2236 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. äik 135, 14. tzunt. Kur nuk VsrloiiAkii. f224S7.f 1)1« Llvment« «lvr ^.Is I^sihiiiäsll Lum 6eöbrg.llolis dsi VorlkSUNMII, 80VI6 ^um Kslbststuäium 7.N8LMN16VA«8t6l11. VON Or. ?g.Ul V6U886U. 8. 6ed. kreis 4 orck., 3 ^ uelto. soduklliede ^eitsedrikleu stellen auf Verlangen Libellen, 6. .luni 1877. 4. Aln^er (VerIuA8-6onto). s22438f In Oruell lleünäliell: ^6U6 HnIvISUollUIIAöN illler den Lmr ll«8 lileinvn (ivlnrnn Ü68 HkNSlllvll V0Q !)>-. 6. 8ti11ivA. lexi. Zr. 8. 20 — ^.tlas von 21 la-keln. ko^al-k'olio. 32 lossiltz Oroeollllläeu lertiürkormatioll äos Ilvin/.or LgolrellS liuüolpli I.uünirr. Kovs.1-4. Äit 16 Oovvolkeekolu äbdilü. 60 Oussel, I»Iui 1877. Ikeoävr kiseller. Nur auf Verlangen! s22439Z In meinem Verlage erscheint: Nord- und Mittel-Europa in den Schriften der Alten bis zum Auftreten derbimbcru »»dTcutoue». Abhandlung zur Erlangung der Doktorwürde bei der Philosoph. Fakultät der Ludwig-Maximi- lians-Universität zu München eingereicht von Oscar Brenner. Ca. 8 Bogen 8. Brosch. 2 40 ord., 1 80 no. Die Effendarung §t. Zohaunis nach dem Grundtexte deutsch erklärt von Or. C. A. H. von Burger, 22 Bogen 8. Brosch. 5 ord., 3 ^ 75 netto. Dieses Werk, die Frucht zwanzigjähriger Arbeit eines der gelehrtesten Theologen Bayerns, ! auch von gebildeten Laien gern gelaust werden. Zu Ihren Verschreibungen bitte sich des Verlangzettels in Naumburg's Wahlzettel zu bedienen. Achtungsvoll München, 5. Juni 1877. Christian Kaiser. (Circular-Abdruck.) s22440f Goldschmidt'S Bibliothek für Haus und Reise. Band 36. Berlin, 1. Juni 1877. Ma.ja. Von Helene Stöckl. 12Z4 Bogen 8. Preis 1 ^ 50 ^ ord. Bezugs-Bedingungen. Bei Bestellungen vor Erscheinen: 1 Exempl. 75 baar. 5 Exempl. 3 ^ 60 ^ baar. 7 Exempl. 4 ^ 90 ^ baar. 11 Exempl. 7 ^ 50 baar. 20 Exempl. 12 ^ 90 ^ baar. Bei Bestellungen nach Erscheinen: 40 96 und 7/6 Exempl. baar. 33 U 0/6 und 7/6 Exempl. in Rechnung. Mit obiger Erzählung freue ich mich ein Talent ersten Ranges in die deutsche Lite ratur einführen zu können. Helene Stöckl. die sich bisher nur durch kleine reizende Humo- > resken im Bazar und durch geistreiche Feuille tons in Wiener Zeitungen rühmlichst bekannt genracht hat, tritt jetzt zum ersten Male mit einer größeren, sehr bedeutenden Erzählung an die Öffentlichkeit, die sich sowohl durch die Reife der Empfindung wie durch die Klarheit der Diction in hohem Grade auszeichnet. Von den übrigen Bänden meiner „Biblio thek für Haus und Reise" gebe ich 7/6 Exemplare gemischt (nach beliebiger Aus wahl) baar mit 4096. Das vollständige Exemplar, d. h. die noch auf Lager befindlichen fünfunddreißig Bände liefere ich für 20 ^ 75 baar (Ladenpreis 45 ^ 30 L^). Ein Verzeichniß sämmtlicher Bände finden Sie auf dem Circular. Auf Lager bitte ferner nicht fehlen zu lassen: GcrMcker, Das sonderbare Duell. Gcrstäcker, Irrfahrten. Wohlfeile Ausgaben. Eleg. brvschirt. Preis 50 L>. ord., 35 X netto, 30 baar. 11/10, 28/25, 57/50, 115/100 Expl. — Bei Partiebczügen der gebundenen Ausgabe von „Irrfahrten" berechne ich den Einband der Freiexemplare mit 40 Hochachtend Atlcrt Soldschmidt. f22441.f Anfangs Juni erfcheint: Carl Maria von Weber. Friedrich Silcher. Von Or. H. A. Köstlin. Dem „Schwäbischen Sängerbünde" als Gabe zum 24. und 25. Juni 1877 gewidmet und vom Ausschuß desselben Namens des Bundes angenommen. 4 Bog. kl. 8. Eleg. br. Preis 60 ^ ord. (Erscheint zugleich als Heft 19. u. 20. der II. Serie unserer „Neuen Volksbibliothek", Preis im Abonnement 40 H.) Voll Begeisterung für die unsterblichen Mei ster des deutschen Volksgesanges bietet der be kannte Verfasser mit diesem Merkchen den zahl losen Verehrern der beiden Liederfürsten deren Lebensbilder, die den Tausenden, welche die Meister bisher nur aus ihren Werken kannten, eine hochwillkommene Gabe sein werden. Um jedem Gesangsfreund in Stadt und auf dem Lande die Anschaffung zu ermöglichen, haben wir den Preis so niedrig als nur möglich ge- gestellt. Jedes Mitglied eines Gesang vereins, jede gebildete deutsche Fami lie wird das Merkchen kaufen. In Rechnung 25'X>, gegen baar 4096 Rab. Freiexemplare 11/10,28/25,60/50! Bei grö ßerem Bezug noch günstigere Bedingungen. Voraussichtlich werden wir nur bei gleich- zeit. Vorbestellung Exemplare ä cond. liefern können. Wir bitten um gef. recht thätige Ver wendung und um zahlreiche Bestellungen — da wir unverlangt nichts versenden. Stuttgart, Ende Mai 1877. Levy L Müller, Verlag.