für Kinder, Monatsblätter für öffentl. Missions stunden werden nur von der Vereinsbuchhandlung in Calw u. Stuttgart ausgeliefert; anders adressirte Bestellungen wer den zu Verspätungen oder Reclamationen An laß geben. Auf den Continuationslisten u. s. w. wolle man daher ges. die Aenderung vormerken. Directe Bestellungen sind laut Schulz' Adreßbuch an den Unterzeichneten zu richten. Derselbe zeigt zugleich wiederholt an, daß O. Glaubrecht's Bolksschriften (früher bei Hey der L Zimmer) in seinen Verlag übergegangen sind. Stuttgart. D. Gundcrt. s53530.j Iu861'Lß6 kür dis erste Hummer des achten dabr- gangs s der in meinem Verlags srscbsinsnden Wochenschrift: Di« AsA6nvvart. Hsransgegeben von k ri u 1 L i u ü u u. bitte icb mir bis spätestens den 2 8. Decein- ber a. c. zugehsn zu lassen. Diese Rümmer (4. danuar 1879) wird in einer Luüags von mindestens 8000 Lxempl. hsrgsstsllt, und auk das sorgfältigste, tbeil» in fester Oontinuation, tbeils als Lrobs- nummsr verbreitet. Lerlin, den 18. December 1878. Oeorg Ltilke. Echo der Gegenwart. s53531.j Gelesenste, unter allen Confessionen, Ständen und Geschäftsbräuchen verbreitete Zeitung des Regierungsbezirks Aachen. Besteht seit 28 Jahren. Auflage (6000 Expl.) mindestens 4 mal größer als die der Aachener Zeitung. Jnsertionsgebühren 15 ^ per Zeile. Aachen. Verlag des Echo der Gegenwart.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder