Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187111298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-11
- Tag1871-11-29
- Monat1871-11
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(1° 275, 29. November. Vermischte Anzeigen. 3997 wiener Welt-Ausstelluntzs ft743s.z ^killlNK, ^UÜLAS 86dvll ^'strt 250,000, (Ik»t8ct>er, l'iAnrv^elikr unst rnZ- libelmi' 8>>rsel>o, Luroxs,, ^sisn, ^IrikLunä^iiisrilrg.. Von »!!«>» IiiiI»8>ne!Ikn Zelozon! Lntsobiöäou vortdoilttuttos krrkli- ostionsmittol! Huomisrll6iit8, Ir>8srs,t6, Usolaillsii rvis Ls8pr6edrmMir LULMStsIlön- cktzr 66A6II8tLllä6. ' 4. L.' iiLtl trtxk i, VuIlui'Aebkliiolilo un«I kimobiliiten in Dnuclibedi-ikton, tlieZ. I!ILtt«r«, Mi ller» »n«I ^onuinenlen ^btb. 0: vte. 648 I^rv. ?r6i8 1 8A. ^dtd. k: 8nA6» und IlläroVen, Rie86n und AwerAv, , Londerbrrre 1049 Nrn. 1^i6i8 2 8A. langen sse^en mit 50^ lislwll. M. Uodorle (U. I^empertr) in Oöln. Deutscher Gemeinde - Anzeiger. Besonderes Anzeigeblatt u. Beiblatt der „Deutschen Gemeinde-Zeitung". f37438.j Derselbe empfiehlt sich für alle Herren Ver leger. namentlick staatswissenschafllicher und volks- wirthschaftlicher, auch aller sonstigen Werke, welche die Stadt-, Gemeinde-, Volks- und Schulbiblio- theken zu füllen bestimmt sind, als das geeignetste nnd wirksamste Ankündigungsorgan. Außerdem sichert seine große Verbreitung durch ganz Deutsch land, Oesterreich und Rußland Anzeigen jeder Art unter Staats- und Gemeinde-Vcrwaltungs- breitung. JnsertionSgebühren die dreigcspaltene Pctitzeile nur 2 S-f. Berlin, im November l87l. Expedition der Deutschen Gemeinde-Zeitung. Dis WsiklNltvIitsnumMSi' P7439.) il<>r , Kunstttlironik, Nsiblatt ?.ur Xsifloettr. I. bilcl. Nevu«; mit xaldveielien lIoIr8eIiniIl.en l>6- gleite». I)i686 Kummer wir,!, rrvei stoben staili, Breslauer Zeitung f37440I Auflage 8000. Erscheint wöchentlich 12 Mal. Vierteljährlicher AbonnementspreiS 2 JnsertionSpreis für die Sthcilige Petitzeile 1^ S-k, für die 3theilige in den wohlhabenden, namentlich indristriellen Kreisen, nicht nur in Breslan und Schlesien, sondern auch in den benachbarten Provinzen, verschafft geeigneten Inseraten den erwünschten Erfolg. Landwirthschaftlicher Änzriger. Auflage 1000 Exemplare. Beiblatt zur Schlesischen landwirthschasl- lichen Zeitung. Iusertionögebühr für die fünftheilige Pctitzeile oder deren Raum 1^ S-k. Die große Verbreitung auch dieser Zeitung, sowie ihr gebildeter und wohlhabender Abnehmer kreis sichern, zumal die Zeitung wöchentlich er scheint, mithin die Wirkung der ihr beigcfügten die Masse täglich neuer und für die verschieden sten Kreise bestimmter Ankündigungen geschwächt wird, allen für das landwirthschaftliche Publicum berechneten Anzeigen den besten Erfolg. BrcSlau. Eduard Trrwendt. f37441.) Die Frankfurter Presse, Auflage 7000, eine der verbreitetsten Leitungen in Sü-deulschiand, nationaler Richtung, empfiehlt sich den Herren Verlegern zu Weihnachts-Inseraten Recensionsexemplare sind willkommen. f37442I Die letzte Nummer dieses Jahrgangs von dem Wochenblatt: Der <Hewerkverein O r n a n des Verbandes der Deutsche» Gewerkver- cinc und des Deutschen Arbeikr- bundes, h c r a u.s g e g e b e n von vr. Mar Hirsch. III. Jahrg. Jetzige Auslage 3000. wird, um auch in den weitesten Kreisen bekannt zu werden, als Proben ummcr in einer Auf lage von 20,000 Exemplaren verbreitet werden. Ich werde dieser Nummer eine Jnseratenbei- lage geben, und bin der Ansicht, daß sich die Wirksamkeit dieses in ganz Deutschland und un ter allen Ständen, besonders auch den Arbeit gebern zu verbreitenden Publicationsmittcls glän zend bewähren wird. Indem ich Sie bitte, diese äußerst günstige Gelegenheit zu benützen, habe ich die Bedingungen möglichst niedrig gestellt; trotz der hohen Auflage berechne ich: die viergespaltene Pctitzeile nur mit 4 SA, die halbe Seite Inserat mit 25 die ganze Seite Inserat mit 50 Ihrem gef. Aufträge bis spätestens den 2 0. December d. I. entgegensetzend, empfehle ich mich Berlin, 27. November 1871. Franz Duncker. f37443d Inserate auf dem Umschläge der Grenzbotci, (Auflage 1300) halte ich für sehr wirksam, da diese Zeitschrift 1) in allen Theilen Deutschlands und Oester reichs verbreitet ist; 2) als Wochenschrift in den Lesemuscen und Privathänden volle sieben Tage dem Auge des Lesers ausgesetzt bleibt; 3) für die höheren Bildungskrcise be rechnet, sich meist in den Händen der be findet, d. h. in jenen Kreisen, in denen Ankündigungen am ehesten berücksichtigt werden. Znsertionsgebühren für die gespal tene Petitzeile oder deren Raum be rechne ich nur 2 N-/; Beilngegcbührcn 3 >^. Ich ersuche Sie, die „Grenzbotcn" bei Ankündigungen Ihres Verlages gefälligst zu be nutzen. Fr. Ludw. Herbig in Leipzig. Zur Beachtung! f37444I Heute sandten wir einen Ballen unverlangt eingesaudler Beschlüsse mit Nachnahme der Spesen pro Pfund 5 N-k retour und wiederholen hiermit aus das entschiedenste, daß wir von jetzt an alle unverlangten Sendungen mit obiger Fracht-Nach nahme remitliren werden. Riga, 10/22. November 1871. A. Fluthwedel L Eo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder