Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187707259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-07
- Tag1877-07-25
- Monat1877-07
- Jahr1877
-
2765
-
2766
-
2767
-
2768
-
2769
-
2770
-
2771
-
2772
-
2773
-
2774
-
2775
-
2776
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2776 Vermischte Anzeigen. 170, 25. Juli. issiis.i Kölnische Zeitung. — Tägliche Ausgabe. ----- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile oder deren Raum 40 sogen. Reclamen pro Zeile 1 50 L,. ---- Wochen-Ausgabe. --- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile 25 Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Kolonien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmetderBesorgung vonJn- seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Schauberg'sche Buchhdlg. in Köln. Zur gef. Beachtung! IM47Z Unverlangt bitten wir, uns keine Nova zu senden, widrigenfalls wir gcnöthigt sein würden, dieselben mit Porto-Berechnung zurückzu schicken. Neustadt-Eberswalde, 12. Juli 1877. Buchhandlung des Pestalozzi-BereinS. s28148.j Verleger von Werken über Stickstoff oxydul (Lachgas) in deutscher, franz. oder eng lischer Sprache ersuchen wir höflichst, uns die betr. Schriften in einem Exemplare ü cond. direct per Post zukommen zu lassen. Nur Erscheinungen der letzten drei Jahre sind erwünscht. Basel, 21. Juli 1877. Ehr. Meyri'S Buchhandlung. 28149.^ Als wichtige Novität erscheint im: 2aufe des August in Unterzeichnetem Verlage „Deutscher Webcreikatender" für 1878. Auflage 3000. Derselbe wird den Herren Collegen zu Znseraten, besonders von technischen Werken der Lextilbranche, hiermit bestens empfohlen. Preis für die halbe Seite 5 Zittau, im Juli 1877. Emil Oliva'S Buchhandlung (L. Heynicke). Billige Jugendschrifteurestc. ! s28lsa.) Neue Explre. in kl. Partieen (meist unter 100 Explrn.) will ich, um damit zu räumen, ab geben! Gera-Untermhaus, den 10. Juli 1877. Fr. Eug. Köhlcr'S Verlag. Notiert Hahn Antiquariatsbuchhandlung — Leipzig s28151.j kauft jederzeit Rest-Auflagen oder- große Partieen von Volks- und Jugendschriften, Geschenkliteratur, Prachlwerkeu u.dergl. Offerten wolle man 1 Probe-Expl. beifügen. s28152.^> Die Parterre- und Entresolräume des Hauses Nr. 21 bis 23 in der Querstraße in Leipzig, zu Geschäftslocalen, besonders für Buch- und Kunsthändler rc. geeignet, sollen schon jetzt vor der vollständigen Fertigstellung vermiethet werden, um etwa wünschenswerthe Einrichtungen und Veränderungen berücksich tigen zu können. Wünsche werden entgegen genommen und nähere Auskunft ertheilt der im Grundstücke wohnende Architekt Gustav Müller. s28153.^I Von allen besseren Journalen und Zeitschriften halten stets großes Lager und offeriren selbige in Original- und anderen Bänden, sowie ungebundene saubere Exemplare und sehen Bestellungen, die aufs pünktlichste und gewissenhafteste ausgeführt werden, ent gegen I. Wolf L E. Seiler in Leipzig, Reichsstr. 26. C l i ch ä s. s2SIS4.) Von den Illustrationen der Zeitschristen: „Die Natur." „Muflrirtc Zeitung für kleine Leute." offeriren wir Clichss in Kupfer zu 10 ^ pr. III Centimeter. Halle a/S. G. Schwetschke'scher Verlag. s28i55Z Naeulatur k08teu per 0a,886 Ii. Al. tlloxuu in LumdurF. s28156.j Eine Leihbibliothek von über 5000 und Schreib Materialien Handlung, auch Schulbücher, in einer größern Stadt Süd deutschlands, ist für 7500 Mark zu verkaufen. Das Geschäft ist klein, aber sehr gut und noch einer bedeutenden Ausdehnung fähig. Günstige Gelegenheit, sich mit wenigen Mitteln eine sorgenlose angenehme Existenz zu sichern. Re- flectenten belieben ihre Adressen unter 6. k. 10. an die Exped. d. Bl. zu richten. s28157Z Wir suchen eine gut ausgeführte 8.-Änsicht van Dabetsberg Leipzig, im Juli 1877. Allgemeine Deutsche VerlagS-Anslalt. s28158.^ Nein KesedäktZIoeal deüuäet 8ied VVi1Ü6lrn8tr3.886 122. Lerlin. 1'li. 0lir. Lublin. I-eiM^er Lör8M-Loar86 um 24. ckuli 1877 lR---Lrist. d-.^Lc-rntilr, 6 —(Zeiuodi.) n eclisvl. pr. IVO l)t. 0. ^ r 8 2 ül 6olg. Laulrplätro pr. 100 Z'ros. l Ir. 8 S 1'. sl.8^3 51. 168,20 <4 81,15 tt 80,65 <1 9,62 » 79,50 0 178 0 178 O 177,90 0 lod ditto, für äen Vtzrlredr mit naiv 2U des-odten, äL88 iod die 2NNL 4. ^.iiAU8t ru meiner LrdolunS von IieipriK ud^veeeuä din. cku1iu8 Xrau88. Jnhaltöverzeichuitz. Erfchienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Jubiläum des Herrn G. Westermann. — Miscellen. — Anzeigeblatt Nr. 2802t—28158. — Leipziger Börsen. Tourse am 24. Juli 1877. Banget' ä?Sch^ 28070. Bacnsch Nochf. in M. 28097. Benda in L. 28120. Bertelsmann 28068. Bichteler L C. 28045. Bonde 28079. Buchh. d. Pestalozzi-BereinS ^ 28,47. ^28027.' Wegweiser Faßheber 28022. Faesy » F. 28092. insterlin, I. A.. 28029. ^letscher. E.. 28053. Köhler in Ga. 28150. Köhler. K. F.. in Lpz. 28071. Krause in Cth. 27026. Lang in T. 28109. Langei.scheidt 28128. Leiner 28143. Maruschke L L. 28126. Mauke in L. 28129. Meißner » B. 28062. Neupert 28076. Nicolaische Verl, in B. 88057. Nijhosf im H. 28108. Oliva in Z. 28149. Pabst in D. 28081. Peppmüller 28111. Quaritch 28096. Rechnitz 28063. Roty"in°Ltk. 28048^ Nudolphi 28094. Sauerländer in A. 28106. Schiefer 28114. Schlüter'sche Buchh 28118. Schmidt in Dbl. 28I4I. Schmidt'S Buchh. in O. 28059. Seelig's Bucht,. 28113. Senf. L., 28055. Siegle 28121. Sti'lke" 28140. Tauchnitz, B.. 28028. Thost 28046. 28050. Trübner in St. 28031. Trübner L C. 28030. 28038. Ulrici 28040. Verl.-Anstalt. Allg. Deutsche, Volksbuchh. in Z. 28036. Warnitz L C. 28105. WasMUth 28033.28043.28056. Perantwortl. Redacteur: Jul. Krauß. — Commissionär d. Exped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von N. G. Tenbncr in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht