Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187109283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-09
- Tag1871-09-28
- Monat1871-09
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9466. liveok, U. v., 0nter8uekunFen üb. die 2er86trunss d. Liwei8868 im Ikierkörper unter dem Linllu886 v. !)1orpkium, ('.Kinin u. 31-86- MKer 8äure. Kr. 8. * 12 9467.7 Turnlieder f. die österreichische Jüaend. 3. Aust. qu. 16. In Comm. "3N^ 9468. Firmungsbüchlein s. das Bisthum Rottenburg. 6. Aufl. 16. * 2 N-i 9469. Termin- u. Notiz-Kalender, preußischer, auf d. I. 1872. 3. Jahrg. gr. 16. Geb. * A durchschossen * 27^ Nj^ 9470. Parisius, L., e. preußischer Kultusminister, der seinen Beruf verfehlt hat, od. Herrn H. v. Mühler's Gedichte. 3. u. 4. Aufl. gr. 16. * 6 N-f 9471. Aorrer, I., Hans Waldmann, Bürgermeister v. Zürich. Trauerspiel, gr, 16. ' V2 ^ 9472. Kubler, I., der Traubenwurm u. seine Vertilgung. 8. * 2 N-k 9473 Markl, A., die Fabrikation der Pfund- od. Preßhefe. 8. * A 9474. Baur, I. A., praktische Anleitung zum Breviergebet. 3. Ausg. 8. U ^ 9475. Chowanetz, I., kurzgefaßte biblische Real- u. Verbal-Concordanz. Neue Ausg. gr. 8. * ^ ^ 9476. Mauerer, G., dieJungfrau wie sie seyn soll u. es werden kann. 15. Aufl. 32. iVs N-e 9477. Wejmann, A., der deutsche Satzbau. 8. * 6 N-k 9478. klütter t. OetanKni^kunde, red. v. 6. Lkert. 5. std. 4. tlkt. er. 8. * 12 ^ Anzeigeblatt. (Inserate don Mitgliedern deS BörseuveretnS werden die dreigespaltene Petttzeile ober deren Raum mit >4 Rgr.. alle übrigen mit 1 Rgr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (29012.) Münster, den 1. September 1871. ?. k. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen die ergebene Anzeige zu machen, daß ich. um mich fernerhin nur meinem mit Vorliebe gepflegten Verlage wid- Herrn Hermann Hilgers aus Wevelinghoven verkauft habe. Derselbe wird dasselbe unter der Firma A. Russcll'schr Sortiments-Buch- und Äirnp-Hanrlullg (H. Hilgers) fortführen. Meinen Nackfolger empfehle ich Ihrem freundlichen Wohlwollen bestens. Derselbe machte seine Carriöre in den geschätzten Häusern I. L W. Boisseree in Cöln, Reinwald L Co. in Paris und Kellner in Würzburg. Herr Hil gers verfügt nickt allein über genügende, son dern ansehnliche baare Mittel, so daß ich die sichere Ueberzeugung aussprechen darf, daß auch mein Nachfolger Ihr Vertrauen stets in der besten Weise rechtfertigen wird. LendunZen bis zum 1. ^eptem^ber^, nach Commissions-Artikel specificinc DiSponenoen-Fac- tur einsenden. Den mir entfallenden Restsaldo werde ich in üblicher Weise entweder durch Gegen forderungen meines Verlages oder durch Baar- zahlung verrechnen. Für das mir in meiner SortimentSthätigkcit erwiesene Vertrauen und Wohlwollen spreche ich Ihnen meinen verbindlichsten Dank aus. Für meinen Verlag firmire ich fernerhin ÄLoiph Niistell's Verlag Erpeditian der Zeitgemäßen Lrolchüre». meinem Nachfolger sofort aufklären, bitte aber. I zur Vermeidung unnöthiger Arbeit, Vcrlagsbuch- I Handlung und Sortiment als verschiedene Firmen von jetzt ab streng zu trennen. Achtungsvoll Adolph Russell. Münster, den 1. September 1871. ?. k. Wie Sie aus vorstehender Mittheilung des Herrn A. Rüssel l ersehen, habe ich mit heutigem Tage dessen Sortiment käuflich übernommen, und weroe ich daS Geschäft unter der Firma Ä. NuM'schr Kortiments-Nuch und Kunst-Handlung (H. Hilgers) Ich glaube m den geachteten Häusern I. L W. Boisseree in Cöln, Reinwald L Co. in Patts und Kellner in Würzburg, dessen Aliale ein eigenes Geschäft mir Erfolg betreiben zu können. ^Jch Sie dah-r ^fceunoUch^^ nur vo^ wird, baar zu zahlen. Ich empfehle mich Ihrem freundlichen Wohl wollen und zeichne hochachtungsvollst Hermann Hilgerö. Referenzen: die Bankhauses Gebr. Mclenaar in Crefeld und Statt Circular. (29013.) Linz, September 1871. Hiermit beehre ich mich, die ergebenste Mit theilung zu machen, daß ich in der oesterreichischen Grenzstadt Braunau am Inn eine Filiale meines hiesigen Geschäftes unter gleichlautender Firma eröffnet habe. Die Stadt Braunau als Hauptstation der neuen Bahnstrecke München-Wien mit dem be deutenden Nachbarorte Simbach hat in letzterer Zeit sowohl durch Errichtung einer Bürgerschule als auch in industrieller und commercieller Be ziehung einen erfreulichen Aufschwung genommen, den dem Bestände einer Buchhandlung die gün stigsten Aussichten eröffnet. Da ich die Filiale von Linz aus ganz assor- tire, erbitte ich mir vorderhand nur Circulare, Wahlzettel, Kataloge in 2facker Anzahl. Gleich zeitig mein hiesiges Geschäft dem Wohlwollen meiner Herren Collegen empfehlend, zeichnet Hochachtungsvoll Theodor Elvert. H. Danner'sche Buchhdlg. Zur gef. Notiz für bayer. Handlungen! (29014,^ Wir haben ,.Nürnberg" als Commissionsplatz aufgegeben und erwarten wir deshalb Packele rc. über Leipzig oder Stuttgart. I. G. Schreyn's Buchhandlung Tbeil unseres Verlages wieder in Leipzig aus liefern. BreSlau, 15 September 1871. G. P. Aderholz Buchhdlg. (Guido Porsch.) Verkaufsantrügc. s29016.) Lin kleiner VorlaK in sterlin. tkeo- loKiseker kioktunK. 8oll mit allen steckten K3ul8prei8 1800 ?KIr.: ?>etto-1V'6l-tk 4650 ?klr. nähere äu8kunst. L. »ildsuk in 6okli8-keipriK.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder