Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190708051
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070805
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-08
- Tag1907-08-05
- Monat1907-08
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 180, 5. August 1S07. Künftig ersch. Bücher. — Angebotene Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7683 2 Zu tätiger Verwendung empfohlen: Zorlale Irrungen ^ s von siochellamme. Preis 1 20 -Z ord., 90 no.. 80 H bar u. 11/10. Der „Ruhstrat-Refidenzbote" schreibt: „Der Verfasser geht der heutigen Staatsform und insbesondere dem Justizwesen in seiner eindringlichen, überzeugenden Weise scharf zu Leibe. Seine wissenschaftlichen Erörterungen werden durch drastische Beispiele wuchtig unterstützt. Juristen, die nicht absichtlich ihre Augen verschließen, werden das Buch mit Nutzen lesen können." Die Münchener Post sagt: ... „Soziale Irrungen ist eine begeisterte Kundgebung für eine geläuterte soziale Kultur"... Die Aargauer Nachrichten — unter Dr. M. Widmann — schreiben: ... „Schon diese Titel beweisen, daß man es hier mit einer kritischen Feder zu tun hat, welche die bestehenden Zustände nicht eben im rosigsten Lichte darstellen wird. Diese Vermutung bestätigte sich uns bei der Lektüre der Schrift, welche ätzende Sonde anlcgt an Kultur, Staat und Gesellschaft, stellen weise von prickelndem Hautgout ist und allerhand Erbaulichkeiten aus der deutschen Gesellschaft zu vermelden weiß"... Bestellzettel anbei. Hochachtungsvoll Leipzig, Anfang August 1907. Kduard WaerLer, Verlagsbuchhandlung. ÄIuslsfürÄÜL Monslshesle ru> pflege oolkslümliaier Muflk Preis 50 Pfennig das Heft Vierteljährlich Mark 1.50 Bezugsbedingungen: bar mit 40 Prozent Rabatt, Remissions recht innerhalb dreier Monate Bei einer Kontimiativn von 10 Exempl. 50 Proz. Rabatt Ullstein L Lo, Lerlin 5W ölltzon Hi verörer. Kevelaer Mü.). Verleger des Heil. Apostol. Stuhles. Im Herbst d. I. erscheinen folgende Neu heiten: Mein Brautgeschenk. Gebet- u. Andachtsbuch für die christ liche Frau. 576 Seiten. Geb. 1.6S ^ bis 10 Der christliche Bräutigam. Gebet- u. Andachtsbuch. 528 Seiten. Geb. 1.50 bis 6 Ingebotene Mcher. Listroria cktilsson L dastn in Mailand: Lentsests NsdirinaLsitnng 1898—1907. L. L L. Lrsostsr tu Lrünn: Blätter, Nnnestensr Llisgsnde. Bd. 1—125. 72 Origlvdstde. 53 IlLvdstds. Oie InZend. dastrA. 1—11. In 8anun.- Nappsn. 8itrnnAssteriestts d. staiserl. Lstadsmis d. Wissensestakten. Lstilos.-stist. LI. Bd 1 —132. 7 Bstds. Kost strosest. Lste 8tndio. Vol. 4—37, 38, 159—60. 4—5 OriZl^vdstds. Rest strosest. lioeliiiiteMM! Litte uru I Lutnastme in Istre Lataio^s! Die ?ro8lituiion in Wien in stistorisester, administr. und st^ienisestor BsLisstunA von koli^siurrch Or. 8elirsn!i. 2 starsts Hände Lex. 8". (779 8.) 8tatt ^ 10.— für 3 50. doset Osustlsr, Wien II, Lraterstr. 9. IVlirsto Lester in 2aZrsst s^^ramj, L>oatien: Loosttliu^st, 0., n. R. Holst, 8ansstrit- Wörterstuest. 7 Bds. 8t. ?st. 1855-75. lVlüller, l). L., südarastiseste Lltsrtstümer irn stnnststist. Lotmnssum. N. 14Liestt- druosttat. n. 28 Lststild. iin Lsxts. Wien 1899. Krosss'sosts Luostst. in Olauststal: 1 Lornstardv, Krnndris8 der römisesten Literatur. 1865. Kost. 1 Ostrist, Kesestiestto der Arioestiseston Literatur. 1889. Ölest. MuZsn Mranost's Luostst. in Oppeln: Lrndt, llarad^ssgärtlsin. Würgst. 1625. LiedAS, Urania. Leus vostlt. OriZ.-Lusg. Leipzig, Ilengsr. Mran2 Luostsr in Liirvan^en a. L: RsiestsgesotLstlatt 1872—1904. Kest. — 1905. Brosest. Ll. LsnAkelcl'soste Lst. (L. OanÄ in Löln: 1 Iloinsins' Lüestsrloxiston 1700—4851. In 12 Lvstdn. 1 Land lose. Gesuchte Sucher * vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. Ws^srs-Laat2or in Laestsn: Büestinann, ASÜ. Worte. 22. Luü. 2ur Kosestiestts der Lostüme. (Braun & 8estnoidsr.) L. Sis^Sl Maostt. in Lerlin W. 8: *ksrvionx, im eigenen Liestt. (List. Langen.) ^OatullsNsndss. Llles. Kuto dtsest. Lstsrs. LOtstmors Vadsmsstnm. Lenere LnsA. Dlastn'sosts Luostst. in Lerlin W.: Bstastospsarss Werste, v. Kolius. Lassvnte:, Bilder a. d. Xunstuntt. Was8ermann, Melusine. Mcl. H. äs Rot in Dessau: *1 BassaiKo, Ldamaua. 1895. Ölest. 20.— LI. 6-rsvsl L 6o. in London: Wiegnskort, l'emstassadour et 868 konotions. L. Xantororvior: in Lerlin W. 9: *6restws Lierlsston. 3. Lud. *Lroeststans' Lonv.-Lsx. 1901—04. *Onesten8 allA. Kosest. Xplt *Lroitseststo, dtsests.kesest. Llplt. u.sinL.Ldo. Otto LorAAold in steixrig: Lilü, Usilvort'astrsn. Lousste Luü. Knnstsl, Ksnssis. Latrss apostolioi, sd. Llarnaest. Ilonsseau, Oontessions; — Lmile ste. Ixiepert, — 8srrst, Dill. n. Inte^ralrsestug. Oorpns insoription. Araeeor. III, 1. Littest, — Larnaest, — Oostsr^oe, prastt. Lstoologie. Lassermann, Lorodsamsteit. 8estvomor, Ilomilstist. 8ostm, Ixirestsuroestt. Ll. Lestnoicler's Lst. in Liroststerg i. 8a.: *2ola, Tinsammenstruost. ^dastostson, dost., Lststs u. Llut. *Hanss astost, Waldlsuts. ^Lrs^tac-, dis Lstnsn. *Hsststol d. Irren 2. Kittest. *8esteüel, Lststsstard. Dirsstts LnZsstote erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder