3Vir weisen darauf liin, 636 6er 8c«l.v88 vkk 8vk8K«H»riO!^ /^vk <Ivl.Il 1YL3 festzesent ist. Vom I. juli an erkökt 8ick 6er ?rei8 6es l^atalozs um 25 ?ro2er>t. Da nur eine kleine Vm^akl von Exemplaren üiier 6ie ^ukskription liinau8 Druckt vercien kann, empkekk 8ick 80- forti^e 6e8tellun8. ^v86-^kk /^r 8,ntbslt die ^nzsbe de8 Verlezers bei jedem 'Kikel, bitel vie lrisker, Oe^ickts-- snzsbe, <^rt de8 Oinbsnde8, Vsdenprei8e in Orundrsklen l?spiermsrliprei8e 06er Orundrsklen mit be8onderen 86>lüs8el- rsblen werden su! Orundrsklen--8xstem 6ör8enverein umzerecbnet und mit * zebennreidinet^ und kelezrsmmbeste!!-' vort. Oie Kdettoprei8e lcommen in V^ez- isll. klmlsn^ cs. 2500 Zeiten I.exilron- Oormst. 2vei ösnde in Oslbleinen gebunden. 8uli8lrription8prei8 bis 1. )uli 1923 Orundrsbl 80. — , nscii clem l. lul> 1923 Orundrsbl 100.— vv80^kl v: Oensu vie ^.U8zsbe slso sucb mit Orundrsblen, sl>er mit blinrufüzunz 6er Auslandspreise in 8cbveirer Orsn-- ben. Zubsbriptionspreis bis rum 1. )uli 1923 80 86rveirer Orsnben, nsdi dem 1. luli 1923 100 8cbveirer Orsnlren. Oür Inlsndzcbrsucb bestellte Oxem- plsre «'erden rum Xurs des ^usbele» runzstszcs in ?spiermsrk beregnet. Oer 13srsortiment8--'I'eucttmz8ruscbIs§ «drd bei beiden Vusgsben nidit erboben. L ^>-0. L cO> / I k!k2!0 xxr-r- L Q> >1. L. L co. /