227, 2g. September. Fertige Bücher u. s. w. 3713 Zur Lager-Ergänzung! s37220.^ Verschiedene Umstände veranlaßten uns, zur letzten Ostermesse Disponenden nicht zu gestatten, und mußten wir auch unsere im Jahre 1876 erschienenen Novitäten zurück- ziehen. Nachdem nun unser Zweck erreicht, stellen wir auf die bevorstehende lebhaftere Geschäftszeit Exemplare der nachstehenden, von der Kritik äußerst günstig aufgenommenen Werke wieder L cond. zur Verfügung und bitten, bei Aussicht auf Absatz zu verlangen. ÜLrooil, ckül68, Oarte Adoloßigue äe 1s, terre. Lobelie 1:23,000,000. 2.Läitiou. 8 ksuiiles. 16 ^ — Lxplieation äbme seoonäe däition 6s ln. Oarte ^bolo^igue äs ln. terre. ^veo uns os-rte rväuite. 10 ^ Schlebach, W., Uebungsblätter zum Plan- und Terrain-Zeichnen. Zwölf lithogr. u. colorirte Tafeln mit kurzer Anleitung zum Gebrauche. 5 ^ Ziegler, vr. I. M., über das Verhältniß der Topographie zur Geologie. Ein Bei trag zur Geschichte der Erdkruste. 2. ver mehrte Auflage. Mit 3 geologischen Kar ten, 15 Tafeln Gebirgszeichnungen und 4 Tafeln Erläuterungen. 16 Zürich, im September 1877. I. Wurster L Co. Aulll 86ll168t6rW66k86l. s3722lZ llöMör's Verlag in Lroslün. (8pöLis.1itLt: llnänion.) Hvliulbüebvr kür äöll Ilotörrielit io 6sr iisbr. 8prao!i6 um! RoIiZioii. (ÜLLr 13/12.) 63.8861,0., bebrLi8ob-äeut8ob68 ^V örterbuob. 1871. Osb. 4 50 L. orä., 2 90 L. netto. l)S883.U6r, Os8ob. ä. Israeliten. 3 orä., 2 netto. U6Ut8ob, L^na^o^en- u. 8obu11ieä6r. 2 orä., 1 50 ^ netto. — ^extbuob bierru, v. kreunä. 20 orä., 15 ^ netto. Ueobt, Oonnnentar r.kentateneb. 2^lorä., 1 50 ^ netto. Lsr^bsr^, bebr. 1^686- unä 8praobbuob. 1. Our8N8. 3. ^.uü. 1875. Oart. 75 ^ orä., 50 netto. — 2. Oursus (entb. S.u8^e^v.l26868tüo1r6 au8 der 6en68i8, neb8t krllpn.r3.tion unä einer vollst. Orammntilr). Öart. 1 50 Lv orä., 1 ^ 15 ^ netto. — Vooabularium 2. bebr. Oebetbueb (8iä- äur). 1870. Oart. 80^ orä., 60 L». netto. s^st. 1876. 60 orä., 45 Lv netto. Xrousr, Leitfaden für äen Llementarunter- riobt in äer bebr. 8praebe. Oart. 40 ^ orä., 30 ^ netto. — bebr. Le8etafeln kür äen Llementar- unterriobt. 1 20 ^ orä., 90 ^ netto. 4i6VZk, lü. krof., bibl. Oeeobiobte. 5. .^.uf- la§e v. vr. vaät. Oed. 1 ^ 50^ orä., 1 ^ 15 netto. — 8)78t6ninti86d - A60ränet68 8pruobbuob, dsdr. u. äeutLed. 50^ orä., 37^ netto. L6vivK6r, OedunS8dued 2. Lrlernen ä. dedr. 8praobe. 1877. 1 orä., 75 ^ netto. Vü223.tto, Orawmatib äer biblisob-obal- ällineben 8praebe unä äen Iäiom8 äe8 lalmuä Labli. 2^40L< orä., 1 ^ 80^ netto. lllanäl18, israelitieobe 01nuden8- u. küiobten- ledre. 2. ^.uü. Oart. 60 orä., 45 ^ netto. ?6r11t2, Vor86drit'ten 2. LrlernunS ä. dedr. 0ur8iv86dritt. 30 ^ orä., 22 netto. R.3.dd1ll0^vi62, dedr. 8obulKrammatib. 1 ^ orä., 75 netto. kulmiei', dedr. Oedetdüedlein für äie israe- litieodeäuAenä m. Vooabularium u.^ram- mat. Vorbemerbun^en. 1.0ur3N8. 4.^.uü. Oart. 60 ^ orä., 45 netto. — än88e1de. 2. Oursus. 3.^.u6. Oart. 90^ orä., 68 netto. — dedr. 86dreidl686Übe1. (klit Vorsobrif- teu.) 2. ^.uü. Oart. 50 ^ orä., 35 ^ netto. Xsu ersobienen ist soeden: Lsvln^sr, vebun^sb. 2. Lrlern. ä. dedr. Laut- u. kormenlebre. Oart. 1 ^ orä., 7 5 L». netto. ^ s37222.^j Soeben erschien: Aus der Jugendzeit der stehenden Heere Deutschlands und Oesterreichs. Kurze Darstellung des Heerwesens und der Fechtweise der Deutschen gegen Ende des 17. und zu Anfang des 18. Jahr hunderts von Becker, 1 ^1 60 ord., 1 20 L» netto. Deutsche Reiterei in -cn üriegrn der Urzeit und des frühen Mittelalters bis zu Ende des elften Jahrhunderts. 1 ^ SO ^ ord., 1 20 netto. (Verlangzettel im Wahlzettel.) Carlsrnhe, den 22. September 1877. A. Btclescld's Hofbuchhandlung, j vrueLvi' H IvUüsvUI ia Vsroua unä kuctria. sz722S.s 8 t u ä i i; r i 1 i v i äi 0. Ir622L, I Lä. ill12. VIII, 333 8. 4 diire mit 25 U. Ii'Ll0t1U6II2L 7^t«n« «kt in Uoinki 8.1 towxo äsllo libsro istituriorii. 8n88io äi ksräiuLüäo Ov68otto. 1 Vol. iu 12. XX11I, 519 x. 5 diire mit 25 9b- Interesse ru erregen. s37224.^ Vom königl. ungarischen Sta- tistischen Bureau erhielt ich in Commission: Kcleti, Karl, Chef d. k. ungar. Statist. Bu reaus, Skizze der Landeskunde Ungarns. Als einleitender Theil des ungar. Kata logs zur Wiener Welt-Ausstellung. Im Aufträge des königl. ungar. Ministers für Ackerbau, Gewerbe und Handel heraus gegeben durch das Ungarische Executiv- Comite der 1873er Welt-Ausstellung. 22 Bogen 8. 4 ^ verbelle äe Vierme äe 1873. 1 ^ Ich liefere nur fest, resp. baar mit 25 ^ Rabatt. Budapest, September 1877. Bernhard Nagel.