Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.12.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-12-07
- Erscheinungsdatum
- 07.12.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187112073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-12
- Tag1871-12-07
- Monat1871-12
- Jahr1871
-
4113
-
4114
-
4115
-
4116
-
4117
-
4118
-
4119
-
4120
-
4121
-
4122
-
4123
-
4124
-
4125
-
4126
-
4127
-
4128
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
282, 7. December. Gehilfenstcllen u. s. w. 4125 (38601.) Bitte um schleunige Rücksendung aller ohne Aussicht auf Absatz lagernden Exem plare von: Ludwig, Otto, Shakespeare-Studien. Leipzig, den 1. December 1871. Carl Cnobloch. (38602.) erbitten wir mit epsker 6eke-en/ieit alles was 8ie von: Osrkurdt, iVseuitution. 2. TVuti. — Rindorlcrunicbeiten. 2. ^.uü. o^ne Ae-ründete ^ckussr'eük auk Xbsstr auk bsger baben und ru remiltiren bereciiligt sind. Tübingen, d. 3V. biovbr. 1871. U. Uantzpselie kuclikdig. (tl. 8iebeek-1 (38603.) Bitte um Remission. — Remittik bare Exemplare von: Schmitt, ärztl. Taschenbuch 1872. erbitte»nnsumgehend direct perPost lthun- lichst per Kreuzband) zurück. Würzburg. Stahel'sche Buch- u. Kunsthdlg. (38604.) 6. Nasse in tzuediinburg erbittet rurück: dosspii, icunkw. Reeksnbueb. 2. Hebt, kreis 20 8-f ord. HovtLK, ^usreekner. kreis 12^ 8-s ord. (38605.) Schnell zurück erbitten wir uns höflichst: v. Reichenbach, Album der Blumenmalerei. Größe I. Heft 1. 2. 3. L 1 -/S no. Stilke, Tagebuch. 4fH no. Arnoldische Buchhdlg. in Leipzig. Gchilfenstellen, Lehrlingsstellen u. s. w. Angebote»» Stellen. (38606.) Zum 1. oder 15. Januar 1872 wird für.ein lebhaftes Sortimcntögeschäft in einer preußischen Provinzialhauplstadt ein tüchtiger Gehilfe gesucht, welcher befähigt ist, das Geschäft selbständig zu führen. Der Betreffende muß gute Sortiments-Kenntnisse haben, der französischen wie englischen Sprache in Wort und Schrift mächtig, auch im Stande sein, mit einem feinen, sehr gebildeten Publicum zu verkehren. Herr E. F. Steinacker in Leipzig wird gefällige Offerten unter Chiffre li. L k. stp 2. gern befördern. (38607.) Ende Februar kommenden Jahres wird in unserem Geschäfte eine Gehilsenstelle offen, die mit einem tüchtigen, in allen Branchen des Buch handels wohl erfahrenen, nicht zu jungen Gehil fen, der in Abwesenheit des Chefs dessen Stelle würdig vertreten kann, besetzt werden soll. Kennt- niß einer slavischen Sprache ist erwünscht, doch nicht Bedingung. Junge Herren, die erst die Lehre verlasse» haben und sich nur in der Welt umsehen wollen, brauchen sich nicht zu melden. Offerten erbitten mit dicecter Post. Agram, December 1871. Fr. Suppan's Buchhandlung. Albrecht L Fiedler. f38608.j Ein junger Bi chbandinngd-Gehilfe, welche, bereits in VcrlagS-Geschäsicn tbätig war und, wenn möglich, mit dem Papierhandel Be scheid weiß, findet zum 15. December oder evcnt. 1. Januar 1872 im Berliner Lilhogr. Institut Engagement. Gehalt 25 Lhlr. Meldungen unter Einrelchung guter Atteste. Berlin, den 1. December 1871. Berliner Lithogr. Institut. JulinS Moser. Poisdamcrstr. 110. (38609.) Ich suche für mein Verlags- u. Col- Portagc-Gcschäsr einen tüchtigen und erfahrenen, nickt zu jungen Gehilfen, welcher im Colportage- Fach bewandert ist, an schnelles, sicheres u. cxactcS Arbeiten gewöhnt, sowie zeitweis Geschäft wie Personal selbständig dirigircn kann. Antritt kann sofort erfolgen. Offerten unter Beifügung von Zeugnissen erbittet die Verlagsbuchh. u. Buchdruckerci von Fr. Tittel in Dresden. (38610.) Ich suche zum sofortigen Antritt einen tüchtigen, soliden Gehilfen. Ernst Heitmann in Leipzig. (38611.) Anfang Januar oder Februar findet ein fleißiger, strebsamer junger Mann, dem an einer dauernden Stelle gelegen, einen offenen Posten in Berlin; etwas französisch und eng lisch Sprechen ist erwünscht und Gelegenheit zur Fortbildung geboten. Gebalt auskömmlich, Zulage von U Jahr zum andern wird zugesichcrt. Offerte» mit Zeugniß und Photographie befördert Robert Friese in Leipzig. (38612.) Ich suche sür eine lebhafte Sortiments buchhandlung in Sachsen einen mit guten Schul kenntnissen ausgerüsteten jungen Mann als Lehr ling. (Wohnung und Kost im Hause des Prin zipals.) Leipzig, den 27. November 1871. Friedrich Ludwig Herbig. Gesuchte Stellen. (38613.) Für eine» jungen Mann, der seine Lehrzeit in meinem Geschäfte beendet und das Freiwilligen-Eramen mit Auszeichnung absolvirt, suche ich eine Gehilfenstelle in einem bedeutenden, rationell geleiteten Verlags- oder einem mit Ber- lag verbundenen Sortimentsgeschäste. Ich kann meinen Zögling mit voller Ueber- zeugung als einen strebsamen, ausdauernd fleißi gen, seinen Beruf mit Ernst erfassenden jungen Mann bestens empfehlen. Derselbe wird sich jedem Geschäfte als eine nützliche Kraft erweisen. Sein Antritt kann zu Ostern k. I., eventuell früher geschehen. Zu weiterer Auskunft bin ich gern bereit. Hamburg, 1. December 1871. B. S. Bercndslihn. (38614.) Ein in allen Branche» des Buchhandels erfahrener Gehilfe, welcher als selbständiger Sor timenter mtt Erfolg arbeitete, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse eine Geschäftsführer- ober Sorti- mcnts-Gehilscnstelle, am liebsten in Süddeutseblano. Ges. Offerten unter 6. He 10. wird Herr F. L. Herbig in Leipzig die Güte haben weiter zu besorgen. (38615) Ein dureb langjährige Thäligkeit in sehr angesehenen Handlungen sowolst in, VcrlagS- als SortimeiziSbetricbe, vornehmlich in der Buch führung (auch der doppelten) und in der Eorre- lpondcnz bewanderter, zuverlässiger Gehilfe, Aus gangs der zwanziger Jakre, mililärfrei und uu- vcrheiratbet, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse und Empfehlungen seiner früheren und seines jetzigen Prinzipals, Stellung zum Januar 1872. l"cf. Ancrbietgn. bcföroert unter Ifi chp 1. die Exped-d. Bl. Vermischte Anzeigen Ii6ip2iA6r 8l1oti6r-^.lietioii den 14. December 1871. (38616.) 4n oben bemerktem Kaue beginnt kier die Versteigerung «1er kibliolbeic üe» Ueiro 6eb. Rutil, Dvmprobst von Xrosi^ic in INersebnrA, sowie cker wertiivoiisu numismutisobsn Lüeber- summiuuA des Herrn 7V. Du rund uus kvndon, d. 2. in Oenk. ^u/'te-dzee /eierr» besorgen wir wie gewoknt/»romxt und str/ki-sk null bitten wir nur um eieren «oklounißlsls vsbsrsölldun^. Lvssling'scbe liuebkandlung in beiprig (38617.) ru allen in näebsler 2eit kier statt- finckensten Lüeber-, Ivimsb- u. ^.utoAruptierl- weriien von mir bestens besorgt und bitte schleunigst ru senden. Otto 4ng. bivliulr in beiprig. (38618.) Von Aarlinus ^ii)Iiolk im Haag wurde Ke rausgegeben: 6»t»IoKue de li vres snr I'Distoireet lu kopn^rupkie des lütuts de l'kurops (iss ku^s-kus ex- eezitös) en vente unx prix mur^uös. (2572 Nrn.) b'rülier ersckien: katlllvauk de iivres et inunuserits snr I'üistoire et iu kopo^rupbie des ku^s-kus. (5512 b^ro.) Kille /» verlangeu. Weihnacht!» - Inserate (38619.) sind in der Tischzcitung sehr empfeh- jcnSwcrth. Die Peiitzcile für eine sicbcntägige Annonce nur 4 S/(. Bei schneller Effecluirung erbitte Bestellungen direct. Emil Prager'ß Buchhandlung in Berlin, Unter den Linden 20.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht