Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190704223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070422
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-04
- Tag1907-04-22
- Monat1907-04
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4178 vörsknblat, Dischn. Buchhandel. Künftig ersch. Bücher. — Angeb. Bücher.—Gesuchte Bücher. 92, 22. April 1907. Künftig erscheinende Bücher ferner: Vertag von A. W. Hayn's Krvcn in Berlin 8VV. 68, Zimmrrstraße 29. 2». Jahrgang. Oer ?kei't!ekl'ellntl 23. Jahrgang. Fachschrift für Pferdezüchter und Pferdeliebhaber. Organ der Pferdeschutzvereinigung über ganz Deutschland. Vereinsblatt des Verbandes der Halbblut züchter und anderen Pferdezuchtoereine. Erscheint am 1., 10. u. 20. jeden Monats. Preis vierteljährlich ^ 1.50 ord., 1.15 bar. Interessenten sind Offiziere, Guts- und Rittergutsbesitzer, Landwirte, Großgrund besitzer, Pferdezüchter, Tierärzte, Fuhrwerksbefitzer usw. Inserate sind von bestem Erfolg. Es kostet die viermal gespaltene Petitzetle 30 Bei Wiederholungen Rabatt. Probenummern stehen in jeder Anzahl zur Versüauna. Otto taebmann, Vkrln^buedticlnällinx, kerlin vv. 57. 2ur Vsrsonduvx ist soeben xslanxt: VklLlöiclmllk llmlelluiT l>88 lleiltzelieii liiill Llir- länsiioviion Vorarbsitsn -nr vsntsobsn Strak- lüllulvvllvll OII all vvilIVI rsobtsrolorin. Ilsransxsxsbsll auk Fnrsxaox äs« Keicti8-.lu8lirsm1e8. VI ülUIsl I ^idub nnä Lrprsssunx. Lnsbbssobääixunx. visbstabl I II ültlltl I unä Untvrrsblaxuox. Ltralbarsr L^xsunutr. 8ul)8lirip1iON8pr6i8 k 10.55 orä., «log. xsl). 14 05 orä. Linrslprsis: 13.55 orä., slsx. xob. 17.05 ^ orä. Oer VI. Land vuräs in Lobe der bi»bsr aukgeßebenen Ludsbriptiovsn bar rur Lortsstrunx versandt. lob bitte, Ibrsm Lornrnisoionür LiuIösuuLannktras ru erteilen. Linrslne Lrsmxlars diese» Landes, wie der bereits srsobisnsnsn, stoben bekreundstsn Lirmon ä cond. noob rar Vsrküxuvx. Am 23. April 1807 erschein!: (D Der Kutscht ÄltMllttr No. 16. Organ des Vereins der Deutschen Sortimenter. Herausgeber: vr. Bernhard Lehmann. Diese Nummer ist der Kantate-Versammlung 1907 gewidmet! Sie enthält: 1. Die Darstellung des Verhältnisses zwischen dem Sortimenter-Verein und dem Verband der KretS- und Orisveretne. 2. Die Leitung der Kasseler Verhandlungen. 3. Unser wirkliches Verhältnis zur Staatsfrage und den TtaatKanfgabe«, sowie den irreführenden Verbreitungen unserer Gegner. Das reiche, auf historische Dokumente gestützte Material wird allgemein frappieren. Ebenso die Beleuchtung, welche vieles ganz neu erscheinen läßt. über den Inhalt im einzelnen und die gewählte Form enthalten wir uns der Angaben: wir bieten hier eine Überraschung. Wir raten, die Bestellungen direkt zu überschreiben, damit Sie vor Kantate im Besitz der Nummer sind. Preis der einzelnen Nummer —.75. Nr. 13—16 pro 13—18 ^ 3.—. Nr 1—12 kartoniert ^ 5.— statt ^ 6.—. Hochachtungsvoll Danzig, den 22. April 1H07. vr. B- Lehmann'sche Buchhandlung. DM- Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Sette. "MW Angebotene Bücher ferner: Oottl. Sotrrnrät in ksmsobsid: O-termann, latsin. t^bnnxsbuob k. Haart», ^usir. L!ä. Lölssl iu Olmütr: I Lokults, Osxilron ä. Hbrrnsobsrlcnnot. I-krx. 1—25. 1 — äo Istrx. 4—25. ltonrad Lerch in Schweidnitz: Goethes Gedichte Goethes Faust, 1. u. 2. Teil. Schillers Gedichte. Lesjings Meistrrdramen. Lenaus Gedichte. Knaursche Chamissos Gedichte. Aus- tlhlaiids Gedichte. gaben. Heines Luch der Lieder Hauffs Lilhtrnstein. Lichendorffs Gedichte. Kaaera, Lrnffes u. Heiteres. In Orig.- Bd. geb. ZLil;, Hausschatz d. Wissens u. der Lltdung 3 Bde. in Orig.-Bd. geb. — Naturhrilmethode. Jub.-Ausg. Geb. Schumanns Medizin. Volksbücher. Bd. 1—20. Geb. Winterfell», Humor. Zoldatengeschichteu. Bd. 9—l6. Brosch. Lrtiebte Humoresken (Kleine Gar nison rc.s. 4 Bde. Geb. Für alle Wett 1897. 1900. 02. 04. In Heften. Herzenstöne. Knospen u. Llüten. Maienzeit. Rosen u. Dornen. Jll.Lyr.Anthologien <Schreiter, B.), m. > Goldschn. u. ohne Goldschn. 10-« resp. 7 ^ 50 ^ ord.) Alles tadellos neu u. mehrfach vorhanden. Gebote direkt erbeten. Gesuchte Gücher. ' vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. Otto Msoksr's Lriosik. in kkorrbsim: *1 Lsitrks, ^rsibsitsbrioxs. 3 Lünäs. 1846—50. IVsitbrsoNt öd blnrisoal in Lumburx: ^iltkowin, Lslsarsn. O. L'orsr in ^.nrwsrpsn: 1 Osntsebs, k-eiobsnärsssbuob 1906. 1 L.vnals» äs l'Institut kastsar. Vol. I. II. III. IV. VIII. st IX. 1 k'ortsobr. a. ä. Lsbists ä. Röntxsnotr. Ld. 2. 3. 4. Oslrnr Osrsotrsl in 8tuttxart: "Ovknsr, nsnor Lpraobsnkübrsr; Osntsob, Hsnxrisobisob sto. *§ör»tsr-IsistL8Lbs, I-sbsn Mstrsobss. *üsorxss, lrl. lat. Ilsnäwörtsrb. 2 Läo. u. sin?. *8olrt, Lobnls ä. Llslrtrot. 4 8äs. u. sinu. 'daexsr, 6., Osntsoblanäs Disrvslt. *— 0., Lssobiobts ä. Orisobsn. *Xispsrt, OiL- n. Intsxr.-Rsobn. *Xolis, Orsbrsäsn. *8ebLksr, Disrlorinsn. *8ebnsiäsr, lllskebinsoslsinsnts. *8taäio, Lxlibris-8onäsrbskt. *1boins, I'lora. 2. 4 Läs.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder