Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187707068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770706
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-07
- Tag1877-07-06
- Monat1877-07
- Jahr1877
-
2533
-
2534
-
2535
-
2536
-
2537
-
2538
-
2539
-
2540
-
2541
-
2542
-
2543
-
2544
-
2545
-
2546
-
2547
-
2548
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
154, 6. Juli. Vermischte Anzeigen. 2547 s25603Z Volontär. — Ein junger Mann von 22 Jahren mit der Gymnasialbildung der Prima, welcher bereits 3 Jahre in einer Sor timentsbuchhandlung gearbeitet hat, sucht vor läufig als Volontär, nur gegen sreie Station, eine Stelle in einer Verlagsbuchhandlung. Gef. Offerten unter Chiffre H. 6. befördert die Exped. d. Bl. Vermischte Anzeigen. C l i ch 6 s von unfern fämmtlichen, durchaus künstlerisch ausgeführten Holzstöcken liefern wir: in Bleiabgüssen ü 10^ den lü Centimcter, in Kupferniederschlägen L 15 X den lU Centi- meter. Ein ausführliches Verzeichniß, 65 Seiten Folioformat, steht ä. 4 ^ 50 H no. baar zur Verfügung, welcher Betrag jedoch bei Bezug von ClichIs im Betrage von wenigstens 100 -.k wieder in Abzug gebracht wird. Außerdem Düsseldorf. L. Baumann L Co., Kunstverlag und lithographische Kunstanstalt. Cliches von OriainaHiolischnitten der „Heimat". s25605Z Aus unserem reichen Vorrathe von Original- Illustrationen der berühmtesten Künstler em pfehlen wir scharfe, tadellose Clichös (Galvanos) zum Preise von 10 H pro O Cmt., wovon jedoch ein weiterer Rabatt nicht stattfindet. Bei dem gegenwärtigen Interesse an den orientalischen Ereignissen machen wir aufmerk sam, daß unser Blatt eine besonders reiche Auswahl von Details aus dem Orient bietet, welche zu den besten Reproduktionen dieser Art gezählt werden können. Unser Cliches-Verzeichniß mit genauer An gabe der Darstellung und Bildgröße -ist unter der Presse und steht auf Verlangen gratis zu Diensten. Hochachtungsvoll Verlags-Expedition der „Heimat" in Wien I., Seilerstätte 1. 0. Au«1»!U <N'8 Nofbue>itig.ll6Iullg i» 6rüs8s1 s25606.) liefert eeknell unä billig vel»;is«k«8 kranrösisoties 8ort1m«nt kraneo I-eipLiA. Die Lwxeckrtron Aese/rr'e/it r'n wöekenttreüen Für Antiquare! ftbsorq Unter eine Anzahl älterer, zum Theile werthvoller Artikel meines Sortimentslagcrs habe ich einen Zettelkatalog aufnehmen lassen, den ich den Herren Antiquaren, die dieselben en bloe zu übernehmen geneigt sind, zur Durchsicht offerire. Bonn, den 3. Juli 1877. MarruS sche Sort.-Buchhdlg. (Emil Strauß). Zu wirksamer Insertion 25608.^ empfehle ich nachstehende in meinem Verlage erscheinende Zeitschriften: 6orrs8pon«I«nr - KIrrtt kür 8oiiivvi/.er Xor/to. H6r3,U8A6§6d6Q VON vr. H.1b. LurotLliLi'ät-UsriLii unä vr. 8g.g.ävr. 1. und 15. NoiiLt8 6r8eÜ6int eine Kummer 1U — 2 Lo§6n 8tarlr. 1000 Lxsmplars. I'ilr In86iat6 bsreoUnen ^vir pr. A68p3.1teii6 8 ^ ANgemcinc Schweizerische Militär-Zeitung. Organ der schweizerischen Armee. Verantwortlicher Redacteur: Major von Elggcr. Die Militär-Zeitung erscheint in wöchentlichen Nummern und in Monatsheften. Auflage 1400 Exemplare. Für Inserate berechnen wir Pr. gespaltene Petitzeile oder deren Raum 20 L>, Beilagen- gebühr S dazu Postporto 20 Ein Recenstonsexemplar ist erwünscht und wird dasselbe in Kürze und gewissenhaft be- sprochen. Der AbonnementsPreiL für de» Jahrgang beträgt 6 Stunden am Arbeitstische. Schweizerische Fraucnzcitung. Herausgegeben von N. Kalcnbach-Schröler in Rheinfelden. Jährlich 12 Nummern mit Arbeits- und Schnittmusterbogen. Auflage 1350 Exemplare. Preis für das Jahr 3 20 Jnsertionspreis für die gespaltene Petit zeile 20 Basel. Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung. f25609.^ Ding V6il3.§8duoiibun(UuvZ mitt- lorea Omt'an^68, tboilwoiso Wsrlrs >vi886n- 8ob3.ft.1ieb6r IttodtunA, N6d8t ^utiguariat, auod Aktrsnnt, i8b 7'o668t'nIl8 balber ru ver- lLaufeu. Näbers ^.U8lrullfb ertbsilb l-eixiLi^, OsorAkQstrasss 22. vtzi-ullurck rttzÜerkorii. f25610^ Den Herren Verlegern empfehle ich als wirksamstes Jnsertionsorgan die große poli tische Zeitung Schlesische Presse. (Täglich 3 Ausgaben.) Die Schlesische Presse ist die mit am meisten verbreitete Zeitung in den Provinzen Schle sien und Posen und zählt ihre Leser hauptsächlich in den gebildeten und wohlhabenden Kreisen. Jnsertionspreis für die Petitzeile 20 H, im Reclamentheile pro Zeile 50 H. Ferner das täglich erscheinende: Üreslauer Handeisblatt (33. Jahrgang), welches zu den in Deutschland verbreitetsten Handelsorganen gebort. Jnsertionspreis für die Petitzeile 30 H. Bei beiden Zeitungen ge währe ich 25 U Rabatt und auf Wunsch Jahresrechnung. Recensions-Exemplare finden nach Möglich keit eingehendste Besprechung. Breslau. S. Schottlaendcr, Verlags-Luchhandlung. 8jiuöo», Xrielit. in Lrnunseliivsi^. jvSSll.j Xx1oArLxdi8od8 kür Illustiittioitkit uttoi iviMpitseliilltiieiien ZVorko, als- öLüvtssvusotiLktsn, ksrgbuu, Oüsmi«, küxslü. Luutoinis, Lroditsütnr, Imuä- ivirtdooüukt, küürmüviö, kiLtürvtsssn- svüLt1.su stv. Zur Beachtung! j25612.j Remittenden aus Rechnung 1876 nehmen wir nur bis zum 31. Juli d. Js. zurück; später eintreffende werden wir unseren Herrn Vertreter in Leipzig beauftragen ohne weiteres zurückzuweisen. Auch bringen wir es hiermit in Erinnerung, daß wir fämmtlichen Firmen, die ihre Conten nicht rein abgeschlossen haben, nicht nur die Rechnung schließen, sondern auch fernerhin, laut Geschäftsbedingungen, baar nur zu dem ge wöhnlichen Netto- nicht Baarpreise liefern werden. B^Badrii. ^ J-»i W77. Haenbcke L Lehmkuhl. Exporthandbuch für das Deutsche Reich. (25613.) In ca. 3 Wochen erscheint ein sehr elegant ausgestattetes Probeheft (ä 1 ^) dieses Werkes, welches sehr geeignet sein dürste zur Gewinnung von Snbscribenten und Inseraten. Bei zugesagter thätiger Verwendung steht dieses Probeheft Handlungen in Jndustriebe- zirken gern in größerer Anzahl ä cond. (auf 3 Monate) zu Diensten. Hochachtungsvoll Leipzig, 1. Juli 1877. Hugo Voigt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht