Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192306298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230629
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-06
- Tag1923-06-29
- Monat1923-06
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
öOI L^örsenbldtr f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. X: 149, 29. Juni 1923. Foes Carl Stcphensmi, Verlagsbuchhandlung, in Wien. Hoffman», E. Th. A.: Die SerapionSbrliöer. «Ausw., bes. von vr. Fritz Stein. Umfchl. u. Jll. von F. W a c i k.) Wien: C. Stephcnson «1WZ>. «WS S.) gr. 8° 6-. 8. SO Koef Gebrüder Stiepel, Ges. in. b. H., Verlags-Abteilung in Reichcnberg. Stiepels Gesetz-Sammlung des ts^echo-slowakischen Staates. Folge 11. Hüttner, Erwin, vr.: Di« Gesetze zum Schutze des gewerblichen Eigentums, zsgest. u. mit Bemerkungen vers. 2. Ausl. Ncicheu- bcrg: Gebr. Stiepel 1S23. «4ZS, 2V S.> !l. 8° ^ Stiepels Gesetz-Sammlung d. tschecho-slowak. Staates. Folge 11. Hlwbö n.n. LL. 33. — Thomas, Ferdinand, Bürgersch. Dir. t. R.: Das Wichtigste ans der Geschichte. Ein Lernbüchlein f. d. deutsche Jugend in öpchv-slovak. Staate. H. 1^8. Retchenberg: Gebr. Stiepel 1S23. 8" d Je n.n. HL. 6. — 1. Für d. 1. Bürgerschulklassc. 7. umgearb. Ausl. (77 S. mit Abb.) 2. ,viir 2. Bürgerlchulklassc. 6. umgearb. Ausl. <80 S. mit Abb.) 3. Hiir d. 3. Bürgerschulklasse. 5. umgearb. Ausl. (81 S. mit Abb.) B. G. Teubner in Leipzig. Ldlors, Ilse vr.: LlltziAnä's social üsvelopmenl trom 1800 to tde present äaz-. 2sgest. I-sipLtg L lterlin: 6. 6. leubner 1923. «32 8.) 8° «Loplt.s — leubners kleine Luslanlilexte 1. ködere l-elrrsnstaitsn. Ldt. 1. drossdritsnnien u. 6. Vereinigten 3taa- ten. lt. 6. 62. n.n. —. 40 Bchrcud, Elisabeth: Säuglingspflege in Reim und Bild. Geschrieben u. gcz. 14. Ausl. 22S.—289. Tsd. Mit c. Geleitw. von vr. sWil- hclms Riehn, Kinderarzt u. seit. Arzt. Leipzig L Berlin: B. G. Teubner 1928. «24 S.) 8° «2. p —. 80 Lrust, Osustavs, vsdrer: llerliner Zodulatias. Kleine t4usg. 105 slarb.s Haupt- u. lieben kt. nebst grossem starb.s Kednlpi. von lierlin. «7. Lull.) Veixrig L Lerlin: v. 0. Isubner «1923s. <8. »—d, 28 Lt. 8.) 4° 62. n.n. 1. SS Othmcr, Albert, Zeichen!. Leiter d. staatl. Kurse in Wcrktatigkcit f. Lehrer u. Lehrerinnen in Hamburg: Wandtafel und Kreide. Ge- dächtniSzcichnungen mit erl. Text. 3. u. 4. nnveränd. Ausl. Leip zig L Beriin: B. G. Teubner 1928. «24 färb. Bl. auf 12 Taf.s IV, 42 S. mit Abb.) 4° 62. In Mappe 5. — Oncllcnsammlung für den geschichtliche» Unterricht an höheren Schulen. Hrsg, von G. Lambeck p u. P. Rühlmann. 2, 184. Rnhlmann, Paul, Pros, vr.: StaatSanschannngen. Tl 2. Leipzig L Berlin: B. G. Teubner flSLSf. 8" fllmschlagt.f ^ Ouellen- sammlung f. d. geschichtl. Unterricht an höheren Schulen. 2, 184. 2. Das 16.—18. Jh. 2. umgcstaltete Ausl. (32 S.) o?.. n.n. -. 40 Salomon, Alice: Einführung in Lite Volkswirtschaftslehre. Ein Lehrb. f. Franenschulen. 0. Ausl. 20.-35. Tsd. Ausg. 0. Leipzig L Berlin: B. G. Tenbner 1923. (IV, 144 S.) 8° Or. n.n. 1. 35 Mathematisches Unterrichtswerk für höhere Knabenschulen. Hrsg, von W. Lictzmanln. Lietzmann, Wsalters, Or. Oberstud.Dir.: Aufgabensammlung und Leitfaden der Geometrie. Ausg. f. Gymnasien. Unterstufe. Leipzig L Berlin: B. G. Tenbner 1923. 8° — Mathemat. Unter- richtswcrk f. höhere Knabenschulen. Unterstufe. 2. Ausl. Mit 320 Jig. im Text. (VI, 173, 40 S.) On. n.n. 2. 75 Wags Franz Wahlen in Berlin. Erbschaftssteuergesek vom 20. Juli 1922 in der Fassung der Bekannt machung vom 7. August 1922 und des Gesetzes vom 20. März 1923 (Geldentwertungsgesetz) nebst Aussnhrnngsbcstimmungen. Erl. (zugl. 2. Ausl. d. Textausg. mit Anm. d. Erbschaftsstenergesetzes vom 10. Sept. 1919) von Ehrsistians Finger, Oberreg. N. Geh. Just. N. Berlin: F. Vahlen 1923. (291 S.) 8« Or. 5. — Wals Verlag »Licht dem Osten« in Wernigeröde a. H. Komm.: O. 0. WsUmann, OoipriZs 1923. (119^8.) 8° sXrnssel: Wie stellst 6u rinn tieil. Oeist?s Or. 1. 20 Xrooleer, 3snIiobs: ^lone >vikb tlie Laster s^IIoin mit 6em Leisters. Oissbt to tlie Last sVerlass »Oiebt Jem Osten«, Komm.: II. 0. VVaU- mann, Oeiprisss 1923. (112 8.) Irl. 8° Or. 1. 20 Verlag »Licht dem Osten« in Wernigerode a. H. ferner: Komm.: U. 0. Wall mann, Oeiprisss 1923. (40 8.) lrl. 8° slio> : Otine Oott in 6. VVelt.s Or. —. 40 Eduard Volkening in Leipzig. Mieterschutz: H. 2. Dritte sächsische Ausführungsverordnung zum Ncichsmietcngcsetz. Vom 28. Mai 1923. Hrsg, im Anstr. d. Mieterschntzverbandcs Leipzig n. Umgebung von Christian D r e w e s. Leipzig: b Drewes s: lt Mitteilung: E. Volkenings 1924. (15 S.) 8" n Mieterschintz: H. 2. Or. —. 15 HSchs Volksvereins-Verlag, G. m. b. H. in M. Gladbach. Das Evangelium nach Lukas sLanctuin 3esu Obristi Lvansselium seeunäum Oueanis, übers, eingel. n. erkl. von Esmils D i m m l c r. (4. Ausl. 200.—205. Tsd.) M. Gladbach: Volksvereins-Verlag (1924). (VIII, 464 S.) 16° Or. Pappbd 2. 40 lUmschlagt:) Lukas. Das Evangelium nach Matthäus s8anetuin 3esu Obristi Lvan- sselium seeunäum l^atlbaeums, übers., eingel. u. erkl. von Esmils D i m m l c r. (2. Ausl. 16.—20. Tsd.) M. Gladbach: Volksvereins- Verlag s1923s. (XV, 449 S.) 16° Or. Pappbd 2. 40 lNmschchlagt.:j Matthäus. Soziale Tagcsfragen. H. 48. 49. Hcincn, Anton: Wie gewinnen wir ein Führergeschlecht für die Massen? M. Gladbach: Volksvereins-Verlag 1924. (42 S.) gr. 8° — Soziale Tagcsfragen. H. 49. Or. —. 80 Schwarz, Maria, I)r. rer. pol., Freibnrg i. B.: Das Bernfsproblein. Seine Ursachen u. s. Beziehungen zu Wirtschaft n. Gesellschaft. Darst. e. ökonom. Berufsberatung ans theoret. Grundlage. M. Gla-dback'l: Volksvereins-Verlag 1923. (115 S.) gr. 8° — Soziale Tagcsfragen. H. 48. Or. 3. — Wichern-Verlag in Berlin-Dahlem (Altensteinstr. 51). Füllkrug, Gerhard, I).: klm die Seele unseres Volkes. Bilder ans d. Arbeit im Ceiitral-Ausschub f. innere Mission von 1848—1923. Berlin-Dahlem: Wichern-Verlag 1923. (40 S.) kl. 8° Or. —. 30 Ulbrich, Martin, O.: Dürfen wir minderwertiges Leben vernichten? Ein Wort an d. Anhänger n. Verteidiger d. Euthanasie. Berlin- Dahlem: Wichern-Verlag 1923. (15 S.) 8° Or. —. 20 Ferns Wiener Volksbuchhandlung in Wien. .U»rx-81uäi«u. Orsss. von ^lsx i-VOIer u. kuclolk Oilkeräinss. L<l 3. Uilkorüiuss, ku<l.. Or.: Oas Linanrkapital. (Line 8tuäie über <l. jünssske Lntrvielrlunss <!. Xapitalismus. s3. ^nkl.s iVanulär. s1910s.) Wien: Wiener VoUrsbuebb. s; k. Oeutseblancl u. Ilollancl: Oerlin: Lnebb. Vor^vürtss 1923. (XII, 477 8.) ssr. 8° lUarx-8tnc1iell. L<I 3. n.n. Xr. 60 000. — Harts Zentralstelle z. Verbreitung guter deutscher Literatur in Neuhof. Boelitz-Berlin, Arthur: Was ist Heilmagnetismus? Umwälzende Aufschlüsse über d. Phänomene desselben! Im Anstr. d. Bundes d. Swedenborg-Freunde <E. V.) Hrsg. Neuhof, Kr. Teltow: Zentral stelle zur Verbreitung guter deutscher Literatur in Komm. 1923. (21 S.) 8° Or. n.u. —. 20 sS wedenborg, Emannel:s Die Apokalypse als Offenbarung unse res Seelen-Lebens. H. 1. Berlin: Bund d. Swedenborg-Freunde s; lt Mitteilung: Ncnhof, Kr. Teltow: Zentralstelle zur Verbrei tung guter deutscher Literatur in Komm. 1923.s gr. 8° I. Kapitel 1, Vers 1—7. (16 S.) o- b —. 15 Hofs Ferdinand Zierfutz, Hof-Musikvcrlag in München. Grimm, Hans. — Germclshausen. (Das versunkene Dorf.) Phantast. Oper in 3 Mten. Dichtung nach Friedrich Gerstäckers glcichnam. Novelle von Ludwig Göhring. Musik von Hans Grimm. Ber lin, München, Leipzig, Zürich: F. Zicrsns; s1923s. (45 S.) kl. 8' Preis nicht mitgeteilt. lTcxtbuch 4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder