Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187111203
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-11
- Tag1871-11-20
- Monat1871-11
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
268, 20. November. Fertige Bücher u. s. w. 3837 Interessante Novität. fzssis.f Vier Monate vor Paris 1870—1871. Belagerungstagebuch eines Campagne- freiwilligen ini K. Pr. Garde-Füsilier- Regiment. Bog. mit Karte in Farbendr. Brosch. Preis 24 N-s — I fl. 20 kr. s. W. ord.; in Rechnung mit 25, baar mit 33^<X>, Der hochgebildete Autor, Lehrer der Philo sophie an einer deutschen Universität, gibt in diesem Tagebuch höchst interessante Schilderungen seiner Erlebnisse als Freiwilliger während der Belagerung von Paris, untermischt mit geistvollen wurden. Ich bitte nur sehr mäßig zu verlangen. Stuttgart. Gustav Weise. Die Prcusi. Konkursorvnnilg, das Anfrchtlliigsgcscb vom 9. Mai 1855 und die Subhajtationsordmmg vom 15. März 1869. Text-Ausgabe mit Anmerkungen. Nachweis der Aenderungen und Ergänzungen, der Literatur und Praxis nebst Sach register R. Johow, Obrr.TribunalS«Rath. 16. Cartonnirt 15 SA ord. Baar mit 33^9b und 9/8, 23/20, 58/50. In Rechnung: 25 U und 13/12. Die obige Ausgabe der Preuß. Konkursord- uung schließ! sich in Format und Ausstattung der von mir begonnenen Sammlung von Deutschen Reichsaesetzen in Taschenausgaben an. Bei ei niger Verwendung für dieselbe wird ein lohnender Absatz nicht auSbleiben, da die Konkursordnung zu den am meisten in der Praxis verkommenden Ge setzen gekört und die vorliegende Ausgabe über dies alles wünschenswcrthe und brauchbare Mate rial — Literaturnachweise, Einschaltung ergänzen der Bestimmungen und Rechtsprechung der höch sten Gerichte — umfaßt. Möchte das Merkchen bei den preuß. Sor- timcntShandlungeu dieselbe freundliche Beachtung und Theilnahme finden, wie die in demselben handlichen Format erschienene Sammlung von Reichsgesetzen. Berlin. 2- Guttentag (D. Collin). Achtllnddreißigster Jahrgang. 6tU'1 Lklltzl'« Oklbiläclrucli -V eilüA, Berlin, ^uebrru belieben äurob OttoDro itrrseb, Berlin, Rrinseustr. 8. ^35914.) ,,8truäel an äer Donau" naebR. Krause. 18Vs Toll Robe, 26H Toll Breite. orä. 8 ,,8od1v88 Oreikenstsin" naeb R. brause. 18^2 Toll Kobe, 26^ Toll Breite. orä. 8 18^/2 Toll Bölie, 26^ Toll Breite. orä. 8 „^ltwübltbalbeiLrünn" naeb R. Krause. 18^ Toll Höbe, 26'^. Toll Breite, orä. 8 „Der grosse Nolo bei 6enua" uaob R. Krause. 18^ Toll Lobe, 26*/» Toll „LellaAAio" naeb R. Krause. 18^ Toll Lobe, 26^2 Toll Breite, orä. 6 Toll Höbe, 27^ Toll Breite, orä. 9 ,,Im LatskillAsdirAe" naeli 8omni er. 16^2 Toll Kobe, 271/» Toll Breite, orä. 9 „Oskädrlioüs Naobbarsobatt" naeb B. äe Oauxver. lOTollBiöbe, 12 Toll Breite, orä. 3 ,,Lrster Bnterriebt" naeli B. äe Oau- >vvr. 10 Toll Höbe, 12 Toll Breite, orä. 3 Oe^en baars Tablun^ Aevväbre ieli 40^» Rabatt. ^35915.) Soeben wurde versandt: Oväouklruvli fürs Haus. 1V38 lecler ivill. ivirä er sagen. Ooelbe. 5. ^.uüa^e. In Braobtbanä mit Ooläsobnitt Aebunäen 1'/2 Das „Gcdenkbuch" bietet für jeden Tag des Jahres ein Motto in einem bedeutungsvollen Ausspruche großer Denker und Dichter oder in einem Kernspruche aus der Gesinnungstüchtigkeit guter alter Zeit. Ein jeder ist ein ganzer Spruch mit ganzem Sinn, zu Beachtung und Betrach tung anregend. Wie La Rochefoucauld's weltbekannte Maxi men gewissermaßen zu einem System der LebenLklugheit sich Zusammenschlüßen, so sollte nach der Absicht des Herausgebers in den Sprü chen dieser Sammlung ein System der Lebens weisheit geboten werden. Es fehlt nicht an Sammlungen ähnlicher Art, welche Geist und Gemüth ansprechende Denkjprüche in großer Aus wahl bieten, aber es ist uns keine bekannt gewor den, die den angedeuteten einheitlichen, syste matischen Zweck im Auge gehabt hätte. Diese Tendenz, der reiche Inhalt und die demselben entsprechende Ausstattung werden dem Büchlein hoffentlich viele Freunde verschaffen, die des Goethe'- schen Wortes eingedenk sind: „Selbstcrfund'neS ist schön, doch glücklich von Andern Gefund'nes „Fröhlich erkannt und geschätzt, nennst Du das In Rechnung mit 25U, gegen baar 33H/A. Freierpl. 7/6. MOrb^sls f35916.) Von meinen nachstehenden diesjährigen Verlagsartikeln bitte ich zur fortgesetzten Ver wendung für Weihnachten zu verlangen, wo Grandaur, Fr., Mozart's Don Juan. Nach dem italienischen Texte des Lorenzo da Ponte für die deutsche Bühne bearbeitet und scenirt. 12. Eleg. geh. 12 NA --- 42 kr. LlontAvmerzf, L., äie Kant'sobe Rrkennt- nisslebre, ^viäerle^t vom 8tanäpunlrte Akb. 1^b6 KA -----26. Retber^, R v., Öüror s Kupferstiebe unä Rol^bebnitte. Rin kritisebes Verrreiob- niss. Nit 2 ^lbertot^pen. Imp -8. Kle^. xeb. 1 r/9 18 KA — 2 tl. 48 br. Siegert, G., Klytemnästra. Trauerspiel in fünf Aufzügen. 8. Eleg. geh. 20 NA --- I fl. 12 kr. Woermann, K., über äen lanäsebaft- lioben Katursinn äer 6rieeben unä Römer. Vorstuäien 2u einer ^rebäo- Lle^. 86b. 20 KA 1 ti. 12 br.^' Diese sämmtlichen Bücher sind von der Kritik aufs vortheilbafteste auerkannt, theilwcis als Er scheinungen von hervorragender Bedeutung be zeichnet worden: Ihre freundlichen Bemühungen werden sicher von bestem Erfolge sein. München, im November 1871. Theodor Ackermann. s35917.) Soeben erschien in meinem Berlage und wird auf Verlangen ä cond. versandt: La tantv Oorlruäv. Lpisoäs äo Iri Kuorro Iranoo- prussisnne t. Rluxluuä. 20 KA orä., 15 KA netto. Enthält eine Geschichte der Kriegsereignisse im Elsaß in Form eines überaus ansprechenden Romans. Straßburg, den 17. November 1871. Moritz Schauenburg. 544
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder