Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187111253
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-11
- Tag1871-11-25
- Monat1871-11
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ar 272, 25, November. Amtlicher Theil. 3911 l228S.Aodree, R-, die deutschen Nordpolsahrrr auf der Germania u. Hansa 1868—1870. gr. 8. Geb. ' I ^ 12290. Pktsch, W., d. deutschen Knaben Fr. Will). Schulze Fahrten u. Aben teuer im Kriege gegen Frankreich gr. 8. Geb. ' 1 G. Weile in Tiullgart. qu. 4. 6el). 1'/^ ^ 12292. Aus drm Thierleben, qu. 8. 2^ N-k 12293. Bilder aus Europa. Ein Prachtbilderbuch f. fleißige Kinder, qu. Fol. Geb. i ^ 12294.—vom Kriegsschauplatz. Ein Prachtbilderbuch f. die Jugend. Fol. Geb. 1^ ^ 12295.— u. Scenen aus dem deutsch-französischen Krieg 1870—1871. qu. Fol. Geb. 1 ^ 12296.Bilderbuch, großes naturgcschichtlicheS, zum Anschauungs-Unterricht. 32 Originalzcichngn. v- Specht m. Tert v. Sträßle. Fol. Geb. 1 ^ 12297.—- das schöne. 4. 4 N/f l2298.Böttcher, C. E, aus dem Kinderlcbcn. Mit Versen v. G. Mandel, qu. 4. Geb. 18 12299. Colorir-Uebungen. 5 Hfte. qu. 4. g 4 12300. Geißler. R., AuS der Kinderzcit. 6 Originalzeichugn. m. Versen, qu.4. Geb. 9 N-t 12301. Häberlin, C., Hans u. Peter, die bestraften Obsidiebe. qu.4. Geb. 9N-l 12302.— Oolin e t ^ean voleurs puni8. qu. 4. 6eb. 12 ^ 12303. Jagdbilderbuch f. artige Kinder, gr. 16. 2 N/ 12304. Kiudcr-Bcschäftigungen. qu.4. 4 N-k 12305. Ainderfreuden. gr. 16. 2 N-t 12306. Konewka, P., Ländlich sittlich. 12 lustige Bilder m. hübschen Reimen v. P. Rüthling. qu. 4. Geb. 12 N-t 12307.—Silhouetten-Bilderbuch. 12 heitere Bilder m. hübschen Reimen v. F. Sträßle. qu. 4. Geb. 12 12308. krieg, der, in Bildern. Erinnerung an den ruhmvollen Feldzug 1870— 1871 f. die deutsche Jugend, qu. Fol. Geb. 1 12309. Kriegs- u. Schlachten-Album, großes, f. Deutschlands Jugend. Fol. Geb. 1^ 12310.Kriegs- u. Schlachtenbilder aus dem Feldzuge 1870—1871 f. deutsche 12311.KricgSbilderbuch» neuestes, f. Deutschlands Jugend, qu. Fol. Geb. 1 12312.Lange, A. F., Thuu u. Treiben der kleinenWelt. 12Originalzeichngu. m. bübschen Versen, qu. 4. Geb. 18 12313.— 8cön68 sie la viv llu peiit moncle. qu. 4. 6el). Hß ^ I23I4. Maler, der kleine. 4 Hfte. 4. ä 4 R-t 12315. Märchen, die schönsten, f. artige Kinder. Rothkäppchen n. der gestie felte Kater. qu.4. Geb. 12 N-i 12316. Nach Paris. Scenen aus Deutschlands Helden kampf. Ein Kriegsalbum f. die Jugend, qu. gr. 4. Geb. 1/2 ^ 12317. Offtcrdinger, C., dieGänsemagd. Ein hübschesMärchen nach Grimm. Mit 8 Originalzeichugn. gr. 4. Geb. 12 N-k 12318 — la Farc>6U8k ll'oie8. Fr. 4. 6et). i/z ^ 12319.Portrait-Album aus dem deutsch-französischen Kriege 1870—1871. Fol. Geb. 1 colorirt 1^ V688M8 oriFlnaux av. (le P068I68. qu. 4. 12321. Scherenberg, H., lustiges Bilderbuch. Der Bauer u. der Kobold. 17 Bilder m. Versen, qu. 4. Geb. 12 N-t 12322. Simmler, W., Baron Münchhausen'S wunderbare Fahrten n. Aben teuer. 4. Geb. 18N-t 12323.Specht, F., im zoologischen Garten. 8 naturgeschichtl. Bilder, qu. 4. 4N^ 12324.— Menagerie-Bilder. 8 naturgeschichtl. Abbildgn. qu. 4. 4 N-t 12325. — wilde Lhiere. 12 naturgeschichtl. Bilder, qu.4. 4 12326.— Thicre der Wildniß. 8 naturgeschichtl. Bilder, qu. 4. 4 N-t l2327.Spicl u. Lust, der Kinder, qu. 8. 2 N-t 12328.Süß, G., vom häßlichen Entlein. Ein reizendes Märchen nach Ander« sen.^gr. 4. Geb^12^N-f . . j .. ' I i l2330.Thierbilder u. Jagvscenen. Ein Prachtbilderbuch f. die Jugend, qu. Fol. Geb. 1 ^ 12331. Lobe, W., die Ernährung der landwirtbschaftlichen Hauöthiere nach Naturwissenschaft!. Grundsätzen. 14. u. 15. Lsg. gr. 8. ä * ^ cplt. *5^ 12332.Pinckcrt, F. A., Anleitung zur Kultur u. Benutzung der Hirse als Körner- u. Futterpflanze. 8. * 6 N-f 12333.— die einträglichsten Gemüsepflanzen, Mecrrettig, Zwiebeln, Gurken rc. in ihrer vortheilbaftesten Cultur u. Benutzung. 8. * 8 N/ 12334.— der Hafer, Eultur u. Benutzung der einträglichsten Hafer-Arten. 8. * 12 d-rK°n°,'c>bau „ach ,,-u^t-n »mischrum, „.Vnbc,,cr„ng-n. 12336.Schulz, A., üb. d. Betheiligung der ländlichen Arbeitnehmer an dem GutSertrage. 8. ^ ^ 12337. Aüülei-, .l. II. v., 668e!uel,te der llimmel8kun«l6. 1. Ild. 1. I>sF. 8»-. 8. » 1/3 12338.-h Niederhöfer, Zusammenstellung der wesentlichsten Vorschriften üb. die Versendung v. Fahrpost-Gegenständcn. gr. 8. In Comm. i^ ^ ^.Imauaeli, le Franc! double. dit de lu^Fk. 1872. 32. 1 ^ — üliFnon. 1872. 64. 1/r ll-/; Fel). 1 ^ — piU.or68qu<>. 1872. 32. t^nnee. 16. 4 — lom ?onee. 1872. 128. 1/2 Fel). 1 irveueil <le cliant^ pour la 8ui.886 liomande. II. 3. Ld. Fr. 16. Oart. Anzeigeblatt. lZasrratr von Mitgliedern drS «örsendrrcin» Gcschäftlichr Einrichtungen, Beränöernngen u. s. w. f36640.^ beipriF, <len 3. November 1871. k. k. V 8rIa.MdneIiIis.lläIul>g mit allen Ve8tänden un,l Ve, laFgrecllien 80- xvie mit allen Motiven, zedoeb otine ?S88iven, lli8 rum 31. vecember >1. 1. unter der bi?- lleriFen k'irma: Länm cHVenAwr's ^ivelil'vlKtrr IIooliaeltlunFsvoll erFeben^t. (.'ail I'rieüi ielt Uüussler. alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) t>ol>urF, (len 3. November 1871. 1'. k. ljeruFueltinen'l aut vor8iebend,'8 Lireular des Herrn 6"«^/ lieetue ieli micli. llmen Iiierdurcl» anrureiFen. ,la88 Läuarä ^tenxlers Xaodkoixer l)i8 31. vecemller '!. ltier forltüllren rvercle. ^8 de'lart kleslialb ^enclerunF in lliren 555^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder