Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187201083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-01
- Tag1872-01-08
- Monat1872-01
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
66 Amtlicher Theil. >>- 5, 8. Januar. 208.Lohse, I. G., allgemeine Uebcrsicht der größeren Brückenbauwerke, welche im Laufe v. 30 Jahren in Sachsen auSgrführt worden sind. gr. 8. * 209.1-I'ieptN', 6., illusU-iites ?i eisliandlinell dev 8p6eii>!iläl(!n l. InF6- nieurs, kl.-lseliinend.'luev.^l'elijteetenele. ffot'.l—59. Fv.4. InOomm. 3 2'-L 210. Unterrichtsstunden, kaufmännische, in zwei JahreScursen. Lectioncn uh. alle Zweige der Handelswissenschaft. 64. u. 65. Hst. gr. 8. ä ^ 2ll.7Protcstantcnblatt, schlesisches. HrSg. v. Decke, Lorenz, Schmeidler, ! Trcblin. 1. Jahrg. Nr. 27. (3. Quartal.) Hoch 4. Vierteljährlich * V3»? 212. vivudclui oeliolniöeli. 8vgr. 6. 16. * 6 213. Thillc, I., Paul Redlich, der Soldat wie er sein soll. 8. * G. W. F. Müllcr's Verlag in Berlin. 214. UertniF'8, 0.1!., lalieUen rur KinIeilunF ins I^eue ffeslamenl. 4. i4usF. ÜesorFl v. Ü. WeinFsrlen. llocli. 4. * 1^ ^ '1. Dionen n. der Kun8t. 216.Omnibus. JlluilrirtcSFamilienblatt. 11.Jahrg. 1872. (52Nrn.) Nr. 1— з. gr. 4. Vierteljährlich * 13 N-k; in 3-wöchentlichen Hftn.proHft. 4Nj^ 217. Blätter, deutsche. Eine Monatsschrift f. Staat, Kirche u. sociales Leben. Hrsg. v. G- Füllner. Jahrg. 1872. (12 Hfte.) 1. Hst. gr. 8. Halbjährlich * 2 ,/8 Kex.-8. *1^,^ , ^ r. ne, . n ^tla . . FM^'s 8Mem., 2. 4uff Fr. 8. * ^ ^; Leb. * 12 ^ ^ ^ 221. Pierer'S, Univcrsal-Lcrikon. 5. Aufl. 85. Lsg. gr. 8. 222. Attenhoser, K., die rechtliche Stellung der katholischen Kirche gegenüber der Staatsgewalt in der Diöcese Basel. 3. Hst. gr. 8. * U 223. HauSkalcndcr, christlicher, s. d. Schaltj. 1872. 4. 3 N-i 224. — sThüring'scher),ans d. Schaltj. 1872. 226. Jahrg. 4. 3 N-( 225. Herzog, L., der katholische Luzcrnerbietcr, e. Zeitschrift. 18. Hst. gr. 8. *8N-^ 226. Jmfeld, I., die zwei Mütter. Predigt. 8. 3 N-i 227.Schürch, N., Grabrede bei dem feierlichen Lcichenbegängniß d. Kämme rers Mich. Achermanu. Pfr. in Emmen, gr. 8. 3 Nzik 228. Zinsberechnung v. Gulden zu 5 v. WO vr. Jahr u. v. Franken zu 4, 4^ и. 5 v. WO. 3. Aufl. 8. Carl. * 8 N-( 229. Hcilermann, H., Lehrbuch f. gewerbliche Fortbildungsschulen. 1. Thl. ! Planimetrie, gr. 8. * 12^ N-(; geb. 15 N-k 230. Volkskalcnder, evangelisch-lutherischer, s. d. Schaltj. 1872. HrSg. v. L. Rcnrak in Berlin. 232. Dcnnftedt, H., Herrschaft n. Gesinde in ihren rechtlichen Beziehungen zu einander rc. 7. Aufl. 8. * i/g ^ xr. 8. "*1^^ 234. Kun8l n. Oe^eilie. Wncliensekrift. rur Körderss. tleulseüer Kunst u. Industrie. IlrsF.: 6. 8l6FM3nn. 6. ^alu-A. 1872. >Ir. 1. Fr. 8. In Komm. Vi'ertelPlürUeü * 1 ^ 235. Hohenwart, Beust, Andrüssy u. ihre Politik. Von D. K.... 8. * Vs 236. KüszonY, D. v., Kelo-de-se. Das Verbrechen d. Selbstmordes. 2. Aufl. 8. * Vs ^ ^e^mn ete. .^u... 1871. l..ü st. u. eo o,. mp. 240. Hahn, A., Beiträge zur Geschichte der Fürstenlhümcr Waldeck u. Pyr mont. 3. Bd. 2. Hst. gr. 8. * 1 241. Gesetz vom 26. Decbr. 1871, bctr. den Vollzug der Einführg. d. Straf- Gesctzbuches f. oaS deutsche Reich in Bayern, gr. 16. ^ 242.1)umu8, .4., Ilrulie Idonle Kristu. 8es. 1. 2. 8. ä * 4 243.Vier1e^alir88eIirikt, deutselie. s. öffenllielie OesundlteiksplleFe. ked. v. t». Varrentrapp. 3. Vd. 4. Ilkt. Fr. 8. * 1 2 B. F. Voigt in Weimar. ! 244. Martin, A., Handbuch der Emailphotographie u. der Phototypie od. d- Lichtdruckes. 2. Aufl. 8. 1^ 245. Nriui'6r, L., deutseües ^Igass- u. ^e^vielitslrueli. 8. Oel). 1 ^ 246. ?ieuinuun, d., die üeuliFen ^agd-, Sefleiben u. 8e!lutr-Waffen in der itrmd d. ^liFers, 8cüütren u. Waffenlielikaüers. 8. ^ 247. Pöppinghausen, R. v., die Fabrikation der Goldleisten, der verzierten Rat.mcn u. der Politurlcisten. 8. 27 N-( 248. Thüngen, C. E. Frhr. v., der Jagdhund, seine Züchtung, Erziehung, Wartung. Dressur u. Führung. 5. Aufl. br. 8. 1^ ^ 249. Rcschauer, H., das Jahr 1848. Geschichte der Wiener Revolution. 43. Lsg. 4. 8 N-k 250.1 Beck, A., Gedenkblalt an den deutsch-französischen Feldzug 1870 — 71. Jmp.-Fol. * ^ ^ 251. Adreßbuch v. Kassel u. Umgebungen i. d. I. 1872. 39. Jahrg. gr. 8. In Eomm. Geb. ** 1 ^ 18 N^ Nichtamtlicher Theil. .Die Heidelberger Verhandlungen über den Entwurf eines internationale» Vertrages des Deutschen Reichs zum gegenseitigen Schütze des Urheberrechts an Schriftwerken rc. (Schluß aus Nr. 2.) Zu Art. 8. des Vertrags, der im Normalvertragsentwurf als Art. II. Ausnahme gefunden hat, ist der inhaltschwere Zusatz ge macht worden, daß der auf dem Werke angegebene Verleger bis zum Gegenbeweise als der Rechtsnachfolger des Urhebers gelten soll. Offenbar hat diese Bestimmung den Zweck, die Lücke ausfüllen zu sollen, welche durch die Beseitigung der Eintragsformalilät entsteht. Aber es scheint uns sehr zweifelhaft, ob dieser Zweck erreicht werden wird; den» wir fürchten, daß gegen den Zusatz vom Rcchtsstand- punkte erhebliche Bedenken werden erhoben werden. Die Frage der
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder