Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187707040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770704
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-07
- Tag1877-07-04
- Monat1877-07
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
152, 4. Juli. Vermischte Anzeigen. 2515 Gesuchte Stellen. (25308.) Ein Buchhandlungsgehilfe, im Besitze Verlags-oder Commissionsgeschäfte; event. nimmt derselbe vorläufig auch eine Stellung an, wo ihm nur freie Station oder eine mäßige Ver gütung für dieselbe gewährt wird. Gef. Offerten unter 1. 1b. durch die Exped. d. Bl. (25309.) Ein bestens empfohlner junger Gehilfe sucht, um seine Sprachkenntniffe zu erweitern, Offerten sub k. 1. durch die Exped. d. Bl. er beten. 25310.) Ein junger Mann, der zu Ostern eine Lehrzeit beendet hat, sucht Engagement. wäre event. auch bei freier Station mit einigem Taschengelde zufrieden. Gütige Offerten befördert sub LI. v. Hi 51^. die Exped. d. Bl. (25311.)^ Ein Gehilfe gesetzten Alters, der Leitung eines mittelgroßen Sortiments zu übernehmen. Derselbe ist nicht nur in allen buchhänd lerischen Arbeiten, gleichviel welcher Gattung, wohl erfahren, sondern auch mit dem Zeitungs - und Jnseratenwesen vertraut. Prima-Zeug nisse. Gymnasialbildung. Gef. Offerten unter k. k. durch die löbl. v. Ebner'sche Buch- und Kunsthandlung, H. Ballhorn in Nürnberg erbeten. (25312.) Zum 1. October d. I. sucht ein junger Mann unter bescheidenen Ansprüchen in einer lebhaften Sortimentsbuchhandlung, am liebsten in Berlin, Stellung als Gehilfe. Gef. Offerten unter R,. 8. H. 5. hat Herr I. Naumann in Leipzig die Güte entgegenzunehmen. (25313.) Ein Gehilfe von gediegenem Charakter, der hauptsächlich mit Führung der Bücher ver traut und au zuverlässiges Arbeiten gewöhnt ist, sucht auf 1. October (oder früher) möglichst dauernde Stellung. Gute Zeugnisse stehen ihm ur Seite. Ges. Offerten sub 8. Li. H 3. be- ördert die Exped. d. Bl. (25314.) E. jüng. Sortimenter, der auch im Antiquariate u. Verlage Erfahrung besitzt, sucht bei Kescheid. Ansprüchen z. 1. Aug. od. später Stellung in e. christl. Buchhandlung, am liebsten in e. klein. Stadt. Ges. Off. werden sub. L. 1. 0., Leipzig, kl. Windmühlengasse 8, I. b. Fr. Raute nbusch gewünscht. (25315.) Ein junger Mann, der in einem Sor timentsgeschäfte, verbunden mit Leihbibl. und Papiergeschäft, gelernt hat, sucht sogleich ander weitige Stellung. Offerten werden unter Chiffre ?. A 2. durch Herrn Ed. Schmidt in Leipzig erbeten. 6era. kuuit/'sobe Luebbundlrmg (k. Lindermuuu). (25317.) Für einen jungen Mann, der Sep tember v. I. seine dreijährige Lehrzeit bei mir beendet hat und seit dieser Zeit zu meiner allseitigen Zufriedenheit als Gehilfe bei mir arbeitet, suche ich pr. 1. Septbr., unter beschei denen Ansprüchen, eine Gehilfenstellung. Der Eintritt könnte event. auch früher stattfinden. Thorn, 27. Juni 1877. E. F. Schwartz. Besetzte Stellen. (25318.) Die ausgeschriebene Gehilfenstelle ist besetzt. Witten, 28. Juni 1877. Krüger'sche Buchhandlg. Vermischte Anzeigen. Zur wirksamen Insertion j25S19.j empfiehlt sich „Die Gegenwart." Wochenschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Leben, herausgegeben von Paul Lindau. --- Auflage 7000. ---- Weit verbreitet und anerkannt in den gebildeten und besitzenden Kreisen bietet die „Gegenwart" noch den besonderen Vortheil, daß ihre Inserate im Hauptblatte selbst zum Abdrucke gelangen, wodurch dieselben einen integrirenden Theil des Blattes bilden und daher dauernd erhalten bleiben. Die Gebühren betragen 30 netto baar für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Auch Beilagen werden nach vorheriger Verabredung angenommen. Berlin, im Juli 1877. Georg Stilke. (25320.) Zur wirksamen Bekanntmachung ge werblichen, technischen und artistischen Verlags empfehle ich den Jnseratentheil der Vewerbehalle, Zeitschrift Deutschlands. ^ Auflage: 7000. Gebühr: 40 H netto baar pro 4 gespaltene Petitzeile oder deren Raum. Die Abnehmer der Gewerbehalle sind vornehmlich: Architekten, Fabrikanten, Dessinateurs, sowie überhaupt Kunstgewerbtreibende jeder Art, Amateurs, Gewerbevereine, Schulen u. Museen. Aufträge erbitte ich mir direct hierher. Stuttgart. I. Engclhorn. (25321.) E. deutsche Dame, welche i. Fran zösischen, Englischen, Spanischen, Italienischen vollständig bewandert ist, d. Literatur d. betr. Länder, i. denen sie m. Ausnahme v. Italien längere Zeit verweilt, gründlich kennt, etwas Kenntniß d. Schwedischen u. Lateinischen besitzt, auch m. d. modern. Naturforschung zur Genüge vertraut ist, wünscht Uebernahme von Ucber- setzungen od. Uebertragungen wissenschastl. od. literar. Werke. — Zusendungen u. Briefe beliebe man zunächst an die Annonceu-Expedition von Haasenstein L Vogler, Berlin 8.-LV. sub 6. 1. 421. zu richten. 6000 Lxemplaren Lln3iL6i'-Lg,1sllä8r xro 1878. in ?etit bei einem Formate 3":4^") mit 30 ^ 8eite mit 16 die ?etit2sils mit 1 und bewilligen dem 8ueb- und Llewi- öerlin, den 3V. .luui 1877. 08kai in Kssctlästsdüoiikr kür LueliliLllilltzi' 88,mxs<m 1>ov L Oo. I-ondon, k'leet-Ltr. 188, (25324.) liefern MAliseiitzs 8or1ün6iit, Löitselnittvn und Kölnische Nolkszcitung. Täglich zwei Blätter von je einem psgLs.j ganzen Bogen. Auflage 8600. Inserate 25 Reclamen 75 Für den Buchhandel mit 20 U Rabatt. Köln. I. P. Bachem. Für Uebersetzung englischer j25»26.j Belletristik, Romane und Novellen in die deutsche Sprache, sucht eine Dame, Engländerin, zur Zeit in Nordamerika domicilirt, mit Verlagssirmen in Verbindung zu treten. Gef. Offerten sind unter H. k. 777. an die Exped. d. Bl. zu richten. i2bS27.j rditz1'8 4.i4N<lvvir1ii8«t>ri1lI. t.exiovn. I. Lund. Osbundev. liefern a.u8 die Herren b'r. Volekwar in beiprig, l'r. LVagner in lübiprig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder