3810 Fertige Bücher u. s. w. 232, 5. October. kr«u88i8eiiv 8tati8tik. (Lmtlioiiss (juslltzllwork.) HerausAs^ödeli io r^LvKlossn Lsltsn vom LöviAlioLöü 8t3.ti8ti8o1i62 öursg-u Holt, XVIII. elltdaltonä: LsitrLZs Nsäioius.l8tLtistiic civs krenssisebsii LtgÄtss hlorbwIitLbssbLtistik 6er ilsvvobnvr äsbselbell, äio äadro 1870 dis 1876 umka.886llä. Üood-Huart. ?rsis 9 ^ vorliu, 1. Oetodor 1877. Verlnx ä68 Löiii^l. 8lnti8l!8ok6it kurenuZ (vr. Lo^el). Oeseliieblö äss 6Vili>^oIi8eIu;n Ljl0iltzll1i6tl68 M ?0MM6I'll voll Vv. ?rLVVÜ, 8. örosoüirt. 1 ovck.. 75 ^ NO-, 60 ^ bllllv. (L. ?rs.vtL). s38185j Soeben ist erschienen in Oe. Epgar Bauers Selbstverlag in Hannover: Nordschlcswig und Deutschland vor dem Richterstuhl des Völkerrechtes. Aus dem Dänischen non vr. Edgar Bauer. 8 Bogen. Preis 2 In Rechnung mit 33U A>, baar mit 503b- Ferner: Ter Frcimaurcrliund und das Licht, von Lr. Edgar Bauer. Preis 1^1 20 X. In Rechnung 33PL3H, baar mit 503b u. 7/SExpl. Leipziger Commissionär: Herr Justus Naumann. 8, IV Mustsr'g dls-otik., Vsoöäig. s38186.^> Loedsn ersedisn: IlrllLllI, 0. U., äs^li ararri in VsnsLia., eon nots 8U1 t688uti arti8tioi V6Q62ia.m. IIn vol. 12. äi 137 o 3 tav. Is.08. in oliotip. 4^80L,m. 25 96. Lrrsrg., Ltorin äel? seouomia. politioa nei 86oo1i XVII—XVIII. voZIi 8ts.ti äslla rspuddliea Vovota. oorrkäals. 6a äoeu- mevti insäiti. Hn vol. 8. äi xa,A. 570. 8 m. 25 96- OLpItolLrs ävl 8issvori äi ^ottv 68i8t6ut6 vel oivioo mu86o äi VovOLia xmddlioato psroura-äol Louto k'. Hani-NoosniAo. Hn vol. 8. äi 251. 4 ^ m. 25 96. ?rLK6t1.i 6 lavort psl rioräinamsuto sä ivAL'aväimsülo äsll' arsönals mg-riMmo äi V6ll62i3., memoria, äol Na-KKior Oons- ralo Nartivi, reäntta. por ivoLrioo Lppouäioo. 8uuto storioo 6 ässerittivo äoll' a.r86Q3.l6 üno al 1866. Hu vol in 4. äi pLA. 144 e 6 tav. toxo^r. oolor. 12 ^ m. 2096- Ä. Haack's Damcil-undPortcmonnaie-KalenLcr in Leder für t878. P8187.j Auf Lager bitte nicht fehlen zu lassen: A. Haack'S Damenkaleoder für 1878. IV. Jahrgang. 16. 16 Bogen mit feinem Farbendruckbild, sowie literarischen Bei trägen von Villamaria, Auguste Kurs rc. In Leinwandband mit Golddruck u. Gold schnitt nebst Faber'jchem Bleistift. Preis 2 ord., 1 30 ^ netto. 1 20 baar. Freiexemplare sest und baar 6 -s- l- A. Haack's Portcuilmnaie-Kalelldkr für 1878. Auf starkeni Briefpapier und durchschossen in elegantem Lederband mit Goldschnitt und Messingecken, enthaltend: vollständiges Ka lendarium, Genealogie, Messen, jüdische und katholische Festtage. Preis 50 ord., 35 netto, 30 baar. Freiexemplare in Rechnung 13/12, baar 9/8, von 50 Exemplaren ab L 25 v>. ohne Frei exemplare. Ich sende nichts unverlangt. Zu Verschreibungen wollen Sie sich ges. der Wahlzettel bedienen. Ergebenst Berlin, 1. October 1877. A. tzaack. Inhalt der soeben ausgegebenen ssslss.s Nr. 3 der Deutschen Schaubühne. Wochenschrift für Theater, Kunst und Musik. 1877. IV. Quartal. Robert Prölß, dramaturg. Aphorismen. Nr. II. Von der Schwierigkeit der TageS- kritik. — vr. C. F. Riecke, zur Oper „Der Freischütz". — E. G. Reit, Euryanthe. — vr. Koppel, „Merlin", Drama in 3 A. — Das Stadttheater in Frankfurt. — Musikalisches. — Atelierplaudereien. — Literarisches. Der billige Preis von 3 ^ pro Quar tal für die Fülle des Gebotenen dürfte als ein sehr mäßiger zu bezeichnen, und die Wochen schrift namentlich allen Journallesezirkeln auf das wärmste zu empfehlen sein. Das IV. Quartal steht mit Nach lieferung von Nr. 1, 2 auf Verlangen zn Diensten. (In Rechnung 2596 — baar 3096.) Erfurt. Fr. Bartholomäus. (38189.^ Das kleine Buch: Die Vpser der Wissenschaft oder die Folgen der angewandten Naturphilosophie von Professor DesenS. Mitgetheilt von Alfred de Valmy. Preis: 2 ^ (Ein Festgruß zur 50. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte.) hat in München ein so ungewöhnliches Auf sehen erregt, daß ich mich augenblicklich nicht mehr in der Lage sehe, davon L cond. zu expe- diren; — ein neuer Abdruck ist jedoch in Vor bereitung, von dem ich, bei gleichzeitig fester Bestellung, wieder Exemplare in Commission werde beifügen können. — Ich sehe Ihren festen Bestellungen, thunlichst mit directer Post, entgegen. Leipzig, den 2. October 1877. Joh. Ambr. Barth. s38190.^ voi 6. 4. Uaeuäsl in Vsixrix wt In8srs.tsn-Vsr8SnänllA8-^i8t8. V6i-26iolmi88 von 1200 ä6ut8oll6ii 2sit- Zokriltsn wi866N86lmItlioll6Q nnä untsr- ImltortäoQ Iobi3.1t8, vvelelik Iv86r3.te autnslunen. Uit äsr Reäaetsurs, VsrlvSsr, Von 6. ^ gLsnäsl. 4. 19. äadreruiß 1877/78. 2 tiLLr.