Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.12.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-12-27
- Erscheinungsdatum
- 27.12.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18781227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187812274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18781227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-12
- Tag1878-12-27
- Monat1878-12
- Jahr1878
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.12.1878
- Autor
- No.
- [1] - 5221
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh g Uhr eingehende Anzeigen kommen In der nächsten Nummer zur Ausnahme. «eitrage für da« Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselbe z» senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» Börsendereins der Deutschen Buchhändler. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage. ch ---- wird nur baar gegeben.) Beyer L Söhne in Langensalza. Steinbrück, O., deutsche Aufsätze in unterrichtlicher Weise f. die Mittel stufe der Volksschule. 3. Ausl. 8. 1. 20 F. Fleischer in Leipzig. Förster, O., das erste Schulbuch. 3. Ausl. 8. * —. 7b; geb. * —. 90 DlrllelieD N., äer bomöopatbisobs llrrnsisobatr in seiner ^.nvsuäuug am liranbeubetts. 12. Lull. 8. 6sb. * 4. — F. Fleischer in Leipzig seiner: 's lllartiiis, 6. T. ?I>. äs, et 4» 6. klüeblsi', k'Iora brasilisnsis. Duu- msratio piautarum in Lrasilia bavtenus ästsotarum. lease. 79. Dol. * 45, Foltz in Leipzig. Kürschner, I., Jahrbuch f. das deutsche Theater. I. Jahrg. 8. * 2. 7b; geb. baar * 3. 50 RadicS, P. b., Anastasius Grün. Verschollenes u. Vergilbtes aus dessen Leben u. Wirken. 8. * 4. —; geb. baar 6. — Lindenmaier in Tübingen. Etwas üb. heutige Theologie u. praktisches Leben. Ein Zeitgemälde. 16. * —. 20 Pesch«! in Brünn. kesedkll, grosrss Würtsrbuob äsr moäsrnsu suropüisobsn 8praobeu. 34—36. Dkg. 4. a 1. — Anzeigeblatt. sJnserate von Mitgliedern des Börsendereind Verden die drelgesvaliene Petit,eile oder deren Raum mit 7 Ps„ alle übrigen mit 1b Ps. tereihnet.1 s53547Z Z. T. Hiermit babeu vir äis Küre, Ibusu au- rureigeu, äass vir uusers bisrsslbst bs- stsbsuäs 6ued-, Nii8ik- u. ZelireibwLteriLlieii- UrtnäluiiA unter beutigsm Datum mit ^otivis nuä?as- sivis au Dsrrn Dermauu Disbiob, äsr sioli äurob naobsteksnäes Oiroular bei Ibusu sintübrt, üäuüiob überlassen baden. Der selbe übernimmt äis seit clsm 1. äanuar a. o. gsmaobten 8enäungsn, sovis äis äiessübrigeu O.-^l.-Disponsuäen. Ls srlisobt somit äis Ibrma: 8. Id. Nro86 L 60. nuä virä Dsrr Hermann Disbiob äas Os- sobäkt uuter seinem eigenen Flamen unä kür seine eigene Reobvung kortkübreo. Wir dünnen Ibnsn Herrn Dsrmaun Disbiob als einen rablungsllabigsu, üsissi- gsn unä rsobtsobatksnsn Navn smpkeblsn, nnä sinä vir kest übsrrsugt, äass er sieb äss ibm gssobsnbtsn Vertrauens änrodans vüräig reizen virä. Inäem vir kür äas Vertrauen, vomit 8is uns bisbsr bssbrten, vsrbinälivbst äan- bsn, empkeblsv vir uns Ibnsn mit Dr- gedsobsit. 2ülliobau, äsn 2. Deoembsr 1878. II. Tb. Arosv L Do. 8. T. ^.us vorstsbenäsm Oiroular äsr klerren Itlrose L Oo. bisrseldst ergeben 8is, äass lob äersn bissige öued-, Nusilr- u. FedröidmLtzsriLlikD- Ra-uälimZ unter beutigsm Datum mit ^etivis unä?as- sivis lcäukliob ervorbsn babs unä unter meinem eigenen Hamen: Horiunmi Iliodioil kür eigens Reobuuug kortkübrsu vsräs. lob übsrusbms mit Ibrer gütigen Lrlaubuiss äis 8euäungsu seit äem 1. äauuar äissss äabres, so vie äis Dispousnäsu äer äiessäbrigeu Oster- Llesss. 8sit einer Reibe von äabren in äsn ver- sobioäsnstsn Lraooben äss kuokdaoäels tbä- tig, bin iob stets bswübt gsvsseo, äas Wesen ässselben in allen seinen Tbeilen grüuälieb bsnnsn ru lernen, unä virä es mein eikrig- stss Lsstreben sein, äurob künütliobbeit nnä Wabruebmung Ibres Interesses äas mir gs- sobenüts Vertrauen ru rsobtkertigsu. Durob äis uötbigsu Oelämittsl uutsrstütrt, bolle iob, bei äem rsioben ?eläs, äas 2üiliebau bietet, auk günstige Lrkolgs reobnsn ru üönnsu. Etzins Oommission besorgt vis krübsr Herr Drust Dsitmauu, nnä ist äsrselb« in 8tanä gssetrt, ksstverlangtss bei Orsäit- vsrvsigsruug baar eiurulöseu. Inäem iob böüiobst bitte, von naob- stebsnäer Dmpkebluug äss Herrn Lrnst Dambeob in 'I'born, in ässssn Dause iob rulstrt tbütig var, Rsnutuiss ru uobmsu, rsiobus iob mit vollbommsusr Doobaoktoug 2ülliobau, äeu 2. Deoembsr 1878. Hermann Diebieb. Dsrr Dermauu Disbiob aus Dnuriau, veleber vom 1. dlov. 1875 bis rum 15. äuni ä. ä. in meinem Ossob'akts vsilts, ersuobt miob, ibu in äeu Luobbauäsl sinrukübreu. lob üomms äissom Wunsobo mit grosser Drenäs uaob, äa iob äem Ooilszen-llrsiss eioou Nanu rukübrs, äsr äes vollsten Ver trauens, äes allseitszstsu Dntzegsubomwsvs vüräiz ist. Herr Diebieb, äer seine buob- bäoälerisobs Vorbiläunz in Drssäeo unä Dsipriz zsuossen bat, ist mir väbrsnä äss fast äreisäbrizen ^.ukentbaltes in meinem Dause sin üsissizsr nuä treuer Llitarbsiter zsvssen. Lber uiobt äiss allsiu var es, vas ibu mir lieb nuä vsrtb maobts: es var äas so seiten sieb tinäenäg Verstüuäniss nuä Interesse, vslebes er merusm Ossob'akts snt- zszeutruz nuä äurob äie zanre 2eit seines Lisibsus bei mir bevabrts, velobss seine Dezrünäunz in äsr vissensokastlieben Liläunz unä in äem ernsten, strebsamen unä sbren- baktso Obaralrtsr, äsr ibm sizsn var, kanä. Din Llann, äsr mit äiesen Dizensobatteo ausgerüstet ist, äem rum erkolgreiebeu Ds- triebe eines Ossobäktes binrsiobsnäs Oslä- mittsl ru Osbots sieben, virä ssäsrreit, so bolle iob ruvorsiobtliob, äas ibm gssobonüts Vertrauen auk äas gläureuästs rsobtksrtigsu. Tborn, äeu 8. Deoembsr 1878. Doobaobtuugsvoll Lrust DambecL. 718 Fünfundvierztgster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite