3788 Fertige Bücher u. s. w. 231, Oktober. Verlag von Georg Stille in Berlin. ftsorg.t Nord und Süd. Eine deutsche Monatschrift herausgegeben von Paul Lindau. ?. ?. Das soeben ausgegebene October-Hest (Band III. Heft 7.) hat folgenden Inhalt: Adolf Wilbrandt. Der Lootsencommandeur. Novelle. Wilhelm Roscher in Leipzig. Zur Erinnerung an Friedrich List. Un gedruckte Briefe desselben. Mit einer Ein leitung. Paul Heyfe in München. Jppolito Nievo. H. W. Vogel in Berlin. Das Spectrum und die chemischen Wirkun gen des Lichts. Karl Goedeke in Göttingen. Paul Heyfe. H. Haeser in Breslau. Salerno. Hierzu das Portrait Paul Heyse's, nach dem Oelgemälde von Franz Lenbach radirt von I. L. Raab in München. Bezugsbedingungen: Der Jahrgang von „Nord und Süd" läuft von April zu April, besteht aus 12 Heften von L 8 — 10 Bogen, von denen je 3 einen Band bilden. Preis per annnm 20 per Quartal 5 Rabatt 400ch und auf 12 — 1 Freiexpl. Nachnahmen nur per Heft L 1 ^ n. b., nicht per Quartal. Jedes Heft kann bis drei Monate nach dem Datum gegen baar remittirt werden. Die einzelnen Hefte von „Nord und Süd" bringen niemals Fortsetzungen, sondern stets nur Abgeschlossenes. Das October-Hest wurde in der bisheri gen Continuation an alle Abonnenten versandt; Handlungen, welche sich von einer Manipula tion mit diesem Hefte besonderen Erfolg ver sprechen, bin ich bereit, soweit es der dazu be stimmte Vorrath mir erlaubt, Exemplare mit ä. 1 25 H netto in Commission zu geben. „Nord und Süd" hat sich ungeachtet der Schwierigkeiten, die ihm zunächst in den Weg traten, überraschend schnell eine sichere Stellung erworben und sich in der Gunst der Leser fest zusetzen gewußt. Neben dem vorzüglichen Inhalt — ein Rückblick auf das in den beiden ersten Bänden Gebotene, sowie dieses neueste Heft wird mei nen Ausdruck gerechtfertigt erscheinen lassen — verdankt es diesen Erfolg besonders der über aus sympathievollen Aufnahme, die Sie dem jungen Unternehmen entgegengebracht, und dem thätigen Interesse, welches Sie dem Vertriebe gewidmet haben. Ueberall, wo eine nachhaltige Verwen dung stattgefunden, sind bedeutende Resultate erzielt worden. Ich bitte Sie, mir auch ferner Ihre dauernde Theilnahme für das wirklich schöne, absatz fähige und durch die überaus günstigen Bezugs bedingungen auch lohnende Unternehmen zu schenken. tung seines bewährten Herausgebers Ihrer gütigen Empfehlung auch in der Folge Ehre zu machen bestrebt sein. Mit größter Hochachtung Berlin 1. Oktober 1877. Georg Stille. k'ortgktLUNF vsrsLnät: k'riSZ, L. — Io0N63 86leeta6 ll^msnom^ee- tuw nonckura ckslinoLtorum. 8ub a.u8pi- k'aso. 1. 13 orck., 9 ^(75 ^ notto. Irogtet 130 ^ orck., 97 ^ 50 H netto. Brüder ersebien: k'rios, L., 8veriS68 LtliKL. oob xiktiSL 8vLlnpa.r. (Oie eßbaren unck Lobwllinme LebweckeuZ.) Nit 93 lukelu in k'ol. 130 orck., 97 ^ 50 ^ netto. Ltoekbolw, Ootober 1877. 8l»m8vn L >Vn11ill. Nur auf Verlangen! f38015.) In meinem Verlage ist soeben neu er schienen : Poetischer Krystallpalast. Ernst Litsaß' Neues Deklamators»«. Eine Sammlung wirkungsvoller ernster und humoristischer Gedichte zu öffentlichen und Privatvorträgen, redigirt von vr. Carl Töpfer scn. Erster Band: Ernste Poesien. Dritte Ausl. 8. In Farbendruck-Umschlag. Preis 2^! ord., 1 40 o, netto, 1 20 o> baar. Freiexemplare 11/10! Ich bitte, diese vortheithast bekannte Sammlung nicht aus Lager fehlen zu lassen, und Bedarf gef. zu verlangen. Hamburg, October 1877. E. Gaßmann'S Verlag, Der lluiick. OrACu kür ^üciitor uuä Istok- lmdor rsillsr Rnoou. k. vov Zeluniockodorx. Nonatliob 2 Nunnnsrn. k'ol.-k'o rinnt. ?rsi8 bs.IHäbrliob: 3 orck., 2 ^ nstto unck 7/6. Ookt 19., folßsuäo ^otir: ketit) 25 H; kuebbünckler erbalten 10 dH Uabatt, bei ^VieckerboIrrnxZ-^ukträ^en nocb mebr. it. ^enne. f380i7.j Heute versandte ich an die Besteller: System der Harmonielehre von Carl G. P. Grädener, 19 Bogen 8. Preis 4 ^ 50 ord., in Rechnung 3 35 baar 3 Unverlangt versende ich nicht. Hamburg, den 1. October 1877. Karl Grädener, Verlags-Conto.