^ 226, 27. September 1907. Künftig erscheinende Bücher. Verlag von Friedr. Vieweg A Sohn, Braunschweig (2) Demnächst gelangt zur Versendung: Geschichte des Idealismus von Or. Otto Willmann k. k. Hofrat, Universitätsprofessor i. R. Zweite verbesserte und vermehrte, mit Namen- und Sachregister und terminologischem Anhänge versehene Auflage Zn drei Bänden Erster Band Vorgeschichte und Geschichte des antiken Idealismus Gr. 80. Geh. M. 12.— ord., M. 9.— netto Gebunden M. 14.— ord., M. 10.50 netto Freiexemplare 6-s-1 exkl. Einband Zweiter Band Der Idealismus der Kirchenväter und der Realismus der Scholastiker Gr. 8°. Geh. M. 12.— ord., M. 9.— netto Gebunden M. 14.— ord., M. 10.50 netto Freiexemplare 6-s-I exkl. Einband Dritter Band Der Idealismus der Neuzeit Gr. 8°. Geh. M. 16.— ord., M. 12.— netto Gebunden M. 18.— ord., M. 13.50 netto Freiexemplare 6-s-1 exkl. Einband Band 1—3 zusammen bezogen: Preis geheftet M. 36.— ord., M. 27.— netto Gebunden M. 42.— ord., M. 31.50 netto Freiexemplare 64-1 exkl. Einband Während andere Denkrichtungcn: der Pantheismus, der Skeptizismus, der Materialismus ihre Geschichtsschreiber gefunden haben, ist der Idealismus, d. i. jene Wellbetrachtung, welche das Gegebene aus idealen, übersinnlichen Prinzipien erklärt, bisher noch nicht in seiner historischen Entwickelung dargestellt worden, eine Lücke, die der Verfasser auszufüllen unternimmt. Die Verwandtschaft der idealen Wellansicht mit der religiösen macht es notwendig, die Ansänge jener über die philosophische Spekulation hinaus in die religiöse Gedankenbildung und damit in die Vorzeit zurück zu verfolgen; die Bedingtheit der Philosophie, zumal der idealistischen, durch den Glauben und die ihm erwachsende Weisheit, sowie weiterhin durch die Theologie zu verfolgen und auf Grund der Vergleichung der griechischen und der christlichen Systembildung mit der zum Teil analogen Jdeenentwickelung bei morgenländlschen Völkern festzustellen, bildet ein weiteres Augenmerk des Verfassers. Ein drittes war ihm durch die Tatsache gegeben, daß die ideale Welt anschauung sich nicht bloß theoretisch an der Lösung der Welträtsel versucht, sondern wesentlich au die Gewinnung einer Lebensansicht und die Begründung einer Gesinnung ausgeht, also am ihre Untersuchung nicht bloß ein historisches, sondern ein ethisches und soziales Interesse hinweist. Die nunmehr serliggestellte zweite Auflage hat mehrfache Zusätze und Verbesserungen erhalten; die dem dritten, gleichzeitig ausgegebenen Bande zugesügten Register werden das Studium des vorliegenden besonders unterstützen. Interessenten sind katholische und evangelische Geistliche, Lehrer, Philosophen und Privatgelehrte. Wir bitten um tätige Verwendung. Braunschweig, im Juni 1907. Friede. VieWeg L Sohn. Börsenblatt f. L. Dtschn. Buchhandel. 9741 8osbsn erschienen: Xsleeimiim kür äis MlilT rinn 8eli!MMii nebst einem besonderen leite kür äis Vorbereitung rur scbriktlicben Rrükung nach cien amtlichen I'rükungs- bsstimmungsn bearbeitet von jokanne8 Pe8cti. Nit 40 xum Teil karbigsn lext- abbiläungsn. Lüukts ^.uklaAS. Oktav. Leinenbanä 2 ^ 50 H orä., 1 90 H bar. Dieser Lütec^ismus roirck in seiner neuen, 5. Nn/iaAe von cken /nteressenten — cken §e/tirrnrännern —orroerrtst. Litte, ru verlangen. Lori in IV. 30. lioui-rul 4V. Agekl«n1iui-A vormals Nicbtsr'schsr Verlas. Vnkang Oktober erscheint äis erste Nummer äss 4. äahrgangs von VlMiselie kioMeii LidlioKruxdi^lik Norlak88e1irikt kür äis neuerselikinenäb lüteratur auk äsm äsr reiuen uuä Ln^eivLnätku 6üsm1s unä äer eükmisolisn 1soüno1o§i6. Oie ,Obemiscbsn Novitäten" bieten eins bibliographische Revue über äie gesamte neue chemische Literatur unä eignen sieb insbssonäers als Vsrtrisbsmittsl kür äas Lortimsvt. Wir bitten 8is, äis „Obemisebsn Novitäten" äausrnä Ihrer chemischen ikunä- sebakt gratis ru überssnäsn unä machen 8is auk koigsnäss günstige 8onäerangsbot auk- msrksam. Wir oüsrisrsn: 50 Lxemplare ^ 75.— 100 Exemplars ^ 120.— 250 Lxsmplars ^ 250.— bür Lirmenaukäruck berechnen mir pro äabrgang ^ 2.80 extra. Lrobsnummern rar Oevinnuug von Abon nenten stellen vir gern reichlich gratis rur Vsrkügung. Oer Iabrgang s12 Nrn.) kostet 3.50 orä., ^ 2 65 vo. Inserats ünäen in äsn, Obsmisebsn Novitäten" stets besonders Lsaebtung. Oie einmal ge spaltene Nooparsillsreils oder deren Raum virä mit 40 berechnst. Lsilagsn nach Obsreinkunkt. Hochachtungsvoll Leipzig. öuLkIi-liilllliiie 6uLw soeli, 6. in. b.«. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. 1271