47S2«»rie>,bl»tt s. d. Mich». Vuchh-Nt-I. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — PreiSSnderungen. .V >4l, 20. Juni 1923. /Xuigng fuli erscheinen: vreiunSmsnrls neue »roste krlete Nersu^gegeben von Xlsnlred Zc^neicter Qrossoktsv. ^twa 140 5. in ^rbar->4edi3evsl- Zcbrift aut feinstem Daunendruokpapier. I^tit einem Faksimile. kinbsnd nacb Entwurf von Karl Zigrist. blr. 1—25 baudgebundeu in Osnrpergamerit mit echt Ooldprägung und Ooldschmtt, Or. 25.— l25 5chw. f^r.1'1 blr. 26-200 bandgebuuden in ldalbpergament mit echt Ooldprägung und Ooldschnitt. Or. 20 — l15 5chw. br.1*) s>Ir.201-2ü0in leicht.Interimsband, Or.15.- l12 5chw.f^r.I *1 kür alle kM 2S. laut 1923 verteittea nnü derstttten kxemolsre Letten teste Vorroüsprelse ln paplermartt. Siede veliteüenoea reite» 1^5 war bekannt, dass die ^rben der Annette von ^ Droste-tlülsüofs nocti eine ^n?atil f^smilienbriese der Dichterin ruruekgebalten tiatten. 5owotil dem Vellag als auch dem Herausgeber der unlängst in den D/o/,',„cr- erschienenen Droste-Ausgabe. l)r. tdanlred Schneider, musste daran liegen, durch Veröffentlichung Die Dichterin gibt in diesen Briefen otme jede ^urllclc- bsltung Urteile über Xlensclien und Zustände in schart umrisscner, ott setir sarkastischer f^orm. 5o werden r. 8. die Bemerkungen über jobanns und -^dele 5chopenbauer lk^iitter und Schwester des Ptülosoptien) besonders stark interessieren. >Xber auch die unschein barsten Dinge des täglichen bebens bringt der malende Ztilt der Dichterin rur breiten epischen Abspiegelung. Darüber tunaus werden die Anschauungen des west- tälischen ^dels der dreissiger und vierziger jaüre des vorigen labrbunderts und die ibn stark bewegenden politischen Ereignisse des Derembers 1Ü27 lebendig. Fo c/e/» /r7e/-c?/7Lc//e^ ar/c/r /w/rnr Der Ausstattung wurde, wie bei den bereits erschienenen Diotima-Drucicen, wiederum die grösste Zorglalt rugewendet. 5IUII0^KI '1 gen. I 11 «W «LIN <50//^ 57^^^ 2/! ///. I»«« I'tt <» k' VI X ^ v H I ir > S»I L.SM >!!»!! * Zwei Neuerscheinungen! * Die Fahrt ins Glück Roman von Margarete Elzer Mit farbigem Künstlerumschlagbild von R. Lipus Grundzahl brosch. 5.5, in Halbleinen gebunden 4,5 Unsere eigene Schlüsselzahl (z. Z. 45O0i T Rottrauts Gelöbnis Roman von Lola Stein Mit farbigem Künstlerumschlagbild von R. Lipuö Grundzahl brosch. 5, in Halbleinen gebunden 4 Unsere eigene Schlüsselzahl lz. Zt. 4500) Wenn Ihre Bestellung aus den» beiliegenden -3«ttel erfolgt und bis 5O. Juni 25 in unseren Vorzugsrabatt von 40°ch Nachdem Staffelrabatt. — Im Juni 1925 Friedrich Rothbarth, Leipzig W