Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-28
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3072 Angebotene Bücher u. s. w. 224, 28. September. (29060.) Conrad Wehchordt in Ehlingen osserirt 8 Gröbel, Anleitung z. Uebers. a. d. Deut schen ins Lateinische. IS. Ausl. 1867. Sckulbd. IS Hirsch, Meier, Samml. v. Beisp. a. d. Buchstabenrechnung. 12. Aust. 1864. Schulbd. 9 krull, Handb. d. kausm. Correspondenz. 1864. Hlblwdbd. 9 Jeep, prakt. Lehrg. d. engl. Sprache. 3. Aust. 1861. Schulbd. 9 Zahn, bibl. Historie». 1849. Roh. Ferner antiquarisch: Das Großherzogthum Baden in (154) maler. Oiiginalansichlc» in Stahl gesl. von Poppel >c. 51 Lsg». 1849. SO. 4 >/S. Der Kunstvercin. Neue Serie. Stahlst, d. Dresdner Galerie. (Payne.)45 Hfte. 5^S. Mcyer's Universum. 1—5. Bd. geb. 6. 7. Bd. in Hstn. qu. 4. 4 — dasselbe. Octavausg. in S Bdn. 2 Halb- srzbde. 2>^ >/. Payne's Universum und Buch d. Kunst. I. 36 Hfte. 4 -/». Abendzeitung 1824—30,1836—38. Ppbde. 4 ab Eßlingen. Grcnzboten. 7—18. Jahrg. 1848—59. 24 Ppbde. 8 Goethe's sämmtl. Werke. 1853—57. 40Bde. in 20 Hlblwdbd». 5sh >^. Herder's sämmtl. Werke. 1827 — 30. 60Thle. in 30 Ppbdn. m. Titel. 4 Illuslrated koullon k7sa'8 1862. ^pril— Doobr. 3 kpbcke. 2 ->^. Lesstng's gesammelte Werke. 1853—57. 10 Bde. in 5 Hlblwdbd». 2 (Pückler - Muskau) , Jugendwanderungen. 1835. 25 NM — Semilasso in Asrica. 5 Ppbde. m. Atlas. 1836. 2<L -si; — vor letzter Weltgang. 3 Ppbde. 2 Shakespeares Schauspiele, übers, v. Efchen- burg. 23 Hlbldrbde. 2 Wieland's sämmtl. Werke. 1853. 36 Halb- lwdbde. 5>^ Graste, Lehrbuch der Lilerärgeschichte. 1. 2. Bd. in 8 Abth. 1839-43. Ppbde. mit Titel 6H >/». Petermann's Mittheilungen. Jahrg. 1855— 1866 mit 14 Ergänzungshftn. in Hlbfrz. u. Lnwdbdn. 25 >/?. Gumprecht's Zeitschrift f. Erdkunde 1853— 56. 6 Ppbde. 4'^ >/S. — dieselbe. Neue Folge von Neumann. 1 — 19. Bd. 1856—65. Ppbde. 16 Emmert, Lehrbuch der Chirurgie. 2. Aufl. 3 Bde. 1862. (6YH -/.) Geh. 3>st Ranke, Leop. v., Geschichte Wallensteins. 2. Ausl. 1870. (3 20 NM) Geh. 2 -/I. (2906t.) Rud. Gieglkr in Lkivzig csierlrl, fo- wkil sein Vorrat!) reicht, baar mit 50H6: Jßleib, Special-Atlas v. Oesterreich-Ung. 1871. 10 N-s Preisermäßigung. (29062.) Die WaMSHauffer'sche Buchh. (I. Klemm) in Wien vsterirt gegen baar: Anatomie des Menschen (für Künstler) in 27 lith. Tfln. von A. Elfinger. 2. Aufl. Fol. Wien 1856. Br. (5 -s- 10 NM 1 >s» 15 NM Bartsch, Anleitung zur Kupfcrstichkunde. 2 Bde. mit 11 Kpfrtsln. gr. 8. Wien 1821. (4 -/S) 2 8 NM — Anton Waterlo's Kupferstiche, ausführ lich beschrieben. 8. Wien 1795. Br. 12 Nps u. 7/6. Buchschrijten, die, des Mittelalters. Mit vie len Abbildgn. >gr. 8. Wien 1852. Br. 10 N-s u. 7/6. Essenwein, Norddeutschlands Backsteinbau. Mit 36 Farbendrucktfln. Fol. Karlsruhe. (10 -^) 3 .loii)', slonoArnpIiio <ts In obnpolls 4« LourgoAue ü ^uvoro, illnotrtzs pur 12 Arav. 6» ooulsurs. ^r. Roz-al-kolio. Vienne 1858. Uns kapier bar bin n. viecker Aslbe kleoirsn. (17 3 -fl. Liharzik, d. Gesetz d. Wachsthums u. d.Bau des Menschen, die Proportionslehre aller menschl. Körpertheile, für jedes Alter u. beide Geschlechter. Mit 8 Tabellen u. 8 lith. Tfln. Fol. Wien 1862. Br. (10-sb 20 N-s) 1 -/». Sonklar, graphische Darstellung d. Geschichte der Malerei, bestehend aus 10 Tableaur in gr. Fol. sammt Tert in 4. Wien 1853. (3 ^ 10 N-s) 1 Sechs Wandschirme in Gestalten der ver gänglichen Welt. Ein japanischer Roman im Originalterte sammt den Facsimiles von 57 japanischen Holzschn., übers, v. Pfizmaier. gr. 8. Wien 1847. Br. (2^3 N-s) 17 N-s u. 7/6. (S906Z.) E. Gutheim in Paderborn osferirt u. sieht Geboten entgegen: Blockhaus' Conv.-Lerikon. 9. Aufl. Geb. Hlbfrzbd. (29064.) G. Harnelker 4: Co. in Frankfurt a/M. osseriren: 5 Meiring, latein. Grammatik f. mittlere u. obere Klassen. 3. Aufl. 1865. Lcderband. Neu. a 22ich S-s baar. 6 Franke, Aufgaben. 1. 2. Cursus. 6. Aufl. Brosch. Neu. ü 6 S-s baar. 3 — do. Geb. Lederband. Reu. L 7H^ S-s baar. 4 — io. Geb. Antiquar. Gut erhalten. L 3 S-s baar. 1 — do. 3. Curs. 4. Aufl. 1885. 7-/> Sps baar. Emmich, Uebersicht bek. Bauwerke der Vor zeit. Frksrt. 1843. Brosch. 20 Sps ord., 7htz Sps baar. (29065.) Th. Th eil es Buchh. in Königsberg Mozin-Peschier, gr. franz. Wbrterb. 3. Aufl. In 4 Hlbsrzbde. geb. — Niemeher, Patholo gie ».Therapie. 8.Aufl. Jn2eleg.Hlbsrzbde. geb. (Syh — Wunderlich, Handbuch d. Pathologie und Therapie. 4 Bde. 2. Aufl. 1857. Br. Neu. (24 -/.) — Petermann, Mittheilungen 1868. Eleg. geb. — Hart mann, Handb. d. Bergbau- u. Hüttenkunde, nebst Atlas. Weimar 1858. In 2 Hlbsrzbde. geb. — Solignac's Gesch.v. Polen. 2 Bde. kl. 4. Halle 1765. Geb. — Mosheim, Ketzergeschichten. 2. Aufl. kl. 4. Helinst. 1748. Geb.— Würkert, die Reformatoren. Hst. 1 —33. mit sämmtl. Stahlst. (8(4 >/?.) — Allg. Gerichtsordnung. 3 Thle. nebst Reg. Berlin 1795 (Decker). In 3 Bde. geb. — Ziethe, d. Leben Jesu. Berl. 1865. Eleg.Halb- stzbd. (2tz >§.) (29066.) O. Bonüe'ö Hofbuchhandlung in Alten- burg osferirt: 1 Meyer, Kommentar. 5. Aufl. 5. Aufl. Brosch. 1 Stier, Privat-Agendc. 6. Aufl. Brosch. 1 Meiste, Rechtsleiikon. Cplt. Geb. 2 Floto, Hdbch. f. Ossiciere. 2. Aufl. 1869. Brosch. 1 Lüben, pädag. Jahresbericht. Bd. 21. Brosch. 9 Cannabich, Schulgcographie. 20. Aufl. 1870. Geb. 4 Hosmann, Aufgaben a. d. niederen Arith metik. 1865. Geb. Älwine Schrödler s Iahresblüthen. 129067.) Ich besitze von diesem Prachtwerke eine kleine Anzahl Exemplare, deren Decken durch Remis sion etwas ramponirt wurden; die 13 Blätter sind indessen untadelhaft. Um damit zu räumen, erlasse ich das Erpl., soweit der geringe Vorralh reicht, zu 4 ^ 20 N-k baar (Ladenpr. 11 ^ 10 N-k). Neue Erpl. werden in Rechnung mit 25 U und gegen baar mit 33^ abgegeben und in Leipzig 'ausgeliefert. Carlsruhe, 1. Sept. 1871. A. Bielefeld ß Hofbuchh. Gesuchte Bücher u. s. w. s29068.) k. kileckluncker L 8vlnr in kerlin suelren: lorro^ anä Ora^, k'lora. ok Nortli ^.ws- riea. Vol. 1. oä. oplt. ksrini, k'lora ä'Ikalia 8ett6vkriov. 40I"a8- eieoli. I'vl. Lbel, UoutensAro. II. Lofm6i8ker, verßl. Hn1er8uob. üb. Xsi- rnuu^ ä. böb. ete. 1851. — Lmbr^obilä. ä. künoeroK. ^Valper8, ^nnnl68 botav.8^8t6ln. Vol. 1— 3. u. 1—7.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder