Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192306298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230629
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-06
- Tag1923-06-29
- Monat1923-06
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xi 14g, 29. Juni IS23. Bibliographischer Teil. MUniblatt I d. »>I»n, Vuchdand-U SOl» korlselriiiixell von llekeiunxsverkeii unÄ LeltsilirMea. Thos Arnold Bachwitz in Wien, n i I-8 e Ii I s 16. lg. 6. 1923. 124 lieltö.) 9ulil n. 1. (32 8. mit L. '4. eiagolrl., 2. 1. korb, ^dd-, 2 sl kard.s 3'tik.) VVion: 630b- vviw (1923). 4° Vas II. I2 0M. — Wilhelm Engelmann in Leipzig. Xtzitsebrikt lilr üristsllograpbio <Xrl8t3lIg60M6trl6, XrmtLlipb^silr, Xiistallebemio). kogr-. von ?. 6ro1Ii Hrsg. u. Lokriktl.: ?rok. vr. Paul Ulggli. !'„! 58. I,ojp?.ig: IViiti. Lngolmann 1923. gr. 8' .58. I? e s t b L n ä / I>. v. OrotN rum 80. 6odui tstLk xo>vi6met <23. 3uni 1923). >lit 1 (l'itel-ILilän. ä. Jubilars in I^iedtär., 131 ^'vxtlie. u. 8 II knrb.I 3?ak (IV, 640, 3 8., 1 kauke.) Or. 42. — Montanusdruckcrei G. m. b. H. in Berlin (W. 35, Kurfürstenslr. 34). M o n t a n u s t a b c l l e 25. 21esoldungStafel iiber dos Monats- Einkommen der ledigen außerplanmäßigen Beamten mit MX) vom -Hundert Teuernngszuschlag ab 16. Juni 1923. Nachzahlung für Juni 1550 vom Hundert. Hrsg. fr. von Esmil) Gleißle, Min. Amtm. Berlin W. 35, Kurfürstenstr. 34: Montanusdruckerei, G. m. b. H. (1923). (2 S.) 46,5X31 em Preis nicht mitgeteilt. M o n t a n n s t a b e l l e dl. 26. Bcsoldungstascl iiber das Monats-- Einkommen der ledigen planmäßigen Beamten mit 6000 vom Hun dert Tcuernngszuschlag ab 16. Juni 1923. Nachzahlung für Juni 1550 vom Hundert. Hrsg. fr. von Efmilf Gleißle, Min. Amtm. Hlerlin W.35, Kurfürstenstr. 34: Montanus-Druckerei, G. m. b. H. (1923). (2 S.) 46,5X31 em Preis nicht mitgeteilt. Voj Julius Springer in Berlin. — I. F. Bergmann in München. (Auslieferung durch Springer.) ollirielles Orssan cl. k'orsekunASAssellseliakt k. ^rkwirgliecksr n. ^r- beitsbilken ru Lorlin-LüarlottenburA . . . HrsA. von dl. 8oreliarclt fu. n.ft liock unter dlit>v. von Menelce su. a.) von Hermann Ooetit u. 8ritr ILöni^. 86 21, 1l. 4 f^ekluss). dlit 43 ^bb. im 'sext. (8. 481—672, IV 8.) dlüneben: 3. 8. Ler^mann; IZerlin: .Iuliu8 8prin§er f^U8liekerung clurek 8prinZer) 1923. 4° 29 700. — B. G. Teubner in Leipzig. dlit r-ililr. ^bb. 1^1« 86 u. 87. I'roi^—l'z'eke. (s8c1s 5, 8p. 1225 —1352.) I^eiprig: 8. 6. I'eubner 1923. 4° Or. n.n. 1. 60 5 germaniearum Lerolinen8is, OottingbnsiÄ, I^ip8ien8i8, dlonaeen8i8, Vinckobonev8i8. Vol. 3, 8sse. 2. vickius — 2. vonu8L. (8p. 145— 284.) 8eipri§: 8. 0. I'eubner 1923. 2° Or. n.n. 4. —; Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal nngekstndlgt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion de- Börsenblatt».) > ^ künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Nelk. D — Teuerungszuschlag. Avaluu-Berlag iu Hellern« b. Dresden. 5031 XXIV. Avaluu-Druck. *Jakob Wassermann: Geronimo de Aguilar. Nr. 1—50 Or. 240.—. Nr. 51—250 Or. 150.—. Nr. 251—450 Or. 70.—. Z. Zt. 8elr1r. 6500. E. Bcutclspachcr L Eo. in Drcsdcn-A. 1. 0 3 Die Sächsische Schweiz. 14 Federzeichnungen von Fr. Nowland. Or. 1.—. *Heiteres ans dem Seeinannsleben. 11 Skizzen von Kptltnt. a. D. von Killinger. Or. 2.—. Bibliographisches Institut in Leipzig. 5029 Meyers Reiscbücher. Deutsche Nordscekiiste. Hamburg, Bremen, Seebäder. 5. Ausl. Geb. Or. 5.—. Buchkttiist-Berlag in 2lad Neichenhall. 5030 Rosencgg: Gesänge des Jünglings. Or. 1.—. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 5027. 29. 31 Das literarische Echo. 25. Jahrg. Juli-Heft 3000 Musik. Juli-Heft. 4000 Uber Land und Meer. Einzelheft 1200 Hesse L Becker. Verlag in Leipzig. 5023 van Beethoven: Sämtliche Briefe. Hrsg, von Emerich Kästner. Neuansg. von vr. Jul. Kapp. Hlwd-d. OL. 8.—, holzfrei Lwbd. Or. 10.—, Hlbsrzbd. Or. 14.—, Diinndrnck in Lwbd. Or. 12.—. Julius Hoffmann, Verlag in Stuttgart. 5026 Banformcn-Bibliothek. *Band 15. Ricci: Baukunst und dekorative Plastik der Hoch- und Spät-Renaissance in Italien. Hlwbd. geb. Or. 35.—. Der Innere Kreis Verlag in Elgersburg i. Th. 5025. 27 Engelhardt: Die weinrote Armclwcste. Geschichten um eine Burg. Or. —.30. Verträumte Winkel aus Nürnberg. Acht Original-Lithographien. Ansg. In Halbleinenmappe Or. 5,5, Ausg. 8: Einzeln in Pas separtouts Or. —.70. ^Verträumte Winkel aus Rothenburg ob der Tauber. Acht Origi nal-Lithographien. Ausg. In Halbleinenmappe OL. 5,5, Aus gabe 8: Einzeln in Passepartout 0/.. —.70. *Von Ilmenau bis Oberhof. Acht Original-Lithographien. Interterritorialer Verlag »Renaissance« i» Wien und Berlin. 5027 Hirschfel-d: Sexualität und Kriminalität. Pathologie der Liebe und sexuelle Verbrechen. Brosch. Or. 4.50, ^eb. Gz. 6.—. Sinclair: Sklaverei. Der neueste Kultnrroman. Brosch. OL. 7.50, geb. Or. 9.—. Bodeve: Die kleine Lotte. Der bedeutendste soziale Roman der Ge genwart. Brosch. Or. 7.50, geb. Or. 9.—. Klinkhardt L Biermann in Leipzig. 5031 I1r8A. von 8eüuckt. 8rosed. Or. 5.—, 88vb<1. Or. 6.50. Krystall-Verlag, G. m. b. H. in Wien. O 2 Geiger: Alessandro Magnaseo. Or. 25.—, 8e5Ir. 9000, 50 Expl. auf Japanpapier Or. 35.—. C. C. Mcinhold L Söhne, G. m. b. H. in Dresden. 5022 Meinholds Nonten-F-ührer. Nr. 7. Kirsch: Die Oberlausitz. Or. 3.—. Mosaik Verlag in Berlin. 5019 Mann: Die Stufe. Fragment einer Liebe. Hlwbd. Or. 2.—. Philipp Rcclam jun. in Leipzig. 5022 Universal-Bibliothek geheftet: Nr. 3626. Nestroy: Der Zerrissene. Or. —.30. Nr. 4241/42. Tschndi: Kaiserin Elisabeth. Or. —.60. Nr. 5124. Chop: Erläuterungen zu Beethovens Kidelio. Or. —.30. Gebundene Bän-de der UnivcrsalMibliothek: Andersen: Der Improvisator. Or. 1.80. Arndt: Der Rhein. Or. —.60. Arnim: Goethes Briefwechsel mit einem Kinde. Or. 2.70. Bellamy: Ein Rückblick aus dem Jahre 2000. Or. 1.5(X Bulwer: Rienzi. Or. 2.70. Cooper: Der Spion. Or. 2.40. Darwin: Die Abstammung des Menschen. 2 Bde. Or. 6.—. Dickens: Lon-doner Skizzen. Or. 2.70. — Die Pickwickier. 2 Bände. Or. 4.80. Encken: Der Sozialismus und seine Lebensformen. Or. —.90. Fichte: Reden an die deutschen Nation. Or. 1.50. Goethe und Zelter, Briefwechsel. 3 Bände. Or. 8.10. Girschner: Musikalische Aphorismen. Or. —.6(1. Heliand. Or. —.90. Helmer: Prinz Rosa-Stramin. Or. —.60. Hoffmann, E. T. A.: Musikalische Novellen. Or. —.60. Jäkai: Die goldene Zeit in Siebenbürgen. Or. 1.80. — Ein ungarischer Nabob. Or. 2.70. Kinkel: Otto der Schütz. Or. —.60. Klopstock: Der Messias. Or. 2.40. Körner: Leier und Schwert. Or. —.60. Kortnm: Die Jobsiade. Or. 1.80. Lampert: Abstammungslehre (Bücher der Naturwissenschaft 7. 21a,id). Or. 1.50. Lie: Der Hellseher. Or. —.90. Ludwig: Zwischen Himmel und Erde. Or. 1.60. Michelet: Die Frau. Or. 1.50. — Die Liebe. Or. 1.50. 671
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder