7676 Börsenblatt f. d. Dlschn. »uchh-mdei. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^ 180, 5. August 1907. für t!en kinMerkauf wie für üen Massenvertrieb gleich aurgereichnet geeignet ist HMng's klitschkr Kaleiiüer 1908. Die Beweise dafür sind einmal, daß der Kalender in seinem IV. Jahrgang eine Auflage erlebte wie kein andrer vor ihm, nämlich 120 000 Exemplare, und anderseits, daß ein einziger Abnehmer 12 000 Exem plare vom Jahrgang 1908 bestellt hat. Hobbiug's deutscher Kalender bietet darum jeder Firma die Gelegenheit zu einem guten Geschäft. Günstigste Bezugsbedingungen r 50 ^ ord., 35 -Z netto. Bar: 1—19 Ex. je 30 20—49 Ex. je 28 H, 50—199 Ex. je 27 200— 499 Ex. je 25 A 500 und mehr Ex. je 23 H. Kein Risiko. Nicht abgesetzte Exemplare tausche ich gegen den nächsten Jahr gang um. Ich bitte um gef. recht tätige Verwendung. Hochachtungsvoll Berlin 8VV. 11, Großbeerenstr. 93. üeimar Hoddlng. IQ o c? „Lin ragendes Vlonument deutscder Kunst und deutscber >^.rt" nannte man das Verk: Oie äeutsclie ^LÜrfn.inüert- /tU88telluli8s 2u Oerlili 1906 ^.usvvalll der llervorragendsten Lilder von HI700 VOiX 15LNOVI Bin stattlicllerrolioband mir 452 Repro duktionen und Lilderbeilagen. llleg. geb. VI 20.— ord., VI 14.— no. Frei exemplare 11/10. blln Kunstbucll, das anmutigsten Inllalt mit llollem wissenscllaktlicllen^Verte ver eint, jedenKennernnd jeden I-aien durcll die Hülle seiner reifenden Hilder entrückt nnd dabei so wolllkeil ist, wie unser„jsallr- llundert deutscber Kunst", stellt aucll in unserer 2eitderliterariscllenÜberprodulr- tion allein da. Lum 75. SebuMtage unä 50 jährigen voiriorlubilSnm üe5 professsrr üek Seschichte an üer Universiiüi Königsberg vr. barl Lobwever. Soeben erscheint: Zur alchreußischen Geschichte. 2lussätze und Oorträge von Karl Loymeyer. Preis: broschiert ^ 6.— ord. Der Verfasser, der in diesen Tagen seinen 75. Geburtstag und sein 50jährigcs Doktorjubiläum feiert, bietet in diesem Buche elf Abhandlungen zur altpreußischen Geschichte, die er im Laufe seiner akademischen Lehrtätigkeit in verschiedenen historischen Zeitschriften als Früchte seiner Studien zur altpreußischen Geschichte veröffentlicht hat; einige von ihnen hatte er vorher einem größeren Kreise von Zuhörern als Vorträge bekannt gemacht. Die Aufsätze werden in lebendiger und anregender Darstellung dargeboten, so daß sie nicht nur für die Fachgelehrten, sondern auch für das größere gebildete Publikum wertvoll und anziehend sein werden. Den Fachgelehrten wird diese Sammlung von Abhandlungen ebenso willkommen sein, wie dem weiteren Kreis des gebildeten Publikums, besonders in Ost- und Westpreußen, das dem Buche sein Interesse zuwenden wird, weil es über eine Reihe bedeutungsvoller Ereignisse und Vorgänge in der politischen, wirtschaftlichen und Kulturgeschichte Altpreußens quellenmäßige Belehrung in ansprechendster Form bietet. Gotha, den 1. August 1907. Kriedrich Andreas Gerthes Aktiengesellschaft. eins« nnus»-Ä»tkS»'rsrt eke»> «weiter» ^u/kax/s bin ie/t Itkikie «iiese« Iltonat« wistier- in eis,- Lass, Vas vnl^verken unä kereeknen 6er Verbrennungsmotoren. ttanübuck für Konstrukteure unä Lrbnuer von Ons- uncl Ollcrnftrnnsckinen. Von Hu§o Oüläner, Obsringsnisnr, Direktor der Oilldnsr-Notaren-Osssllsobakt in Nünoben. Zweite, bedeutend erweiterte ^.ullags. Nit 800 kextiigursn und 30 Xonstruktionstakeln. In Ixunwand gsb. kreis ^ 24.—, in «inseirtsn L^snr^-ia^sn in Lommtssion sn iie/si-n. lob bitte, sieb weiter kür das allseitig anerkannte IVsrk au verwenden. Berlin, August 1907. IuIlU8 8pr!tlg6r.