Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187709221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-09
- Tag1877-09-22
- Monat1877-09
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3604 Fertige Bücher u. s. w. 221, 22. September. Verlag von Oswald Sechagen in Berlin. fsssos.f Trotz wiederholter directer Circular-Mit- theilung, trotz der vielfachen Anzeigen im Börsenblatte rc., daß seit dem 15. October 1876 Schlosser'« Weltgeschichte und Jägers Geschichte der neuesten Zeit — mit den älterenSchlosser'schen Geschichts- Werten : Uiiivrrsalhijiorischc Urberjicht der Geschichte der alte» Wett. 9 Bde. — Geschichte der bilderjlürmciiden Kai ser. — Weltgeschichte in zusammentM- zender Erzählung. 8 Bde. — Welt geschichte sttr das deutsche Volk, v. Kriegk. 19 Bde. (Unvollständig.) — berühmte deutsche Nationalwerk, die einzige volksthümliche Weltgeschichte, „mit der sich keine an Reichthum und Vielseitigkeit des Materials und an Höhe der Anschauung messen kann", zu dauernder Aufmerksamkeit und energischem Vertrieb in seinen complet vorliegenden drei Ausgaben: Fricür. Chr. Schlosscr's Weltgeschichte für das deutsche Volk. Neue revidirte und bis auf die Gegen wart fortgeführte Ausgabe. Mit Zugrundelegung der Bearbeitung von vr. G. L. Kriegk besorgt von vr.OSc. Jäger u.Pros. vr. Th. Crcizenach. Sicbeuzehntcr unveränd. Stereotyp-Abdruck. Vollst. (m. Register) in 117 Liefgn. L 50 v» ord. oder in 19 Bänden broschirt ä 3 ord., und auch in 19 eleg. geb. Original-Calicobänden L 3 75 ve ord. JnRechn. 30U u.11/10 — baar 40UU.7/6. 10Expl.br.compl.aus einmal baarmit 50Yb. Je 50 Expl. cplt. roh aus einmal baar für 1350 — Einbände stets mit 20 A, Rabatt. — — Gebundene Exemplare natürlich nur aus feste Rechnung. — crs- Exemplare in Halbfranz geb. liefern Bachmann's Buchh. u. P. Bette in Berlin, F. Bolckmar u. L. Staackmann in Leipzig, A. Koch L Co. in Stuttgart, Friese L Lang in Wien rc. I8LS—»87L. Geschichte der neuesten Zeit vom Wiener Congreß bis zum Frankfurter Frieden. Von Du. Oöcar Jäger. 3 Bände brosch. L4^(; eleg. geb. L5^ord.; L cond. 30 och — fest 40vch — baar 50 0ch. Einbände mit 25<ch. cLL Exemplare in Halbfranz geb. liefert Herr Fr. Bolckmar in Leipzig. Die zahlreichen Besitzer der ersten Ausgabe von Schlosser's Weltgeschichte (Frankfurt 1844—57) und anderer, welche mit dem Jahre 1815 enden, sind sichere Ab nehmer für dieses Supplement zu den selben. Die Band-Ausgabe beider Werke (Schlos ser's Weltgeschichte und Jäger's Neuzeit) liefert Herr Beruh. Hermann in Leipzig für meine Rechnung aus. Hochachtungsvoll Berlin 8., Ritterstr. 104. Oswald Scehagen. ^36206.^ Folgendes Circular wurde von mir versandt: Leipzig, 15. September 1877. k. ?. In meinem Verlag ist erschienen und kommt nach Verlangen zur Expedition: Akbar. Ein indischer Roman. Deutsche autorisirte Ausgabe aus dem Niederländischen des vr. von Limlmrg- Srouwer von Lina Schneider. (Wilhelm Berg.) 23 Bogen Octav. Elegant ausgestattet und broschirt. Preis 4 ^ ord. Mit diesem nach der zweiten Auflage der Original-Ausgabe ins Deutsche übertragenen Werke wird dem deutschen Buchhandel ein Buch historischen Werth nicht verfehlen wird, in Presse und Publicum die ungetheilteste Aner kennung zu finden. Kaiser Akbar und sein Leben erinnert uns an eine Zeit, die eben jetzt ihren großen Flügel schlag entfaltet, eine Zeit, in der das Indi viduum sich frei zu machen strebt von Dogmen und Fesseln aller Art, in der Zweifel und mit ihm Forschung und Licht in die Seelen der Menschen gezogen sind. Ein edler, nun dahingeschiedener Mann, vr. von Limburg-Brouwer im Haag, hat für sein Ringen und Forschen nach dem Ewig- Wahren Ausdruck gesucht und durch seine Stu dien zu der großartigen Gestalt des hindosta- nischen Kaisers Akbar hingeführt, in dieses Fürsten ernstem Streben und Handeln diesen Ausdruck gefunden. Wie Ebers in seinen kulturhistorischen Romanen, gruppirte er um die Gestalt seines Helden andere theilS histo rische, theils frei erfundene Personen und hing ihnen lose und leicht den Mantel der Romantik um, weil er wohl mit Recht glaubte, solche ver hüllte Gestalten würden freudiger und ver trauensvoller in die große Gesellschaft ausge nommen als die philosophischen ernsten Ge schichtsbilder in ihrer Unverhülltheit. Der Kern des Buches aber, die ewigen Wahrheiten, die eS enthält, geben ihm seine eigentliche Bedeu tung und werden gerade in unserer Zeit lauten Wiederhall in all e n^deutschen^Herzen finden. schen und Freylag'schen Schriften erinnern, um Ihnen eine Perspective aus die große Ab- satzfährgkett zu eröffnen. Günstige Besprechungen in der Presse kön nen nicht ausbleiben und werden das Buch für jedes Sortimentslager unentbehrlich machen. Diese gediegene Novität Ihrer besonderen Aufmerksamkeit empfehlend, bitte ich Sie um gefällige Benutzung nebenstehenden Verlang zettels. Mit Hochachtung ergebenst Heinrich Killinger. Militaria. ^36207Z Bei unS ist soeben erschienen: Verordnungen über die Ausbildung der Truppen sur den Mddieust und über die größeren Truppenübungen vom 17. Juni 1870. Zweiter Abdruck — unter Berücksich tigung der bis zum Juli 1877 ergangenen Abänderungen. kl. 8. Geheftet 1 90 ve baar. Wir bitten, zu bestellen. Berlin, 18. September 1877. R. v. Dccker'S Verlag (Marquardt L Schenck). b'ür Zebg-ebspislsr. fsssos.f L0I1I2 11. 6. Loolrollrom, 101 r»u8A6>vriilIt« 8et>ricli- ruittzribvii. krem 3 ^ 50 ^; ä. ecmck. m. ^, duur m. U uuci 13/12. vraunLellweiS, äsn 15. Zsptsmdor 1877. 0. ttaeiinx L 0«. (Indabsr vouuo Oosritr).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder