26, 2 Februar 1897 863 Fertige Bücher. s5419j Bei Neuanschaffungen für Schulbibliolheken und bei Auswahl van Prämien bitten wir im besonderen zur Empfehlung zu bringen: Länder- und ziöllrcrlliliide. 431 Abbildungen Dills AllllllsNMp (aus gegen 100 Folioseiien). Zur Belehrung in Haus und Schule zusammeng, stellt von vr. A. Hppek und Arnold Ludwig. 11.—16. Tausend. Steif geheftet 3 gebunden 4 sowie die zur Gebrauchserleichternng dieses Bilderwerks dienenden Erliultmmgkn h, Hirts Kildcrslhah. Leite. 2. Auflage. Gebunden 1 25 H. Rabatt 25°/«, 11/10 fest, 7/6 bar. stimmt kimisistttkit! Geschichtliche und militärische Bilder von der Entwickelung der deutschen Wehrkraft. Unter Mitwirkung militärischer Fachmänner geschildert von Hskar Kölker und Arnold Ludwig. Mit über 100 Abbildungen, vielen Schlachten plänen re. 2. Auflage. Geheftet 6 Prachtband 8 Rabatt 33 ^"/o und 7/6. Sr. Ilias, der Kaiser geruhten den Ankauf einer größeren Anzahl Exemplare dieses Werkes anzuordnen, um sie zu persönlichen Geschenken zu verwenden. lieber diese Werke und unseren sonstigen einschlägigen Verlag haben wir jetzt ein kleines, mit Probebildern versehenes Verzeichnis Empfehlenswerte Schriften geeignet für SchllUnbliolhtktil, sowie zn Prämien und Geschenken Herstellen lassen, das wir in beliebiger Anzahl kostenfrei zur Verfügung stellen. Wir bitten zn verlangen. Leipzig. Ferdinand Hirt k Sohn. (4434) ZUM hundertjährigen Geburtstag! In dem Unterzeichneten Verlag ist erschienen: Mw I. Ein Gedenkb u ch für das deutf ch e V v l k. von Ernst Scherenöerg. Elegant in Leinwand gehimdrii (228 Leite» gr. Oktav) Preis 1 - Unter den Biographien Kaiser Wilhelms I. haben wohl nur wenige einen so großen und nachhaltigen Erfolg aufzuweisen, wie das Gcdenkbuch Ernst Scherenbergs. Schlichte Wahrheitsliebe und verständnisvolle Darstellung machen das Buch zu einem wahren Volksbuche, das zur bleibenden Erinnerung an den Gründer des neuen Deutschen Reiches in jedem deutschen Hause eine Stätte finden sollte. 11m Ihnen den Vertrieb dieses Buches möglichst lohnend zn gestalten, liefern wir dasselbe gegen bar mit 6OV0 Rabatt und gewähren ans (ixl Freiexemplar. Wir bitten um Ihre energische Verwendung für das leichtverkäuflichc Volksbuch und werden Ihre Bemühungen durch wiederholte Anzeigen in der „Gartenlaube" und andere» verbreiteten Familienblättern nach Möglichkeit unterstützen. Leipzig, 28. Januar (897. Ernst Keil's Nachfolger. 6. Reumann io -lmMainiu. VerlagslluLkllaudlunA kür Landveirtsollakt unä Ourtsollau, Vorst- und ckazd- rvsssn. (M768) 8oelleu ersvllisu: II1u8tri6rt6 NelimcIM M kNlüWllW. IlützrugchiouLlos Oi'Akn kür iillv llstvi'lmeii <1ki- Il>M«Muiit!«). 0kÜ2t6ll68 OrANll äks Löslinks öniomolo^olieii 6k8ell8elizst. NerauSAeZebeu unck redigiert unter lUitrvirkunA ralllreiebsr Oelollrtso, sorvie llervorra^eudsr lienusr unä Ls- obaolltsr äsr lusekteukunds von IIÜV I^olunnnn iv ^emlninn». Lallst I. 1896. Lrsis sleZaut in Nalllkraur Aslluudeu 12 ^ orck., 8 bar. Laudlull^su, rvelolls kür Insektenkunde VsrrvsuduoA babsn, maolls iob auk äiess VVoellsnsollrikt besonders aufmerksam. Oer komplette erste Land stellt llar ru Oiensten. Von der ersten Hummer des Lvesiteu Lan des balle toll krobennminern llerstelleu lassen, die lob Ferus kostenlos bslluks OswiunuuK neuer ^bonusntsu rur VsrkügunA stelle. lob bitte um tbätiZs Verrveuduu^. VsrlanALettsl ist au Aervollutsr 8te1Ie vin- AökÜ^t. NoollaolltuuKsvoll Heudamm, den 1. Vebruar 1897. 117*