4970 VSrsenblatt f. d. Dtschn. vuchhandel. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. X; 147, 27. Juni 1923. In ca. IO Tagen gelangt der Z. Band von von Or. mecl. F. Schwab mit vielen Textillustrationen, 54 Abbildungen auf Kunstdruck und einem zweifarbigen Titelblatt zur Ausgabe. (VV>lt dem Namen Astrologie taucht eine dumpfe Zelt des ebenso frommen wle abergläubischen Mittelalters auf: Der Sterndeuter, Mischen Folianten und mystischen Dingen, das Meßgerät in der Hand, vor dem .Himmelsglobus hockend, um aus dem Sternenstand das Schicksal deS Menschen zu lesen. Und schon legt sich um die Lippen des heutigen Menschen jenes überlegene — mitleidige Lächeln, daß ihn kraft seiner umfassenden naturwissenschaftlichen Bildung zu befähigen scheint, Kartenleger und Geistergläubige und Wunderdoktoren und Astrologen in.einen Topf zu werfen. Denn was er auf Grund seines wissenschaftlichen Einmaleins nicht zu begreifen vermag, das ist für ihn Täuschung, wenn nicht Betrug. Er weiß heute zwar, daß Wetter und Seelcnstimmung in engem Verhältnis stehen,- er weiß, daß Zelten großer Sonnen- befleckung nicht nur die magnetischen Zustände der Erde, sondern auch das menschliche und tierische Gemüt beeinflussen. Aber er kann auf Grund dessen, was er gelernt und als erwiesen erfahren hat, einfach nicht begreifen, daß Mond und Sonne und Planeten, daß selbst die Tierkreisbilder des Himmels mit seinem Wesen in irgend einem Zusammenhang stehen. Und es ist gut, dieses Ntcht-begrckfen-können zu besitzen, um sich dann dem Buche Or. Schwads hinzugeben, der als vielbeschäftigter Arzt auf die Astrologie aufmerksam geworden, nicht nur in üblicher Weise ihr Anhänger, sondern auf diesem Gebiete innerhalb langer Jahre zum selbständigen Forscher geworden, ln diesem packenden Werke sich ln kritischer Form mit der Astrologie auselnanderseht und mit Hilfe eines geradezu erdrückenden Materials die Abhängigkeit des Menschen Es ist im höchsten Maße überraschend, wie es dem Verfasser möglich ist, unterstützt von zahlreichen vortrefflichen Bildern, für jedes der zwölf Tierkreisbklder einen besonderen MenschentypuS nachzuwcisen. Die Horoskope berühmter Persönlichkeiten werden dargestellt und nachgeprüft, z. B. Wilhelm II., Bismarck, Goethe usw. An der Hand vieler Beispiele und auf Grund fesselnder und eingehender grund legender Erörterungen wird jeder Urteilsfähige ln der Lage sein, sich die Grundlagen der Astrologie zu eigen zu machen. Dabei will dieses unterhaltsame Werk keineswegs nur belehren, sondern ln bester, gemeinverständlicher Form, dabei wissenschaftlich einwandfrei den bedeutsamen Nachweis führen, daß bisher in ihrem Wesen unbekannte Kräfte aus dem Kosmos das Schicksal des Menschen und der Völker mitbeslimmen. Neben anderen heute erkannten und allgemein anerkannten, daS Leben und seinen Weg beeinflussenden Tatsachen, wie Klima, Abstammung, Umwelt, beansprucht die Astrologie zu einem Zweig der Lebenswiffenschaft der Biologie zu werden. Und man muß dem Verfasser gewiß zugestehcn, daß es ihm meisterhaft gelungen ist, den ungeheueren Wert der Sterne:,Mächte für den Menschen in mustergültiger klarer und anregender Form darzustellen. .Sage mir, wann du geboren bist, und ich werde dir Fingerzeige geben, wie du dich im Leben zu verhalten hast!* Damit wird die Astrologie zu einer Wissenschaft fürs tägliche Leben,- ernst wie alles Menschliche begrenzt, aber doch von so ausschlag gebendem Werte, daß jeder Gebildete zu seinem eigenen Wohlergehen sich mit dieser, hier wohl erstmalig einwandfrei dargestellten Lehre be fassen sollte. Zur Selbsterziehung auf Grund des Horoskopes, zur Erziehung der Kinder, zu ihrer Berufswahl, für Politik und Völkerkunde, für Seelenforschung, Ehe und Heilkunde bietet astrologisches Wissen außerordentliche Vorteile. Auch der Wissenschaftler wird hier die klare Schluß deS^Duches^bringt' für jeden Käufer noch einen Berechtigungsschein für sein eigenes Horoskop. Preis Grundzahl M. 6.- drosch., M. 9.- ged. ^ 26/24 zur Probe mit 40"/o. Wir bitten zu bestellen. T Band I und 2 der Sammlung sind: Betha, Die Erde und unsere Ahnen. 2. Auflage. Mit über roo Illustrationen. IY2Z. Gr.-8". 550 S. Brosch. Grdz. 6.—, eleg. geb. Grdz. 6.50. Die Entschleierung der Seele. Eine neue Theorie mit 24 Originalfiguren, dargestellt von Or. Walther Hirt. Mit Titelzeichnung von Hans Baluschek. I92Z. Gr.-8°. 214 S. Brosch. Grdz. 4.50, geb. Grdz. 8.—. Berlin-Lichterfelde Huao Bermühler Verlaq. Im Inn! 1923 ^