Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.12.1877
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1877-12-21
Erscheinungsdatum
21.12.1877
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18771221
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187712217
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18771221
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1877
Monat
1877-12
Tag
1877-12-21
Ausgabe
Ausgabe 1877-12-21
5073
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.12.1877
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18771221
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18771221/2
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
5074 Amtlicher Kheil. 2SK, 21. Decembei!. R. Schäfer » Verlag in München. 16132. keuseli, k., „Illlksl 6rü3i^!" Xowiselis plattäsutsetis Ori§.- ksäiekte. 1. 'I'dl. 16. * 1 16133. Schultze u. Müllers humoristisch-satyrischer Volkskalender f. 1878. 8. * 1 1870. 3.'l1ii' 2. Lälkte. xe. 8. * 8 ^ ° ^ 16135. f HauShaltungS-Kalender, Cellescher, auf d. I. 1878. 148. Jahrg. 4. *50H. 16136. -s- — Hannoverscher, auf d. I. 1878. 148. Jahrg. 4. * 50 H. 16137.-j-VolkS-Kalender, neuer Hannoverscher. 1878. 8. Jahrg. 4. * 50 L>. 16138. Hanne, I. R., Wie entstand das Dogma v. der Geburt Christi? Vortrag, gr. 8. * 50 L>. Stettner in Lindau. 16139. Riedl, C. E., Lindauer Kochbuch f. guten bürgerlichen u. feineren Tisch eingerichtet. 8. Aust. gr. 8. 3 60 H; cart. * 4 ^ 20 L,; geb. * 4 ^ 60 L>. ^ ! "ll Ttubcr's Buchh. in Würzburg. B. Lauchniy in L-ipjig. 16141. Lvllevlion okbritmti aut.üor8. Vol. 1706. xr. 16. * I 60 16142 knelinvr, I*l>. Tli./l^elirdaoti cler or^anigeden Obsruis oaeli tl6Q N6U6816II ^.nsiekttzll 6er XVi886nsolia.st. 2. ^.uü. ßr. 8. * 18^ Rcce»stonen-Vcr;eichnist. (Mitgetheilt von der Expedition des Meß- katalogS.) Docker« Lt «uUIed >. ». k'slugrslll, ülsclio. lur dl. ?. Ul, 50.) Uilrlg. Ul, i.) uix', 4.) " ^ . .-^.'0 (Mil.-I.übl. /. Ul8cbn. llooi682lg. 16.) Ulgube. (Vt8cli8. ?rote8lgnlen-ljI^ 48.) s. 1878. (Uilbl. 2. Xllg. ^ililrlg. 45.) 2lg. 575.) »seit i. II I>i88eIboss, 6e8cbiekte ü. 1'eufel3. (?rotv8l. liircbenrlg. 49.) 6e3ckiclUe. (Ilieol. Uilrlg. Ul, i.) Noilkcle. XXXV, i.) ^ ^ ^ bl. 51.) XXXVl, 5.) — beanller, Ueäicble. (Vl3cbe. llunÜ8ckgu IV, s.) — llomer, üs8 Württemberg. Unleipknüreckl. (Xrcb. f. Ikeorie u. ?r. XXXVI,5.) Urixl i. 8. 8lreckfu88, Xus Urlaub. (KI. s. lil. Unlerk. 49.) UIIenüt-Lexlsert. (?äil. Xnr. 47.) (Ubeml.') t^alivn L ttinrl» i. II. Iriger, <Iie öruim- »ekule. OHuslr. 6»rtenrlg. XXU, i.) Ibeorie u. ?r. XXXVl, 5.) »Iler. (Ibeol. 0»srlsl8cbr. UlX, 4.)
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 5073
[2] - 5074
[3] - 5075
[4] - 5076
[5] - 5077
[6] - 5078
[7] - 5079
[8] - 5080
[9] - 5081
[10] - 5082
[11] - 5083
[12] - 5084
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite