XI 149, 29. Juni 1923. Fertige Bücher. «örlmdl-t, I. d. LOchr- «u,hand«>. KO 21 ^ 6 u 6 8 U86K o O ^ ^ « L 8oel>en erscbien: OoelLe und die Königliche Kunst * 2ve!re, durchgesebene A.uklnge Xlit rebn Lildnissen und drei Onlrsimiles <XII, 166 8.) drosch. Or. 7.50 <7.50 8chv. Ors.^> mit Ooldtitel eieg. ged. Or. 10.— <10.— 8div. Ors.^> T Oie Königlidle Kunst ist die Lreimaurerei- " Oieses lilassisdle Ludh, 62s aus dem Insel-Verlag in den meinigen üöergegangen ist, Kat geraume 2eit gekehlt. Ls legt die inneren und aulleren Legier ungen Ooetlres gum Lreimaureröunde erschöpfend dar. Oer Inhalt, die sorgfältige Ausstattung und der vortretflidhe LildscLmudi sichern dem V^erlie nicht nur im Kreise der Lreimaurer, sondern auch in der grollen Ooethe-Oemeinde einen lehhalten ^.hsatg. Lür Ooethe-Lorscher: Lin jüngst in der Züricher Loge x^iederaufge- fundener, verschollener Ooethe-Lrief nel)8t nichtigen Anmerkungen des weithin helcannten Or. L. 2ollinger, Zürich ist im Anhang xviedergegeben. * k-rieclrick I^uüwi^ Lckröcler als Künstler unü Freimaurer <100 s.> Or. 2.50 <2.50 8d>v. ?r8.»> 8oeben erscdien^ V/^andlungen in Qoetkes Religion LII^! LLI'tk/rO 2UXl VOIXl Lttkls'r^'ru^ U81V lOL^OISXlUS <85 8.) Or. 225 <2.25 8ch^. Ors.») G Der durch seine ndndemische Ontiglteit veirdin dednnnte Verfasser Irnüpti sein Odemn AN die drei Ooetdesdien Dichtungen: »Oer evige )ude«, »Oie Oedeimnisse«, »Oie knrintrilogie«. Or v?eist che religiöse 8chvrnrmerei nd, die otk in Ooelke dinein- gedeimst vird, und dedr che Vernünktigdeit und den ^rinlchnrndter irervor. der Ooetde und die Oreimnurerei seiner 2cit nusreichnet. Oer Oext der vorgenannten drei Dichtungen bildet einen vertvolien Endung der 8d>riit. 8ie ist dns künde dlek meiner Lomenius - Lek ritten rur Oeistesgssckictite * IVlo^arts 2auber6öte <23 8.) 0». -.50 <-.50 SLv. k-r-"> ^LLKLV LI^sOLK, LLKLI^s L 2, L^k.22 Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. 96. Jahrgang. 673