M4 Amtlicher Theil. ^ 210, 10. September. »8^«' ^ " ° w°ä,cin,°°IiM xL-uIt.tt in Vurrburff, 8 1055V. Vlertel^alu!>8«I»rik1 cler s>8tronomi8eir6n Oe86ll8eiis.kt. Hr8F. v. L. Loboonkelä u. ^Vinneolce. 12. ^akrF. 1877. 2. ökti. Fr. 8. In Oomin. * 1^.« 50 H. 3. 8tt. Fr. 8. * 9 ^ t 8 - - 10552. HauSgärten, die, auf dem Lande, ihre Anlage, Bepflanzung u. Pflege, gr. 8. In Comm. ** 1 10553. f vul»N86», ck., deäiuFber 6scla.nlc6 u. LeäinFunFaeatri. 8. Lsip- 2iF. 60 10554. j ThomaSzik, E., Sprichwörter u. Lebensregeln nebst kleinen Er zählungen u. Anekdoten. 1. Sammlg. 8. In Comm. * 75 H. 10555. Krim, A., gesammelte Werke. Hrsg. v. L. A. Frankl. 12. Lsg. 8. 75 4. 10556. Schiller'S sämmtliche Werke. Hrsg. v. R. Boxberger. Jllustr. Ausg. 27. Lsg. 8. 50 H. 10557. Scott'S, W., Romane. Neu übers, v. B. Tschischwitz. Jllustr. Ausg. 61. u. 62. Lsg. 8. L 50 10558. Taine, H., Geschichte der engl. Literatur. 1. Lsg. gr.8. * 1 50 H. 10559. Leverkühn, C. G. C., Gesetze, Verordnungen u. Ausschreiben in Schulsachen f. den Bezirk d. königl. Consistoriums zu Hannover. 1. Bd. Bog. 33. bis Schluß d. 1. Bds. gr. 8. * 4 60 L>. 10560. National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 604. Lsg. 16. * 25 L.. Inhalt: Herder s Werke. 84. Lfg. 10561. 7 Hohlfeld, P., die Vermittlung der Gegensätze, Frbbels Grund sätze. gr. 8. * 40 L>. 10562. Bauer, M., die Verfälschung der Lebensmittel in großen Städten — speciell: Berlin — u. die Abhülfe dagegen, gr. 8. * 2 Htldcbrandt St Eo. in Leipzig. 10563. 7 Buonaventura, G., u. A. Schmidt, italienische Unterrichtsbriefe s. das Selbst-Studium. 16. u. 17. Brief, gr. 8. ü * 60 k. ck. ll. 1875. Fr. 8. In 6owm. * 8 10566. Spieß, M., sächsische Geschichte in Biographien. 1. Kurs. 4. Ausg. 8. * 60 L>. 10567. 7 Krackhart, C., neues illustrirtes Conditoreibuch. Neue Aufl. 1—4. Lfg. gr. 8. Ausg. m. Farbendr.-Taf. s. 75 ^; Ausg. L. m. schwarzen Taf. ä. 45 V 10588. -s Großmama'S Jugenderinnerungen. Nach dem Engl. v. I. AsmiS. 16. In Comm. * 50 -V 10569. -s- VolkS-Kalendcr, christlicher, 1878. Hrsg. v. der Diakonissen-An- stalt zu Kaiserswerth. 8. In Comm. 75 H; durchschossen 90 H; geb. * 1 20 L>. 10571. ^ Sternberg, H., Kathinka, die heldenmüthige Russin. 9. u. 10. Hst. gr. 8. ü 30 Maier in Stuttgart. 10572. Glogau, H., Handelsgeographie der Europäischen Staaten. 2. Bd. 2. Abth. v. M. Haushofer, gr. 8. * 6 Orell, Füßli L ^o., Verlag in Zürich. 10575. Dietzsch, O., die wichtigsten Nahrungsmittel u. Getränke, deren Verunreinigungen u. Verfälschungen, gr. 8. * 3 ^ 10576. Puck-Kalender s. 1878. 8. * i 10577 -j- Mellien, die Postverwaltung u. die Wechselproteste, gr. 8. * 5V I'b. Lrüksr. 2. ^aürF. (6 Hkte.) 1. 8kt. Fr. 4. pro eplt. * 12 Lleäioin. örsF. v. R.. Virellov. 71. Lä. (4 Lkte.) 1. Ltt. Fr. 8. 10580. VolkS-Kalender. deutscher, f. d. I. 1878. 8. 60 4. 29. u. 30. Lts.' Fr. 8. L * 75 ^ 10582. Weitzel, C. G., Unterrichtsheste f. den gesammten Maschinenbau. 74. Lfg. gr. 8. * 50 Z. Schlegel in MscherSlcben. 10583. -s 8ellniick1,^., üer Oia-tolnaoesn-Lunäs. 13.u. 14. 8kd. Lol. ü * 6 öa^reutd. Fr. 8. * 1 2V 8. Hk^ Fr. 8.'* 1 ^ 20 L.. ^ 19. ött. Fr. 4. * 1^6 20 L>. *2.<L80^. ^ ^ ledrs. 8. * 12v'^. 10589. NiborSki, L., e. neues Marpingen in der Prov. Preußen od. die Vorgänge in Dietrichswalde. 2. Aufl. 8. * 30 L». 10590. Pierer'S neuestes Universal-ConversationS-Lexikon. 6. Aufl. 104. u. 105. Hst. gr. 8. a. 50 H. 10591. Schmidt, F., Kaiser Wilhelm der Siegreiche. 2. Aufl. 13. Hst. gr. 8. * 50 10592. rruukreieli u. äsr 16. Llrü 1877. Line 8tnä!6 von k. v. L. 8. * 80 H.