3914 Fertige Bücher u. s. w. a? 272, 25. November. sS6653.^ An alle Handlungen, welche verlang ten und Rechnung 1870 rein ausglichen, versandten wir: Syron's Manfred. Erklärt und übersetzt von L. Freytag. Geheftet 20 SA ord,, 13>/h SA Iw., 12 SA baar. Elegant gebunden mit Goldschnitt 1 ord., 22HH SA no., 20 SA baar. Oiedickte von Wilhelm Irnsc». Neue Ausgabe. Elegant gebunden mit Goldschnitt I ^ ord-, 22>^ SA no, 20 SA baar. Triinborn L Co. Eine Weihnachts- und Sylvester- Erzählung von Wilhelm Zeusen. Geheftet 20 SA ord., I3-/s SA no., 12 SA baar. Elegant gebunden mit Goldschnitt 1 ord., 22^ SA no., 20 SA baar. Nrbersicht der Geschichte des Preiißisckct« Staates von G. Ldbiier, Zweite, vermehrte Auflage. Geheftet 4 S-s ord., 3SAno,, 2>/. SA baar. Cartonnirt 5 SA ord., 4 SA no., 3l4 SA baar. R o li a n a Ein tiebeslcben in der Wilduist. Von Adolf Strodtmanu. Zweite Auflage. Geheftet 20 SA ord., >3>/r SA no., 12 SA baar. Elegant gebunden mit Goldschnitt I ^ ord., 22'/s SA no., 20 SA baar. Wir gewähren an Freieremplareni — inRechnung 13/12 — gegen baar 7/6 ---- und bitten zu verlangen, da wir unverlangt nichts versenden. — Gebundene Eremplarc nur fest! — Berlin, November 1871. Gebrüder Partei. Kepler's Geburtstag. s.;6654.) Am 27. December d. I. sind es 300 Jahre, boren ist. ^Wir sind so glücklich, noch vor Ein tritt dieses Tages die erste Gesammtausgabe der Werke Kepler's un^d auch die Einleitung des Herausgebers zu jeder einzelnen Schrift in lateinischer Sprache ab gefaßt sind. es 0 2111118 ktziilori nstroiromi opers omni», eä. Okr. kri8od, i)68l6Ü6u in 8 Länden ia Lex.-6. mit H0I2- solin., Lilclni58 u. Hanä8elirift Xepler'8 unä lLN8ten eplt. 38 mit 25<)h Lab. in liselmunA, bi8 Lnäe äie8e8 3abre8 mit 40^, baar. !e88or h'riseli 8eit violen .lasireii in aller 8tille tlarau ^vailieitet. clie sllentliailien rer- 5lreulen ^rreii^njsse^von lvezrler's ll.mil ru Kepler nnd dir Nstroromic zum 300jnhrigc» Jubiläum vou Kepler's Geburt am 27. Decbr. 1571 von L)r. C. G. Reuschle. Preis 1 Frankfurt a/M., 21. November 1871. Heyder L Zimmer. s36655.^ Soeben erschien in meinem Verlage: Dulk, A., Patriotismus und Frömmigkeit. Ein Wort zur Erkenntnis der Zeit. 5 oder 18 kr. ord., 3^ N-s oder 13 kr. netto. Um dem Publicum die Broschüre zugäng licher zu machen, habe ich den Preis reducirt. Handlungen, welche Partien von 50 Exemplaren beziehen, erhalten solche nlit 50H> Rabatt. In einigen Tagen verläßt ferner die Presse: Ueber das Eigenthum an Kirchen, Pfarr häusern und Pfarrgütern der christl. Re ligionsgenossenschaften nach französ. Ge setzgebung, speciell noch für die deutschen Länder auf dem linken Nheinufer. Ur- theile d. k. b. Bezirksgerichts Zweibrücken vom 27. Januar 1870 und des k. Appel lationsgerichts der Pfalz vom 20. März 1871. Herausgegeben v. Obergerichts schreiber Thoma. Preis 6 N-s oder 21 kr. ord., 4 N-f oder 14 kr. netto. Beide Broschüren liefere nur auf Verlangen und sehe gef. Bestellungen entgegen. Kaiserslautern, 4. November 1871. PH. Rohr. s36656.^ Als passendes Weihnachtsgeschenk für conservative Kreise empfehle ich die kürzlich in meinem Verlage erschienene, und fortwährend so günstig beurtheilte Novelle: Thorisnniiid oder durch Krieg zum Sieg. Ein Lebensbild aus dem neiiiyehiiten Iahihiin-crl von Herrn, v. Schmettau, Preis brosch. 1 eleg. geb. 1 ^ 10 S-f. In Rechnung mit 25 N, baar mit 33U N und 7/6. Das „ev.-luth. Gcmeindeblati" äußert sich in Nr. 9 hierüber: Wir können wohl das vorliegende Buch co:r- scrvaliven Kreisen als eine interessante Lectüre empfehlen. Ein Leben wird unö dargcstellr, das voll ist von Kämpfen, Leiden und Verwickelungen mancher Art, dessen endliches Einlaufen in den l Hafen der Ruhe auch das Her; des LeserS durch seinc^ versöhne! den Schluß befriedigt. Ohne auf wcrth hervorzühebe», daß die Demokratie in ihrem eigentlichen Wrscn richtig erkannt ist, und dem gemäß auch die Kämpfe, die uuS iu der Zukunft bevorstehen, im richtigen Lichte dargestellt werden. ES wird Mancher darin Belehrung finden über die Zukunft der modernen Welt Nochmals sei daö Buch kirchlich-conscrvativen Kreisen warm empfohlen! Elegant gebundene Eremplarc gebe ich in einfacher Anzahl ä cond. Stettin, November 1871. Otto Brandner.