4962 Vermischte Anzeigen. 288, 12. December. f49946Z Für einen jungen Mann, der kürzlich ausgelernt hat. in Besitz einer gefälligen hübschen Handschrift ist, und den ich als gewandten, rührigen Arbeiter besonders empfehlen kann, suche ich eine Stelle. —Der Antritt könnte auf Wunsch sofort erfolgen. Neu-Ruppin, 6. December 1877. Karl Petrenz. (49947Z Lin Luelibändler suelit 8okort 6e- Vermischte Anzeigen. k'ür die Herren Verleger! f49948Z Unter ^litwirlcunA llervorrL^enäer sedrikt- 8teI1er und Laedwünnsr lierau^eAeden von Läliv^sr. Iii86> .iteii und irtzilriAtzu 15,000 di8 20,000 Lxemplaron doi di 086m Htift.6 25 Irr. oe. ^V. — 50 ^ K.-^V., bei den kolbenden Helten 18 Irr. ----- 30 Ä Die Lirriiot'ortsfaki'ili f49949.^s VON Lodert 8e1t« iu dkixulg, ^siksr 8lrs,88e 48, Itobert ^eit/, »Sb««.) Illssrats ^Vsidusoklsu 1877 kür Dis Ke^snvvrtrt. W oe1i6U8e1irik1 kür lulsralur, Iiuii8t uuä Oiksullielisa dsdsn ?S.u1 dillänu. Auüngs 7000, Lerlin, im Oeeemder 1877. 6evr^ 8tiUro. Zur gef. Beachtung! ft99SI.1 Auf meine „Warnung und Bitte" in Nr. 271 d. Bl. habe ich eine Reihe von Zuschriften erhalten, aus denen hervorgeht, daß leider eine ganze Anzahl der Herren Collegen von dem Ehepaar Winning-Ziethcn benachtheiligt worden gericht Leitmeritz die Nachricht wurde, daß vom kgl. sächs. Vez.-Ger. Dresden die Einleitung der Voruntersuchung wegen Betrugs gegen das genannte Ehepaar bereits beschlossen war. und daß sich die kgl. Staatsanwaltschaft daselbst bereit erklärt hat. die strafgerichtliche Verfolgung der genannten Eheleute wegen der von ihnen verübten Betrugsfälle zu übernehmen, zu welchem Zwecke der kgl. Staatsanwaltschaft die Acten bereits übermittelt wurden. die kleine Mühe nicht scheuen, und der kgl. Staatsanwaltschaft in Dresden die betreffenden Fälle zur Kenntniß bringen, damit diesem wür digen Ehepaar doch endlich das Handwerk gründ lich gelegt werden kann. Tetschen a. E., den 0. December 1877. Otto Hcnckel. s49952Z Wer ist Verleger einer Tafel, welche sämmtliche Fehler des Pferdes darstellt ? Gef. Angaben, resp. betr. Tafel zur Ansicht erbitte mögt, umgeh. Quedlinburg, 10. December 1877. H. C. Huch. Die ..Post" k49953.^ empfiehlt sich zu erfolgreichen Inseraten, besonders für militärische, theologische und Kunst-Werke, sowie Schriften über Landwirthschaft, Vieh zucht, Sport. Maschinenwesen, Luxus gegenstände u. s. w. Tie „Post" dU berechnet 40 5. pro Zeile und bewilligt Buch händlern höchsten Rabatt; auf Wunsch Ab rechnung zur Ostermesse. Expedition der „Post". Berlin 8.-^V., Zimmerstraße 96 8Lwx8oii hgM L 6o. London, Lleot-Ltr. 188, (49954.1 liefern lüüßliseties Sortiment, LoitsetuMkii Kölnische Volkszeitung. Täglich zwei Blätter von je einem j499S5.j ganzen Bogen. Auflage 8600. Inserate 25 H. Reclamen 75 H. Für den Buchhandel mit 20 A, Rabatt. Köln. ä. P. Baäicm. A.u8>üu6i8eli6 VV6idLs.e1il8lit6ra.1ur. jlgsbs.j LiiMsolisll limt krÄHLösisdisii ^OAgiiäselu'ittM 0. NuqurirtL's 8okbue1i1ig.L!l1uvtz' iu NrüWsl f49957.^j liefert seduoll uud billig LoiKisotik« LrrinLÜsrsoti«« 8»rtim«nt