5020virimbiou f. d. Diichn. »uchhand-l. Fertige Bücher. lkr 149, 29. Juni 1923. bk^IlVl^UKLK - i.IT'L K k > ^.u^ust WoltstieA ^Veräen un6 ^esen äer Freimaurerei 2we! ^bteilunzen 8oeben erschien in 2. Auklaze: Tkusxanx 1922 erschien: Orsprunx un6 Lutwicklun^ äer k'l-eimLUl'erel Oie?ki1osopkie 6er Freimaurerei Z) T Drei Lände. S2 Laxen Lrosch. Or. 18.— (22.50 8chw. Orcs.) Oeb. Or. 22.— (27.Z0 8chw. Orcs.) 2wei Lände. 30 Loxen Lrosch. Or. 10.- (I2.Z0 8ckw. brcs.) Oeb. Or. 12.— (IS.— 8d>w. Lrcs) Inbalt: Inkalt: III. Die ^usbreitunx 6e§ I^on6oner 8x§tems 6er Freimaurerei. * Von diesem monumentalen Oebenswerke des Ver fassers erscheint nach kurrer Krist die eweite /^uk- laxe. 8ie ist nach dem Ueimxanx Wolkstiexs von sorgender Hand betreut. Zusammen mit der bier- neben anxereixten Orxänrunz ist es ein raten des Oenkmal deutschen Oelebrten- üeisses. ^ufjabrrebnte binaus wird es das Hauptwerk der freimaure rischen Wis senschaft bleiben j Orössnet der erste Ikeil dieses xrossanxelexten Wer kes das Verständnis kur das Werden der Frei maurerei, so schürfen diese Orxäneunxsbände tiefer. 8ie sind ein treuer Wegweiser eur Orkassunx des Oe dankenreichtums dieser edlen Oeislesbewexunx. Oer " Verfasser durchmisst in dieser stolren Oabe den xanren Umkreis freimaurerischenKorschens. Llicht nur die Tkbnebmer der ersten A.uf- laxe des Uauptwerkes, sondern auch > ein weiter Kreis derer, denen die böchsten Oebenskraxen nabexeben, werden willixe Käu fer sein. * * o 2, 22