x° 143, 20. Juni 1924. Fertige Bücher. »örsenblatt f. d. Dtschn- vulbbander 8615 Zum Zritz Reuter-Geöenktage am 12. Juli l50 jähriger Toüestag!) bitten wir das Sortiment unsere anerkannt wertvollen Ausgaben auf Lager zu halten: Reuters sämtliche Werke vollständige Ausgabe in 18 Teilen Herausgegeben von Prof. Dr. (arl Zr. Müller Mit 5 Bildnissen, 9 Abbildungen und einem Briefe als Handschriftprobe Auf mittelfeinem Papier in 4 Halbleinenbänden M. 16.— Auf holzfreiem Papier in 5 Leinenbänden .M. 22.50 Auf holzfreiem Papier in 5 Halbfranzbänden M. 37.50 ! Reuters ausgewählte Werke in 9 öänöen Herausgegeben von Prof. Dr. Carl Zr. Müller In 2 Halbleinenbänden Mark 8.— Inhalt der Auswahl: I. Biographie. 2.—z. Lauschen UN Rimels I—II. 4. Hanne Nüte. 5. Olle Kamellen l: WoanS Festungstid. 7—9. Olle Kamellen III: Stromtib I.—Z. Teil. Diese nur die Hauptwerke enthaltende Auswahl wird i ihres mäßigen Preises wegen überall leicht Absatz finden. i Von Einzel-AuSgaben Reuterscher Werke empfehlen wir die nachstehenden: Lauschen un Nimels I—Il. . . . G-b. M. 2.50 Hanne Nüte Geb. M. 2.— ! Nt üe Zranzosentl-. — Woans ick tau 'ne Zru kämm .... Geb. M. 2.40 Nt Mine §estungsti- Geb. M. 5.— Ut Mine Strom«- Geb. M. 5.— tNonteechi un Capuletti. (Reis' nah Konstantinopel) Geb. M. I.8V Julklapp (Polterabend-Gedichte) u.Lustspiele sGnkel Jakob un- Gnkel Jochen — Slücher in Teterow — Sie -rei Langhänse) Geb. M. I.8O Als wichtige und wertvolle Ergänzung zu allen Reuter. Ausgaben erschien: Reuter-Lexikon LU' Sprachschatz in Zritz Reuters Schriften gesammelt und alphabetisch geordnet von Prof. Pr. Carl Zr. Müller 8". (VII u. 175 Seiten) gebunden M. 2.25 Hl Verlangzettel anbei! ^ Hesse L öecker Verlag ^ Leipzig Lrnst Oläendni-Z Verlag I-sipTlx, (Zuerstrasse 17 Lün neues Hett Xultur- u. ^eitlrL^en Kerau5§e§eben von I^onis Latow Nekt 15 Or. Helene Ltöcker Lrotik unci ^1trui8inu8 Nark 1.— Oie Zangdarsten Neste clieser Sammlung sinä ttekt Zl Or. Oeorg blanes, Oie sexuelle Not unserer ^uZencl. bl. 1.— Uekt 5: Or. Hermann Lcküt^in^er, Oer Kulturkampf um äie Republik. bl. 1.— Nekt 11: Or. Vsaltsr Oerenäsokn, ?oli- tlscke I>ükrsrsckakt. bl. 1.20 Uekt 13: Or. Ulbert Oörlanä, Kant als I-rieckenskreunä. bl. 1.20 Nekt 14: branr Larl Knärss, Oas Oesieltt äes Krieges. bl. 1.20 Verlanxrettel liegt bei!