Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189702027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-02
- Tag1897-02-02
- Monat1897-02
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
860 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 26, 2. Februar 1897. Darmstadt, dsn 15. danuar 1897. (5843) k. k. Indem iob 8is von dem am 5. d. N. er folgten äblsben meines geliebten Nannss, des kkokbuobkändlörs Arnold Rergstrass- ser, in Kenntnis setLS, bsnaobriobtigs lob 8io Lugleiob, dass dem IVunsobs des Knt- soblakensn sntsprsoksnd die beiden Girmen: ^lliolll öksßMöbM. VölIgL8buvIiliglilIIunL und /llnolll öösL8is3888öl'8 NolbuoIilMllluiiL in Darm stadt auk miob übsrgsgangsn sind und von mir in unveränderter IVsiss tortgskübrt werden. Dis Kollsktiv-krokura der langjäbrigsn, treu bswäbrtsn Nitarbsitsr meines Nannss, der Herren Adalbert kkeikkor und kranr Kai 8 s r, kür lstLtsrs kirma bleibt in Krakt. lob bitte 8is, den Dssobättsn dg 8 geit lenken dabrsn gssobsnkte Vertrauen auob ksrnsrbin bswabrsn ?.u vollen. Uoobaobtungsvoll Lrna SorAstrsssssr. (5841) IVisn, im danuar 1897. ?. "r. lob bssbrs miob biermit anLULsigsn, dass lob meinen Holken und bisbsrigen kro- kuristsn, Herrn llvinried ^riedrnior als öllontüobsn Ussgllsobaktsr in meine unter der kirma II. 86i(ItzI L 8oIiir k. u. Ir. Uotbuobbändlsr betriebene Ruobbandlung aufgsnommsn bebe. Oie kirma bleibt unverändert, lob bitte 8is, des dem Dause bisbsr er wiesene Vertrauen auob ferner ru srbaltsn, und r.eicbns Doobaobtungsvoll Duckvtg Sstcksl k. u. Ir. llolbuobbendler. Herr llsinriob kaobausr wird reiobusn: D. Ik. §eickel ck §o/m. (5071) Von der kirma 6sorg Dang in Dsiprig übsrnabm iob käuüiob*) 8tein, Vsrlagsrsobt und sämtliobs Vorrats von: kLrnjZON-vsdllllAsIlktrts von Ast?, be arbeitet von F. 1,. ^I^«rini88vii. Na88stab 1 : 50 000. kreis 2 25 H plano, 3 aukgsL. Rsstsllungsn bitte künftig mir ru über weisen. Nstr, 25. danuar 1897. Vsnlsvbs vnodbanälunx (Dsorg Dang) lnbabsr: Kmil 8siksrt. *) bestätigt: 6sorg bans. (5975) x ^ Hiermit beehre ich mich ganz ergebenst anzuzeigen, daß ich Mitte März d. I. in Königshütte (Oberschlesien) eine Sortiments-Bnch- u. Mustkalienhandlg. verbunden mit Papier- und Schreibmaterialiengeschäft eröffnen werde, und hat Herr F. Volckmar in Leipzig in liebenswürdiger Weise meine Vertretung übernommen. Die Herren Verleger bitte ich sehr er gebenst mir gütigst offenes Konto zu ge währen und iverde ich das mir entgegen- gebrachtc Vertrauen durch thätige Verwen dung und gewissenhafte Geschäftsführung jederzeit zu rechtfertigen suchen. In der angenehmen Hoffnung, durch freundliche Unterstützung der Herren Ver leger in meinem Unternehmen gefördert zu werden, zeichne ich, gleichzeitig um gef. Zu sendung von Katalogen, Wahlzetteln und Plakaten rc. bittend Mit vorzüglicher Hochachtung ergebenst M. Hautzinger. Adresse bis 15. März d. I. M. Hautzinger, Gleiwitz. s5811j l)io 2. kb. geringen Rsstvorräts tolgsndsr, im lluobbavdsl längst ver griffenen IVsrks gingen in msinon 8e- sitx übsr: Fvstucku st. Lorsisvst, kpistola ds studii targum ntilitats st äs linguas obald., misn., talmnä., arab. oonvsnisotia o. bebrasa. ^rab. (in littsris bsbr.) sx uv. Dodlsiao. ood. ms. reo. atgus notis st aoiwadverss. illnstr. d. d. D. Dargös stD. 0. Koldbsrg. Dutst. karis. 