>49, 29. Juni 1923. Fertige Bücher. — DM MeMLjfOs H MMp Herausgegeben von Dr. Ernst Heilborn 25. Jahrgang Monatlich erscheint ein Doppelheft Preis für Juli -- M zooo. - Liese mingödedingungen Pro Monat I bis y Exemplare für je M 2100 bar Pro Monat io bis 24 Exemplare für je M ryzo. - bar Pro Monat 25 bis 4y Exemplare für je..... M1800. - bar Pro Monat 50 und mehr Exemplare für je... M izoo. - bar * Wir liefern jedem Kollegen, auch den Angestellten ein Exemplar zum eigenen Gebrauch mit 50°/» Deutsche Verlags-Anstalt tu Stuttgart Xeue Preise sb Keule MMerMWltr-NeASe Ooutsvlr ? k'iaQLögisoli! .so 25000 — ^ 18750.— bar °iü., . „ 18000.— „ 36000.— „ 26 250.— ^o „,40000 — 30000— .. „ 25000.— .. 18750— .. 16000.— 12 <>00— .. 12000- „ 9000.— .. io „ 4000.— .. 30,0.— .. ^apanisoli .. 40000 — „ 30000.— .. VV-mclbilctor (4 Rätsln Iromxl.) „ 25000.— 18750.— .. Sellin, äsrx 27. 4um 1S2S Listzkristt Lroavs k. ^ Inlerterntorlaler Vef!a§ „I-enai883nce" I Z ————' ! ———— 8 I MuZllus üir^chkeiü: Sexuslilül uuü 8 ^ iirimiULÜtÜl / prittislo-tls eler Lieds not! sexuelle perdreüleu. 110 8t. / Lr. 4.50. »ob. 6.— s vplou 8iuclsir: Skisvsrei / vor osuost« 8 Rultarromav, 8t. 280 / Lr. 7.50, "ob. 9.— P Simone Voüeve: Me Kleins Lotte / vor Z f Vorreöo von Romain Rolianä, 8t. 340 / Hr. 7.50, §ob. 9.— A 8 Loblüssoirastl äs3 L.-V. (/) Rabatt 33/^^o u. 11/10. « 8 « PreirLnderungen. «Srimdlau s. d. Dpchn. «p-ch?°°d-r. 5027 Ein fröhliches Küchlein! <I Der Inhalt ist ebenso vergnügt wie die Tttelzelchnung GamppS, die so duftig weinrot von dem blauen Karton leuchtet. DieAbschnitte lauten: Liceros Briefe, das spanische Rohr und eine Burg. Die Burg auf Reisen. Wie die Burg lebendig wurde. Dorfgerüchte und -geschichten. Gäftegeschichten. Sie künden von einem bunt zusammengewürfelten Menftbenkrels, der sich auf einer bekannten Burg Thüringens zujammenfand,- von allerlei luftigen Streichen und an Komik und Abenteuer reichen Schwanken, von grotesken Gerüchten und Legenden. In den angefügten »Söllergeschlchten" wird u. a. von der .Weltreise einer Hutschachtel" erzählt und wie im stillen Ozean 1914 ein »Schwabe von Nauru" die Engländer um vt.'l Geld prellte und ein »gefährlich Ding drehte". Ein sehr billiges Büchlein, ursprünglich prtvatdruck, das nun in einer einmaligen Auflage von 3000 herauskommt. 1 Stück zur Probe mit 50^. Sonst mit 40 L», 10 Stück mit 50<U>. Gz. 0,30. Schlz. des B.-V. Halten Sie vorrätig: Arndt, Der neue Wandersmann auf Wegen des Angelus Silesius mit 10 Federzeichnungen v. Iosua L. Gampp. Gz. 0,45. DerInnereKreisVerlag, Elgersburg i. Th. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes lBuch, Kunstdruck, Zeitschrift usm.), sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börse»- vereins zur Aufnahme in die Bibliographie. Preiserhöhung. Km Buck für Jedermann! Soeben erschien in vierter, vermehrter Auflage: Woran erlennl man die Müssten ßlilarteii? praktischer Ratgeber für Stilvergleichung im Kunstgcwerbe (Architektur — Möbel — Dekoration). 166 Text seiten mit 160 Abbildungen. Preis zzt. gebunden M. 72000 ord., M. 60100 bar und U/10. 2 Probestücke mit 3SQ/,, falls b.42.Zuli d I. a.beil.Verlangzettel bestellt. Jeder nach Bildung Strebende ist Interessent und als Käufer für dieses volkstümliche, reich illustrierte Buch zu gewinnen. FaMrislciMrlag Greiim L Pfeiffer, Stuttgart