Fertige Bücher. 143, 20. Juni 1924. m Seemanns farbige Künstlermappen A NSplhwca. 8/Dürcr.' 9^RubcnS.'"lO. Raffael.' !>."?>,l'ai, I. 12. K.iauS. >3. RUirMo. 1-1. Zumbusch. 15. Menzel. 1b. Steinhaufen. 17. Böcklin. 18. Klinger. 19. Vermeer van ^ 20^ elebcrniann. 2>. BclaSqur; 2. 22, SchwNW. 22. Aoulvach. 21. Ho>brIn, 67. Tlzlan II. 68. VelaSque; II. 69. Tc^orch. 7t>. pottcr. 71. Lourbct. 72. Corot 74. Friedrich. 75. Murillo lt. 76. Oppler. 77. A. drl Sarto. E. A. Seemann, Leipzig Lb r» <L 1—8 (1914 — 1921) ausser Leit 1/2 6abrxanx 1915 sin6 noob Ixrl^oltrr» kucticlruckerei unä Verlag Konraä Iriltscli Würrburx-^umükie Ul II« WM» !»d» WNlskil! WWVM« Gründliche Anweisung zum Einmachen der Früchte, Gemüse und Fleischspeisen, überhaupt aller Nahrungsmittel auf beste, verschiedenste und billigste Art. Außerdem: Die Bereitung der Obst- und Beerenweine, das Trocknen der Früchte und Gemüse. Die Bereitung der Fruchtsäste. Marmeladen. Fruchtgelees und die Ausbewahrung der verschied. Nahrungsmittel in ihrem natürl. Zustande in über 400 meist neuen und in der hannov. Kochschule erprobten Rezepten. Prämiiert auf allen beschickten Ausstellungen mit ersten Preisen ^ Herausgegeben von Lina Kux 4., Verb. u. verm. Aust. 8". 205 S. Pappbd. ord. M. 4.—, bar M. 2.— E. AltklS / MMWllUt / B.-WkAnlkk SvnaersnSedvl mll 507«ksl,s11 Idld' Ltuckant ocker Abiturient ' vsliplkrsSen ^ (mit ltnlwvrlcn) aer Iveorellraien VollttMkiliaMlelire v. vr. ss. v. Lerksrät, äurciixe8. v. prok. vr. ?. /Vrnät In Omscbla^ ßebeklei u bescbninen 96 8. I^lr. 2.— 8su61ensütirer' 6er k'ranlifui-rer Dozenten r Wie slutiiere ick ^g1ionsIö»<onomie? krülungen. Von ?rok. l)r ?. ^rnät. Wie stuckiere icli ketriebstvirtscbalt? Wie stuckiere icti kiecbtstvissensctialt? ?tok. t)r. dt. kr. Itts^er. Wie stuckiere icti -Vrdeitsreciit? recdr? Von N ot. Itr. kl. Sinrbeimer. Wie stuckiere icti ääeckirin? NennlrunK 6er Serien, I.ebrbnober, kredrisodes ltsbr un6 OolaorprütnnA. Von Prot. ttr. IZ. lliscber. Wie stuckiere icti tlNemie? Wie stuckiere Icti Spraclnvissensclislten? aLruieren. Von prok. Or. H. bommel. leäer 8luäientubrer in Omsoblaß ßebellet unä besebnitlen i.— ^uslielerunß nur bar, aber mii vollem Kar - iremisslonsreclit lanerlisid ckrei INonsten — Llttvllll HelN M8lKo! ^uskan^en! Verlsn^retlel anbei! ^uk clen baüenllscbl Verlag äer vnlversltätsduclibaaülung klarele L kerxmami Ink. Dr. k:. ver^mann, i^rankkurt a.M, üoelkestr. 34