1857. 8°. 3.— Von grossem Interesse kür d. Dssobiobts der ssmit. Dinguistik in ber.. — ^lok Kosten des Herausgebers gsdruolrt. Uodrimmvä vt ^«U688V, Histoirs dss Leni 2s^an, rois de ^lsmosn. strad. de l'^rabs p. d. b,. IIarg 5 8. ?aris 1852. 8«. 2.50 Von IVsrt als (juslls kür dis Ossobiobts der Araber in klordakriba. Der Verfasser lsbte im 9. dabrb. d. Usdsobra. Lil1'A^8, I,., 6omplsmsnt ds l'bistoirs ds Usni-2s^an rois ds Vlsmoen (p. Nobammsd st d'sllsss^). ?aris 1887. 8°. (12 kr.) lirs ä 300 Lx. ^ 6.— Hin Hauptwerk kür dis mittslaltsrliobs polit. u. Uittsrärgssobiobts I^ordakrikas unter dsn Arabern. lob lioksrs diese nur gegsn bar mit 250/o Rabatt und bitte um tiutnabmo in dis Katalogs. 8sStellungen, dis mir ru diesem Awsoks bis 20. lksbruar nu- gsbsn, rabattisrs iob mit 50"/o. bsiprig, 29. danuar 1897. Otto Larrassowlts. L«jrv88bueli <k8 <!Mt8eIltzlll!lle!lIiitllt!6l8. s5814j Neins Kommission übsrnabm mit dem bsutigsn Vage Usir I-jei-MÄnn üisiprig, Lssbnrgstrasse. Rendsburg, dsn 28. danuar 1897. Siarrs Ooburg in Ka.: Ooburg'sobs kluobbandlung. VerkaufSanträgo. (4207) Zu verkaufen, da nicht in meinen Verlag passend, in Vorräten mit Verlagsrecht: Moderne Kau- und Wtl-Schttinkttj gezeichnet von August Schirich, Lehrer an der Gewerbe-Schule in Zürich. II. Serie. Lief. 1. 2. Folio. 4 Blatt Lichtdruck nach Tusch zeichnungen nebst 4 Doppelbogen-Details. 1896. Zusammen in Umschlag ä 3 20 H. Da die Zeichnungen namentlich in Be rücksichtigung der praktischen Bedürfnisse, dabei aber geschmackvoll und künstlerisch angcfertigt sind, so war schon die erste Serie von 6 Blättern unter den Bau- und Möbel schreinern sehr beliebt. Namentlich für Reisebuchhandlungen ge eignet. — Di 00<l6l, 8rok. au der Universität /.üricb WIlIDSclM «1>S8 l>öl kolsM kür Hoest- Ullä Uittolsestulsri, erste, in sieb selbst abgesoblosssus 8orts „Iris sibirioa". 7 8Iättor in dem Ilisssn- kormat von 84:120 Osntimstsr, in praobt- vollstsm Karbsndruok. 1895. — kreis mit Nsxt in 40. 40 ^ ord. Für Verleger mit naturwissenschaftlichem Verlage, namentlich auch solche, die Ver bindung mit England, Frankreich, Rußland, Amerika rc. haben. Auf direkte Anfragen erteile genauere Auskunft. Ich werde das möglichste Entgegen kommen zeigen. Zürich, Mitte Januar 1897. Caesar Schmidt. (5934) 2u vorlrauksir eins 8uobdrnoksrsi in grösssrsr 8tadt der krovinr llrandenburg, 2 Lobnellprssssn, (Gas motor, Ltsrsot^pis, Lobnsidsmasobins, gutes Lobriktsnmatsrial. Verbunden damit ist der Verlag einer im 15. dabrgaug tägliob sr- sobsinsodsn Leitung, sowie ferner eines lukrativen Inssratsnblattss. Uuts auob bs- bördliobs Uruokarbsiten. Reingewinn va. 7000 jäbrliob. kreis 35 000 ^nrablung 20 000 Angebote untsr 8. K. 223 an 8itg,8SQ8tstr»LVc>8lsr,^.. <4.,8srlin8.1V.19. (2942) In angsnsbmsr 8tadt kbüringsns (8adsort) ist Ruobbandlung m. lukrativ, dlsbsnbranobe n, grosser beibbibliotbsk sto. sowie gutgsbsndsr kiliale mit oder obns Llruudstüok kür 48 OOO ^ rssp. 32 000 .E LU verkaufen wegen andauernder Krank- beit des ResitLSrs. Angebots erbitte iob untsr 165. Dresden. dultrm Llosrn. (2944) Kinriges 8ortimsnt in kleiner Isb- baktsr Uarnisonstadt Dotbringsns bei 6000 ^ ^InLablung 2U vorkaukon. Angebots erb. untsr 146 Dresden. dulius Lloova.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder