Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187111203
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-11
- Tag1871-11-20
- Monat1871-11
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3846 Vermischte Anzeigen. 268, 20. November. (36020.) Zu möglichst sofortigem Eintritt wird ein im Musikalien-Geschäft (Leihinstitut und Sortiment) bewanderter Gebilfe gesucht, der die sem Geschäftszweig selbständig verstehen könnte. Gebalt vorerst 360 Thlr. Offerten mit Referen zen nebst Photographie werden durch Herrn H. Kirchner in Leipzig erbeten- (36021.) Hcrm. Rothcr in Wittstock sucht zu baldigem Eintritt einen gut empfohlenen jüngeren Gehilfen mit bescheidenen Ansprüchen und erbittet dirccie Offerten. Beischluß einer Photographie erwünscht. (36022.) In meinem Geschäfte ist die Stelle Meerane, 15. Novbr^ 1871. A. Send. (36023.) Ich suche für mein VerlagSgcschäft einen jungen Mann unter annehmbaren Bedingungen als Lehrling, der die nöthige Schulbildung genossen hat. Jena, den 9. Novbr. 1871. Hermann Costenoble. (36024.) bebrIinA8- 6e8ueb. — teil 8uebe ru 08tern einen bebrlinA kür meine )lu8ika- lienbandlunx. der ruxleieb in meinem ll3U8e. al8 rur bamilie ßeboriA. Unterkommen sindet. l»re8den. tiovbr. 1871. «. krieckel. Gesuchte Stellen. (36025.) Für einen jungen Mann, der seine dreijährige Lehrzeit zum 1. Januar 1872 bei uns beendet haben wird, suchen wir eine Gehilfenstelle. Derselbe ist militärfrci, schreibt eine hübsche Hand schrift und ist ein sehr sicherer Arbeiter. Reflectirenden Eollegen stehen gern mit weiterer Auskunft zu Diensten Puttkammer L- Mühlbrecht, Buchhandlung für Staats- u. Rechtswissenschaft. (36026.) Der Sohn eines Londoner Verlegers, 20 Jahre alt. der seine Erfahrung und Kennt nisse in einer der größten Buchhandlungen in Paternoster Row erwarb, wünscht zur weiteren Ausbildung m einer guten Buchhandlung Deutsch- gesehen, als ans Gelegenheit eine tüchtige Kennt nis; der deutschen Literatur zu erlangen. Offer ten zu adressiren an l) k., Dulau L Eo., Soho Besetzte Stellen. '"^Stetlin! i6.^Novbr"^l87H" Otto Brandner Vermischte Anzeigen. Wcihnachts-Inscratc (36028.) sind in der Tisch-Zeitung sehr empfeh lenswert!). Die Petitzcile für eine siebentägige Annonce nur 4 S-i. Bei schneller Efsectuirung bitte Bestellungen direcr. Emil Prägers Buchhandlung in Berlin, Unter den Linden 20. Allgemeine Anzeigen zur <H a r t e n l a u b c. sS6V2g.Z Geehrte Herren Coltegen, welche noch für den Weihnachtstisch passende Specialitäten durch unser Organ zu pnbliciren geneigt sind, machen wir speciell auf unsre am 8. December a. c. erscheinende Wochen-Nummer und Heft-Ausgabe (Weihnachts-Anzeiger) aufmerksam und ersuchen gleichzeitig, um dem Arrangement bestmöglichst spätestens den 25. ds. Mts. zu übermitteln. Hochachtungsvoll Leipzig, im November 1871. Expedition der Allgemeinen Anzeigen zur Gartenlaube. Adolph Ruschpier. Zur Correspondenz genügt die Adresse: Adolph Ruschpler in Leipzig. IVirlrsumes Orssuo kür IVeilmselitz-litesLlu?. (36030.) Wir macken die verebrlieben Verlag8- bandlungen daraut au1merk8am, d388 da8 Ntlltt'iin Ill8srs.ts aufnimmt rum ?rei86 von 6 netto pro 2eile oder deren kaum. 8peciell kür /tterorr'se/re ^nrer'^en, kür ^VovrLäten. u. ^eec^en/croe^e.^unst- sae^en, für ^erHntteüts-^ttenalun wird 68 em^xeeisnelei'es uni! vvirkssmeres Nubll- Zu beuchten! psosig Concil's" wird von lins gleichzeitig bewerk stelligt werden. ES ist Vorsorge getroffen, daß iämmtliche Packele in Leipzig an einem Vor- Nördlingen, 14. Novbr. >871. C. H. Bcck'schc Buchhandlung. Nothgedrungene Erklärung. (36032.) Tagtäglich gehen mir sowohl über Leipzig als auch direct Bestellungen auf Tating, Börsenpapiere II. Theil. 2. Hälfte zu, welche fast stets umgehend ansgeführt wer den sollen. der auch hier eiugetrctcne Setzer-Strike nicht störend dazwischen getreten wäre. Die Stö rungen sind jetzt beseitigt, und hoffe ich be stimmt den Druck im Deccmbcr beenden zu Ich sehe mick jedoch bei den sich, unter Be rufung auf diese oder jene Zeitung, welche diesen, die „Eisenbahnpapiere" und „Lotterie-Anleihen" enthaltenden Theil als erschienen angekündigt haben, oder auch Personen, welche ihn gar gese hen haben wollen, mehrenden Bestellungen, zu und werde ich mich von jetzt ab einfach auf obige Anzeige berufen. Sobald ich den Zeitpunkt des Erscheinens mit größter Bestimmtheit (aber nicht eher) feststellen kann, zeige ich dies im Börsenblatt und den Zeitungen an. Hochachtungsvoll Berlin, 15. November 1871. Haudc- L Spencr'sche Buchh. (F. Weidling.) ki ietlr. IN ueltiiutiiii 8 Vorliup. Nrlirelroir und Horlin. ^ssoss.z Wollt ru defekten! an UN8 rurüekru8enden. damit wir die betretenden Artikel anderweit verwenden können". Wir bitten die Herren 8ortimenter in ibrem eigenen lntere886. hiervon Aelalli^t Wiederholt zur gef. Seachlung, (36034.) daß mein gesammier Verlag in Leipzig ausgeliefert wird und demgemäß alle Bestellungen, welche via Leipzig essectuirl werden sollen, der Kürze und Einfachheit wegen dorthin zu adres siren sind. I. Guttcntag (D. Collin) in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder