Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190708051
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070805
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-08
- Tag1907-08-05
- Monat1907-08
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exeinplare zum eigenen Gebrauch je 15 sür Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 180. Leipzig, Montag den 5. August 1907. 74. Jahrgang. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher Suchhandlungs-Gehilfen Verband. In jüngster Zeit sind unserer Unterstützungskasse folgende Zuwendungen zuteil geworden, für die wir auch hierdurch unfern herzlichsten Dank aussprechen. Für alle drei Fonds zu gleichen Teilen: Als Anteil am Ergebnis der beim Frühschoppen der diesjährigen süddeutschen Buchhändlermesse durch Herrn Otto Petters in Heidelberg veranstalteten »Versteigerung des historischen Federhalters» und der mit der Sammelliste durch die Herren Albert Koch L Co. erfolgten -Nachlese- bei Stuttgarter Firmen 213.66 Bon Herrn Aug. Merz in Berlin in Rußland ge sammelt ^ 20.— Von Herrn 0r. Otto Bielefeld i. Fa.: I. Bielefelds Verlag in Freiburg i. B. ^ 100.— Beim 10. Stiftungsfest des Buchhandlungs-Ge- Hilfen-Vereins zu Stuttgart in Calw gesammelt ^ 65.80 Beim 12. Stiftungsfest der-Lotharingia« in Metz gesammelt durch Herrn Hetz 5.50 Für den Witwenfonds: Vom Festausschuß Kantate 1907 noch ^ 73.— Beim Stiftungsfest des Vereins jüngerer Buch händler zu Jena in Freiburg a/U. durch Herrn Willy Pohle von Jenenser und Hallenser Kollegen gesammelt 17.20 Leipzig, 3. August 1907. Der Vorstand. Otto Berthold. Rich. Hintzsche. Edgar Pilz. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. H i nr ich s'sehen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis --- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. E. Bertelsmann in Gütersloh. ^rntsknlsucksr k. ovangslisobs 6oistliobo auk ä. 1. 1908. Hrsg, v. Lkr. 1. 8obnoickor. (2 Mo.) 35. ckabrA. 1. DI. 8obroiblral6näsr. (264 8.) 16°. Sob. in Loivv. 1. 20; ^usx. L lm. Hotieblättorv statt äor Dabollsn) bar 1. 20 Oonnrck, Lkr. I-rrärv.: Ois religiösen u. sittliobon ^nsobauungsn äor alttsstawontliobsn Lpoür/pben n. ksenäexigrapbon. (VIII, 248 8.) gr. 8°. '07. 4. —; gob. 4. 80 Drömann, Past. Christian, u. Organ. Rhold. Röckel: 30 Lieder v. Paul Gerhardt, Johann Rist u. Christian Keymann m. ihren eigenen Melodien. Im Jubiläumsj. 1907 s. Sopran, Alt, Tenor u. Baß Hrsg. (VIII, 48 S.) gr. 8". '07. 1. — (Partiepreise.) Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. C. BertelSmann in Gütersloh ferner: Schade, Past. Herrn.: Die Missionstexte des Neuen Testaments in missionsgeschichtlichen Beispielen. Ein Hilfsbuch zu Ino. 0r. G. Mayers Meditationen u. Predigtdtspositionen. III. Abtlg.: Die Mtssionstexte in den paulin. Briefen. 1. Hälfte: Römer- u. Epheserbrief. (Lll, 173 S.) gr. 8°. '07. 2. —; geb. 2. 50 Warneck, Prof. Or. Gust.: Missionsstunden. 1. Bd.: Die Mission im Lichte der Bibel. 5. Aust. (VII, 353 S.) gr. 8°. '07. 4. 20; geb. n. 5. 20 Blank L Co., G. m. l». H., in Barme«. LlanX's Noäon-LIbuw k. 8oboittwustsr vaob Nass, llorbst u. Wintsr 1907/08. (96 8. w. XbbilckAv.) 41,5x29 ow. bar 1. — G« Braunsche Hofbuchdr. n. Verlag in Karlsruhe. ^.dünncklnirAsr», voilrsvirtsobaktliobs, äor backisobou Lsobsobulou, brsA. v. 6arl lobs. Duells, tzlbsrb. 6otboin, Xarl LatllASu, 6srb. v. 8obuIr:oOävsruitr. IX. lick. Ar. 8°. 5. k'ueds, vr. 8sLor.: Ossedicdls üss d»6!sodsQ OütsrtLrikwsssos dis rur ^arilrskorm 1877. (VII, 94 8.) '07. 8udsLr.-?r. 1.60; Livrslpr. 1.80. — ckassolbo. IX. Lck. 4. IHrAäoravAsbokt. Ar. 8°. 4. rVuppsiMLll, vr. : vis iQällstrls swalllisrtsr öisovAsssUIrrs ill vsutsvKiLiia. :VII, 100 8.) '07. 2.10. ckalrrss-Lsriotit äss 2sntralbursaus k. Notoorologis u. Ilz'ckro- Arapbis iw drossborrogt. Lacken w. ckon LrAsbvisson cksr wstsoroloA. LeobaobtAv. u. äor 1Vassorstaiicksauk2oiobr>Av. aw kboin u. an ssinsn grSssoron lVsbsnüüsssn k. ä. ck. 1906. (IV, 116 8. w. 5 Dak. u. 1 karb. Xarto.) 35x26,5 ow. '07. bar 8.— Buchhandlung der Berliner evangel. Misfionsgesellschaft in Berlin. Missionsschriften, neue. Nr. 87. <8 S.) 8°. ('07.) n.n. —. 05 Wilde, Miss.-Jnsp. M.: Die Mission u. das Geld. Vortrag. (12 S.) 8°. '07. n.n. —. 10 Bruno Casfirer in Berlin. 60ÜSN, krok. Msrrn.: 8/stow äor Lbilosvpbio. 2. DI. Ltlliü äos roinon ^Villons. 2. rov. Luü. (XXIII, 679 8.) gr. 8°. '07. 16. —; Asb. 17. 50 Ariedrich Edbeckes Verlag in Liffa i. P. Zirchow, Ludw.: Der arische Glaube. (55 S.) gr. 8°. '07. 1. — Eberle, Käli« L Cie. in Einfiedeln« Einsiedler-Kalender, neuer, 1908. 43. Jahrg. (64 u. 6 S. m. Ab- bildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) gr. 8°. —. 32 Eckardt L Messtorff in Hamburg. Laas, Prof. W.: Änderung der Schiffsvermessung. (15 S.) gr. 8°. '07. bar —. 50 Moll, Kapt. E.: .Kimmtiefenmessungen-. Vortrag. (19 S.) gr. 8°. ('07.) bar -. 75 Elim, »uchh. des Blaue« Kreuzes in Barmen. Arbeiterfreund-Kalender 1908. (92 u. 18 S. m. Abbildgn. u. Wand kalender.) 8°. —. 40 999
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder