^ 143, 20. Juni 1924, Künftig erscheinende Bücher, vsynibl-u s, d, Mlchn, vuchhandkl. gg27z Die Auswahl ist der erste Band einer deutschen Ausgabe der Schriften Gandhis, die wir im Einverständnis mit den Firmen S. Ganesan und G. N. Natesan in Madras unternehmen, den indischen Verlegern, die für die Samm lung der weitzerstreuten Schriften Gandhis wertvolle und große Arbeit geleistet. Durch die Vermittlung Romain Rollands haben wir die bedeutendsten Verehrer und die nächsten Freunde Gandhis für unsere deutsche Ausgabe gewonnen, Wir nennen vor allem: Henry S. Polak in London, den Mitarbeiter Gandhis in Südafrika, wo er in engster Verbindung mit Gandlii die Zeitschrift „lulli-m Oyininu" herausgab, C. F, Andrews in Santinikcta», den nächste» Freund Gandhis, der in den schwersten Zeiten von Gandhis Krankheit ständig um den Meister war und auch fetzt noch bei ihm weilt, und der wichtigste Mitarbeiter seiner Zeitschrift „AonnA Instia" ist, Ferner Prof, Ettore Levi in Rom, John Hahnes Holmes in New Pork, HaridaS T, Muzumdar in Chicago, W, W, Pearson ff, früher in Santiniketan, Ein zweiter Band, enthaltend die größeren Schriften Gandhis ist druckfertig. Ein dritter Band „Gandhi in Südafrika" (herauSgegeben von H. S, Polak), ist in Vorbereitung. Im Anschluß an die Gandhi-Ausgabe werden wir auch andere Stimmen aus Indien und über Indien veröffentlichen. Was die Mensche» dieses Kreises für Indien wollen, wollen sie zugleich für die Welt. Wir werden vor allem in einem übersichtlichen Bande die wichtigsten Schriften von C, F, Andrews zusammenfaffen, der als der gründlichste Kenner der indischen Verhältnisse bezeichnet werden darf und als der eifrigste Verfechter der indischen Unabhängigkeit. Bei Vorausbeftellung mit glatt 40°/° und 11/10 Verlangzettel anbei.