7670 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 180, 5. August 1907. 6. inM- unä M klitirer- itmleii l;MM kausrubarts 1 : 100000 von 6. nsu ersekisusn. OlS kinrigs, welcüe cia8 ganre 6e- biel: 6>ocknen-, Venöüigen-, 8oliober-, ^ieserfei-nergi-uppk mit sllen lugangssiaiionkn ent- slü!t! krsis mit in karbsn ausgsfübrten IVegmarlrisrnugsn ^l. 2.50 orä., 11. 1.70 bar uvä 7/6; aut I-siarvauä U. 3.50 orä., N. 2.50 bar. Kenner sivä krsvtagsobs kouristsnirartsn ru babso voll äsu Oolomiter», äsm iZslL^annrisr- ßllllS, kunstal, Aoobsob vab, Ötsebsr, drarsr Vsrglallä, Rax, Lebnssbsrg, IVisusrvvalä, IVaebau, süäl. IValävisrtsl, ^IS86Hßs1)!rßS, äogsllanä ste. — Lpsrialbartsn in grossem llassstabs (1:25 000) von Raäsn, Nöäliog, Lemmsring, ILsrlsvail, LLarLsirvarl, äann 1:50 000 von tlllüogsl, Hoebalpsnspitrs unä Loollbliolr. dsnaus Ver/.siobllisse aut IVunsob. Risbsr 19 liru. a II. 1.35 orä., II. —.90 dar unä 7/6. ^uk Reiuwallä 11. 2.20 orä., 11. 1.60 bar. 7.":^ g. kerlHi-lWMiL 25 flrn. eines Rlattss oäsr 50 ÜIrn. gsmisobt mit 50"/) Kar. krübsr ersobisnsn: 12. 14—30, sntbaltsnä Ilittsl- ullä 8üä- äsutseblanä, Östsrrsiob, keile äsr Lebrveir: uuä Italiens. 0. kre^laZ L kernät, ^Vien VII/1, s k. enl 1^5 - 6- 0^^121^1-1-^ >-/16^08'sL>-I-L üer Xsrlvn Ü68 0sut8clien unä 0e8tei'p6ielii8l:1ikn Hlpen-Vereine^ Oerlag von Kobel L, Zämei <5. lslemmei), Äiirrburc,. ^ Zur Klärung des Streites Lsiiriirei?-SH»ell "MD ist soeben in unserem Verlage eine Schrift erschienen, die großes Aufsehen erregt: knill Lommers öriele an Herma» Zcliell Von 1685—1899 von Pfarrer vr. Larl fiennemann in Würzburg (Schells Testamentar u. Erbe des lit. Nachlasses). ^ Preis 50 ord., 38 H fest, 35 ^ bar und 13/12. Die namhaften Zeitungen Deutschlands und Österreichs brachten lange Spalten über diese Schrift, wodurch fortwährend eine große Nachfrage herrscht. In 4 Tagen wurden 1100 Exemplare abgesetzt. Katholische Handlungen, sowie Handlungen in Badeorten machen wir ganz besonders auf diese äußerst aktuelle Schrift aufmerksam. Hochachtungsvoll Würzburg, 2. August 1907. kövel 8l Scherer (h. HIemmer). Lotort vaob Rrsobeinsn bat sieb als lsiobt vsrlrüllkliod. äurob äas 8obau- tsnstsr srviossn: ösrivinlrel, Lsnior u. Luperilltsnäeut, lVloä. T°Ü6o1o§ie u ruoä. tVklt- LUScÜLUUUA. kreis —.60 orä., —. 45 netto, —.40 bar u. 11/10. Rrkurt, im August 1907. Karl Villuret. Soeben erschienen: Schnctzchen o« Schnurze Thüringer Klänge von Thomas Wilde 2. Auflage. 15. Tausend Es sind bekanntlich 5 Hefte, von Or. Otto Kürsten herausgegebcn, in mehrfach neuen Auflagen erschienen. Ich bitte, auch ferner hin die beliebten Hefte auf Lager nicht fehlen zu lassen. Manche Handlungen beziehen 100 Stück gemischt mit 50 A. Ich bitte häßlichst, zu verlangen. Hermann Große Verlag, Weimar. „^a8mania-Verlaß", lVlüncken, 6abel8berßer8tra88e 28. Höcti8t aktuell! ttöck8l aktuell! 8osbsn srsobien: Die All1i-k*eter8-IOiqsiie! Von Verita8 (Vsrkasser von: ltalssr IVilbelw II. Oie Runst unä äas Runstvsrstänänis äsr Hassen.) 20 pfz. orcl. IVir liefern: ü evllä. 15 H, blll' 12 ill kitrlivn llktto b»r 10 Ullä bitten, sofort 2U vsrlaugsll! 8si äsn bsrorstobsnäsn ?stsrs-?rosss«sn in Mrnbsrg, Löln sto. sius aLtuslls Lronollürs vou 64 Ssitsu ill slsznlltsr ^usstnttllllx, änbsr Isiolit vsrlrnlllbnr. LoobaebtunAsvoll „'?a8mania-Verlaß", Nünebeil, (/ra-dsIsdöl-KöistraLSö 23.